Immer wieder kommt es bei politischen Standortentscheiden zu “faulen Kompromissen”. Es werden letztendlich Standorte zwischen zwei stark konkurrierenden Zentren oder Regionen gewählt. Im Falle der Mittelschule Fricktal wollte man sich weder für das obere Fricktal mit dem Standort Frick noch für das untere Fricktal mit dem Standort Rheinfelden entscheiden. Der Grosse Rat wählte ein nowhere-Areal in Stein und verzichtete damit darauf, Rheinfelden als einzig attraktives Zentrum im Fricktal mit einer solchen Schule noch weiter zu stärken.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Mittelschule in Stein AG?
  • November 10, 2021

    In der Schweiz sind in solchen Fällen demokratische Mehrheitsentscheide üblich, Herr Schneider. Eine Mehrheit muss bei ausgeglichenen politischen Kräften oft durch einen Kompromissvorschlag herbeigeführt werden.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Armee: Freie Fahrt für fremde Truppen „Die Schweiz, zu Luft, zu Wasser und zu Land, wird Tummelplatz für fremde Heere. Der Bundesrat beteiligt sich zur Freude der EU am Projekt «Military Mobility», das die Länder verpflichtet, die grenzenlose Verschiebung von Soldaten und Waffen zu garantieren. Crisis Management Exercise (CMX) der Nato, Permanent Structured Cooperation (Pesco) der EU, Military Mobility von EU und Nato im EU-Rahmen der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik (Gasp) und so weiter und so fort. Wer zählt die Projekte zum Bau einer westlichen Gesamtarmee? Wer überblickt und bewertet deren Wirkungen? Die Bundesräte oder die hiesigen Parlamentarier? Wohl kaum, obwohl die Schweiz längst nicht mehr als scheinjungfräulich assoziierte und interessierte Beobachterin die grosse transnationale Aufrüstung verfolgt, sondern immer aktiver daran teilhat.“ (U.P. Engeler in Weltwoche vom 7.5.2025)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu