1. Finanzen & Steuern

Die 100 Reichsten in der Schweiz: Reichtum höher besteuern?

“Nehmt den Reichen das Geld weg, dann geht es uns allen besser”. Diese Losung verkünden die Sozialisten und Kommunisten schon seit Jahrzehnten. Sie ist kurzfristig falsch, weil die Reichen immer die Möglichkeit haben, in Steueroasen zu fliehen. Sie ist langfristig falsch, weil mehr Geld bei den Konsument:innen die Innovationsquote absinken lassen oder der Staat als Investor meist nicht dort investiert, wo es vom Markt her gesehen am sinnvollsten ist.

Besser wäre eine progressive Konsumsteuer, um von dem zum Teil blödsinnigen Luxuskonsum der Reichsten etwas für den Staat abzuzweigen.

Comments to: Die 100 Reichsten in der Schweiz: Reichtum höher besteuern?

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Lautes Feuerwerk verbieten! Lautes Feuerwerk ist ein hoher Stressfaktor für Kleinkinder, hochsensible Menschen sowie Personen mit Angststörungen und Traumata. Die Knallereien von lautem Feuerwerk versetzen zudem Tiere in Angst. Vulkane, Fontänen und andere pyrotechnische Mittel sollen weiterhin zugelassen sein. Für spezielle Anlässe könnten Ausnahmen vorgesehen werden.
  1. Aussenpolitik
Europäische Menschenrechtskonvention: Neun EU-Staaten fordern Überprüfung; Schweiz muss mitziehen! Die Begründungen der Urteile des EGMR sind oft unverständlich und überzogen. Richterinnen und Richter sollten Gesetze auslegen, nicht selbst Gesetze schaffen. Der EGMR agiert zunehmend unkontrolliert und ohne notwendiges Korrektiv.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu