„Die Schweiz hat seit der Gründung des Bundesstaates den Steuerwettbewerb laufend mit wirksamen Instrumenten eingeschränkt. Die Bestrebungen der internationalen Gemeinschaft zur Regulierung des globalen Steuerwettbewerbs folgen dieser Entwicklung. Es ist deshalb zu erwarten, dass diese Bestrebungen zunehmen und den internationalen Steuerwettbewerb nachhaltig schwächen werden.
Die Schweiz wird immer weniger auf tiefe Steuern als zentralen Standortvorteil bauen können. Damit werden andere Standortfaktoren wie Unternehmergeist, gut ausgebildete Fachkräfte, universitäre Spitzenforschung, bürgernahe Politik und eine vielfältige Kulturlandschaft an Bedeutung gewinnen. Diese Stärken müssen noch mehr als bisher gepflegt werden.“ (Prof. Kurt Schmidheiny in Die VolkswirtschaftAls Volkswirtschaft bezeichnet man einen [[Wirtschaftsraum]]... 7/2020, 16.6.2020)
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel