1. Politisches System

Mario Fehr verlässt SP, bleibt RR

Die SP geht ihren ein­zig rich­ti­gen Weg und wird unter Meyer/Wer­muth zu einer JU­SO-Echo­kam­mer.

Gut, dass nun Mario Fehr diese Echokammer verlässt und nicht das Feigenblatt für die SP, die nur noch von der JUSO kontrolliert wird.

Darum sind wohl schon andere prominente Exponenten zur GLP gewechselt aufgrund des marxistischen Dogmatsismus der NEU-Juso.

Mal sehen, wer im Zweikampf Mario Fehr gegen JUSO gewinnt.

Comments to: Mario Fehr verlässt SP, bleibt RR

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu