1. Gesellschaft

Externe Kinderbetreuung: Wo bleibt die Betreuungs-Gerechtigkeit?

Die KITA-Nutzer:innen dürfen keinesfalls gegenüber den Selbstbetreuer:innen von Kindern finanziell bevorteilt werden. Wenn schon höhere Steuerabzüge für externe Kinderbetreuung, dann dürfen diese nur für Doppelverdiener-Haushalte mit einem minimalen doppelten Arbeitspensum ausgerichtet werden.

Und jene Eltern und Grosseltern, welche auf Lohn und Freizeit verzichten, um die eigenen Kinder und Grosskinder zu betreuen, bekommen diese auch eine Entschädigung vom Staat? Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn die Kinder ab und zu ihre Eltern auch untertags zu Gesicht bekommen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Externe Kinderbetreuung: Wo bleibt die Betreuungs-Gerechtigkeit?
  • Dezember 19, 2022

    \”Doppelverdiener\”, Herr Sch.? Nach dem Ersten Weltkrieg geschah Unerhörtes: Frauen, welche die Arbeitsstellen der Militärpflichtigen übernommen hatten, wollten nicht mehr aufhören zu arbeiten, auch nicht, wenn sie einen Ehemann hatten, der sie ernähren konnte. Man begann solche berufstätigen Ehepaare abwertend als \”Doppelverdiener\” zu bezeichnen, und vielen Frauen wurde deshalb gekündigt. So erging es vielen Lehrerinnen noch bis 1960. Berufstätige Ehepaare sind natürlich nicht \”Doppelverdiener\”, sondern Mann und Frau haben je 1 (einen) Lohn. Diese falsche Bezeichnung \”Doppelverdiener\” gehört seit siebzig Jahren in den Müll. – In der Wirtschaft gibt es andere doppelt Verdienende: Angestellte, die doppelt so viel \”verdienen\” (bzw. eher bekommen), wie Kollegen mit der gleichen Leistung. Das fällt aber neben den zehn- und hundertfach Abräumenden in den Teppichetagen nicht auf.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Finanzen & Steuern
Steuererhöhungen schmerzen vor allem die dünne Schicht der Besserverdienenden. Darum sind sie bei der Linken auch so beliebt. Mit konkreter Spar-Politik kann man nur sehr wenige Wählende für sich gewinnen. Gekürzte Ausgaben schmerzen immer einen Teil des Wahlvolkes, während Ausgabendisziplin nicht als besondere politische Leistung wahrgenommen wird. Das ist in Kurzform die Begründung für den Erfolg der Linken.
  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
Wo bleibt die Betreuungs-Gerechtigkeit? Und jene Eltern, welche auf Lohn verzichten, um die eigenen Kinder zu betreuen, bekommen diese auch eine Entschädigung vom Staat? Die KITA-Nutzer:innen dürfen keinesfalls gegenüber den Selbstbetreuer:innen von Kindern finanziell bevorteilt werden. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn die Kinder ab und zu ihre Eltern auch untertags zu Gesicht bekommen
  1. Bildung & Forschung
The NURS FPX 9010 series offers something rare in healthcare education: a complete professional metamorphosis. This isn't about becoming a better nurse—it's about becoming a different kind of healthcare professional entirely. One who doesn't just navigate the system but redesigns it. Who doesn't just treat patients but transforms communities.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…

  2. Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu