Ein wirksames Mittel, den Trend zu “weichen Fächern” zu stoppen wäre es, den Schwerpunkt der Bildungsinhalte schon in der Volks- und Mittelschule auf Mathematik, Wirtschaft und Technik zu legen, dies auf Kosten der sprachlichen und musischen Fächer, der Geographie und der Geschichte. Grundsätzlich sollte sich der Staat im Bildungs- und Forschungsbereich auf wirtschaftlich relevante Inhalte konzentrieren und Inhalte zur Erbauung der privaten InitiativeDie Initiative ist in der Schweiz ein politisches Recht der ... überlassen.
Sowohl im Beruf wie vor allem auch im Privatleben und in der Politik sind wir mit gesellschaftspolitischen Fragen konfrontiert, müssen wir Werturteile fällen. Die geisteswissenschaftlichen Fächer schärfen unseren Blick auf diese Fragen. Wie hoch diese Fächer an einer Uni zu gewichten sind, muss immer wieder neu festgelegt werden.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel