Ein unscheinbarer Artikel vor 5 Tagen in der Tagespresse. Frau aBR Calmi-Rey (SP) nimmt unmissverständlich Stellung zum Vorgehen von aBR Blocher (SVP) , im Fall des SNBP (Causa Hildebrand). Sie bestätigt in ihrer Aussage, die Richtigkeit des Vorgehens von NR Blocher und vom korrekten Einhalten des politischen Dienstwegs. Sein Gang zur Bundepräsidentin sei zweifelsfrei rechtens gewesen. Mit dieser Geste steht sie in magistraler Manier, für ihren früheren politischen Kontrahenten ein, und wendet sich gegen den Mainstream der Medien und seiner politischen Gegner. Hätte sie sich gegen ihren ehemaligen BR-Kollegen ausgesprochen, wäre daraus eine fette Schlagzeile in der Tages- und Boulevard-Presse geworden.
Es ist still geworden in den Medien zur Causa Hildebrand. Fast kleinlaut oder gar stumm, sind sie, die Stimmen welche aBR CHB wegen des GalmourBankers, politisch abhalftern wollten, und den Polit-Tycoon ins “Pfefferland” wünschten. Die “FraktionDen Zusammenschluss von Abgeordneten in Parlamenten oder and... Hau die SVP” hat von hektischer Aktivität, in demokratischer Untoleranz, sachbezogenem Blödsinn und peinlichen Angriffen auf politische Persön-lichkeiten, auf betretenes Schweigen gewechselt. Nur noch ein paar Dauerläufer flöten in immer grösseren Zeitabständen ihren ideologischen Humbug Jedem ins Ohr, der es noch hören will.
Bis dato ist weder gegen den SVP KR TG, noch den Bankangestellten oder aBR NR CHB von der Straf-behörde Anklage erhoben worden. Die als Sensation und mit süffigen Headlines verkauften Aktionen (Hausdurchsuchungen) der Justiz liegen schon einige Wochen hinter uns. Nach dem bewährten Grund-satz: “das Eisen schmieden solange es warm ist”, müssten Resultate dieser Massnahmen schon lange bekannt sein. Das grosse Interesse der Oeffentlichkeit, die emotionale Brisanz, und die hap-pigen Vorwürfe sollten Grund genug sein, transparent und rasch zu kommunizieren.
Stattdessen fühlen sich subalterne Mitarbeiter des Gerichts in Bülach, bemüssigt in ihrem Stammlokal Indiskretionen (eines Juristen im oeffentlichen Dienst unwürdig) von sich zu geben und grenzwertig das Amtgeheimnis zu ritzen. Dabei hat vor allem die Justiz (und deren Mitarbeiter) vertrauensbildend zu handeln und der Verschwiegenheit höchsten Stellenwert einzuräumen. Was nicht heissen darf: Informationen für die Oeffentlichkeit, die den Untersuchungsverlaufs nicht beeinträchtigen, unter dem Deckel zu halten. Oder gar das Amtsgeheimnis zu benützen um die öffentliche Meinung zu manipulieren.
Der Fanklub des HighRiskBankers und Rockstars der Finanzwelt (Qualifikation der grössten Tagszeitung der Schweiz) hat sich verflüchtigt, wie derjenige eines Fussballclubs der vom Abstieg oder gar vom Konkurs bedroht ist. Die akademische Führungsriege der SPCH, im Erklärungsnotstand, wendet sich diskret von ihrem Schützling ab, nachdem aBR Calmy-Rey, aNR Hubacher, aNR Ziegler, Prof Kilias und eine ganze Anzahl altgedienter Genossen, mehrfach singalisiert haben, aus der Unterstützung des pomadisierten Bankers, sei weder bei der Basis noch beim Stimmvolk, politisches KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... zu schlagen. Sie brauchten lange um zu dieser Einsicht zu gelangen. Aber jetzt scheint klar, sie lassen ihn fallen wie eine heisse Kartoffel.
Der Grossmeister des Casino-Kapitalismus ist abgetaucht. Vielleicht zu einem längeren Erholungsauf-enthalt. Zwischenzeitlich braun gebrannt. Mit gefüllter Brieftasche ( 1 Mio CHF Abfindung), als glob-aler Nomade, mit diversen Pässen, ausgestattet mit allen elektronischen Kommunikationsmitteln. HedgeFondManager und Zocker, im Schatten von Palmen, Devisen, Rohstoffe, Nahrungsmittel, put and pull Optionen. Das schnelle Geld hält ihn wieder in Atem. Die SNB war eine kurze Durchgangs-Station in seinem beruflichen CV.
Gespannt warten die Stimmbürger auf Resultate der Untersuchungs- und Strafbehörden. Ob die Ueberbringer der Nachricht, die Exponenten der SVP, auf den Scheiterhaufen geschleift werden. Ob das ParlamentDas Parlament ist in demokratischen Verfassungsstaaten die V... an der 2. Sondersession in der Causa Hildebrand eine PUK einsetzt. Diese zusammen mit den Strafbehörden, der GPK und allen anderen Beteiligten, auch für die Bürger Licht in das Dunkel bringt, der wichtigsten Institution der Schweiz der SNB. Die Summe der Pannen in Bundesbern, ganz besonders die Causa Hildebrand, hat massiven Vertrauenverlust zwischen Regierung und Volk verur-sacht.
Die neue Macht im Land, mitte-links unter Federführung der SP, muss alles Interesse haben, diesem erschütterten Vertrauen, eine schonungslose Aufklärung gegenüber zu stellen. Dies wird nur mit einer PUK gelingen. Eingeschlossen werden in diese Abklärungen, muss die ganze Anstellungsperiode des GlamourBankers, samt SNB-Geschäften und privaten Geschäften. Zudem ist eine Antwort zu finden, auf die Frage der Besetzung dieses höchsten Banker-Postens, mit der schillernden Persönlichkeit. Eine Mehrheit der Schweizer zweifelt daran, dass sein Persönlichkeitsprofil deckungsgleich mit dem Anfor-derungsprofil des SNBP sein kann. Diese Bürger wollen wissen, wer diese Fehlbesetzung zu verant-worten hat, und wie es zur Auszahlung einer Abfindung von CHF 1 Mio. gekommen ist.
Da werden Erinnerungen wach, an die Besetzung eines der höchsten Posten in der Armee. Auch da, haben sich abgrundtiefe Mängel im Auswahlverfahren auf getan.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel