Das hohe Glücksniveau in der Schweiz (World Happiness Report) lässt sich teilweise mit ökonomischen Bedingungen erklären. Doch ein anderer Teil wird durch den «social desirability bias» der Deutschschweizer:innen verursacht, welche bei Glücksumfragen zu positive Antworten geben. Glücksrankings und das dort gute Abschneiden der Schweiz sollten deshalb mit Vorsicht interpretiert werden. Wie sollen wir Glück erkennen, wenn wir keine Ahnung von Pech haben?
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel