1. Wirtschaft

Die späte Harmonie von zwei alt Bundesräten

Ein un­schein­ba­rer Ar­ti­kel vor 5 Tagen in der Ta­ges­pres­se. Frau aBR Cal­mi-Rey (SP) nimmt unmissverständlich Stel­lung zum Vor­ge­hen von aBR Blo­cher (SVP) , im Fall des SNBP (Causa Hil­de­bran­d). Sie bestätigt in ihrer Aus­sa­ge, die Rich­tig­keit des Vor­ge­hens von NR Blo­cher und vom kor­rek­ten Ein­hal­ten des po­li­ti­schen Dienstwegs.  Sein Gang zur Bundepräsidentin sei  zwei­fels­frei rech­tens gewesen.  Mit die­ser Geste steht  sie in ma­gis­tra­ler Ma­nier, für ihren früheren po­li­ti­schen Kon­tra­hen­ten ein, und wen­det sich gegen den Main­stream der Me­dien und sei­ner po­li­ti­schen Geg­ner.  Hätte sie sich gegen ihren ehe­ma­li­gen BR-­Kol­le­gen aus­ge­spro­chen, wäre dar­aus eine fette Schlag­zeile in der Ta­ges- und Bou­le­vard-­Presse ge­wor­den.

Es ist still geworden in den Medien zur Causa Hildebrand. Fast kleinlaut oder gar stumm, sind sie, die Stimmen welche aBR CHB wegen des GalmourBankers, polit​isch abhalftern wollten, und den Polit-Tycoon ins  “Pfefferland” wünschten.  Die “Fraktion Hau die SVP” hat von hektischer Aktivität, in  demokratischer Untoleranz, sachbezog​enem Blödsinn und peinlichen Angriffen auf politische Persön-lichkeiten, auf betretenes Schweigen gewechselt. Nur noch ein paar Dauerläufer flöten in immer grösseren Zeitabständen ihren ideologischen Humbug Jedem ins Ohr, der es noch hören will.  

Bis dato ist weder gegen den SVP KR TG,  noch den Bankangestellten oder aBR NR CHB von der Straf-behörde Anklage erhoben worden. Die als Sensation und mit süffigen Headlines verkauften Aktionen (Hausdurchsuchungen) der Justiz liegen schon einige Wochen hinter uns. Nach dem bewährten Grund-satz: “das Eisen schmieden solange es warm ist”, müssten Resultate dieser Massnahmen schon lange bekannt sein.  Das grosse Interesse der Oeffentlichkeit, die emotionale Brisanz,  und die hap-pigen Vorwürfe sollten Grund genug sein, transparent und rasch zu kommunizieren. 

Stat​tdessen fühlen sich subalterne Mitarbeiter des Gerichts in Bülach, bemüssigt in ihrem Stammlokal Indiskretionen (eines​ Juristen im oeffentlichen Dienst unwürdig) von sich zu geben und grenzwertig das Amtgeheimnis zu ritzen. Dabei hat vor allem die Justiz (und deren Mitarbeiter) vertrauensbildend zu handeln und der Verschwiegenheit höchsten Stellenwert einzuräumen. Was nicht heissen darf: Informationen für die Oeffentlichkeit, die den Untersuchungsverl​aufs nicht beeinträchtigen, unter dem Deckel zu halten.  Oder gar das Amtsgeheimnis zu benützen um die öffentliche Meinung zu manipulieren. 

Der Fanklub des HighRiskBankers und Rockstars der Finanzwelt (Qualifikation der grössten Tagszeitung der Schweiz) hat sich verflüchtigt, wie derjenige eines Fussballclubs der vom Abstieg oder gar vom Konkurs bedroht ist. Die akademische Führungsriege der SPCH, im Erklärungsnotstand, w​endet sich diskret von ihrem Schützling ab, nachdem aBR Calmy-Rey, aNR Hubacher, aNR Ziegler, Prof Kilias und eine ganze Anzahl altgedienter Genossen,  mehrfach singalisiert haben, aus der Unterstützung des  pomadisierten Bankers, sei weder bei der Basis noch beim Stimmvolk, politisches Kapital zu schlagen. Sie brauchten lange um zu dieser Einsicht zu gelangen.  Aber jetzt scheint klar, sie lassen ihn fallen  wie eine heisse Kartoffel. 

Der Grossmeister des Casino-Kapitalismus ist abgetaucht. Vielleicht zu einem längeren Erholungsauf-enthalt.​ Zwischenzeitlich braun gebrannt.  Mit gefüllter Brieftasche ( 1 Mio CHF Abfindung), als glob-aler Nomade, mit diversen Pässen, ausgestattet mit allen elektronischen Kommunikationsmitteln​.   HedgeFondManager und Zocker, im Schatten von Palmen, Devisen, Rohstoffe, Nahrungsmittel, put and pull Optionen. Das schnelle Geld hält ihn wieder in Atem. Die SNB war eine kurze Durchgangs-Station in seinem beruflichen CV. 

Gespannt warten die Stimmbürger auf Resultate der Untersuchungs- und Strafbehörden. Ob die Ueberbringer der Nachricht, die Exponenten der SVP, auf den Scheiterhaufen geschleift werden. Ob das Parlament an der 2. Sondersession in der Causa Hildebrand eine PUK einsetzt. Diese zusammen mit den Strafbehörden, der GPK und allen anderen Beteiligten, auch für die Bürger Licht in das Dunkel bringt, der wichtigsten Institution der Schweiz der SNB. Die Summe der Pannen in Bundesbern, ganz besonders die Causa Hildebrand, hat massiven Vertrauenverlust zwischen Regierung und Volk verur-sacht.

Die neue Macht im Land, mitte-links unter Federführung der SP, muss alles Interesse haben, diesem erschütterten Vertrauen, eine schonungslose Aufklärung gegenüber zu stellen. Dies wird nur mit einer PUK gelingen. Eingeschlossen werden in diese Abklärungen, muss die ganze Anstellungsperiode des GlamourBankers, samt SNB-Geschäften und privaten Geschäften. Zudem ist eine Antwort zu finden, auf die Frage der Besetzung dieses höchsten Banker-Postens, mit der schillernden Persönlichkeit. Eine Mehrheit der Schweizer zweifelt daran, dass sein Persönlichkeitsp​rofil deckungsgleich mit dem  Anfor-derungsprofil des SNBP sein kann. Diese Bürger wollen wissen, wer diese Fehlbesetzung zu verant-worten hat, und wie es zur Auszahlung einer Abfindung von CHF 1 Mio. gekommen ist.  

Da werden Erinnerungen wach, an die Besetzung eines der höchsten Posten in der Armee. Auch da, haben sich abgrundtiefe Mängel im Auswahlverfahren auf getan.    

       

    

 ​

     

 

  

 

 

Comments to: Die späte Harmonie von zwei alt Bundesräten

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu