1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Swisslos: 48 Mio im Jackpot: Wieviele werden verlieren?

                                  

Da kämpfen wir politisch für eine gerechtere Einkommensverteilung. Dann bejubeln wir die Lotto-König:innen. Wir sollten die meist unbedarfte Bevölkerung, welche Lotto spielt, aufklären, wie gering die Chancen für einen solchen Gewinn sind (1: 31 Mio). Denken wir doch vor allem an die vielen Millionen enttäuschte Menschen, die die Ziehung der Lottozahlen jede Woche verfolgen und immer wieder nichts oder fast nichts gewonnen haben. Sie fühlen sich einmal mehr als Verlierer:innen.

Comments to: Swisslos: 48 Mio im Jackpot: Wieviele werden verlieren?

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
Zu viele Kita-Anbieter? Kehrt die Eigenbetreuung zurück? Die viele unausgelasteten Kitas in den Städten sind vielleicht die ersten Anzeichen für die Rückkehr der Eigenbetreuung der Kinder oder negative Erfahrungen mit der Kita-Betreuung. Die fairste und unideologischste Lösung wäre eine Betreuungszulage für Eltern mit Kindern, unabhängig von der Betreuungsart. Ein Elternteil, der zur Betreuung zuhause bleibt, könnte es als Lohn sehen. Die betreuenden Grosseltern hätten einen Zustupf. Oder man verwendet das Geld für die Kita. Alle Betreuungsmodelle wären gleichberechtigt.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu