Die Grünliberalen (GLP) sind die Untergrundorganisation der FDP! Sie verhelfen der kapitalistisch orientierten FDP via ihrem grünroten Mäntelchen zu den notwendigen Mehrheiten.
Die Grünliberalen (GLP) sind die Untergrundorganisation der FDP! Sie verhelfen der kapitalistisch orientierten FDP via ihrem grünroten Mäntelchen zu den notwendigen Mehrheiten.
Bei Teilzeitarbeit mit weniger als 80 Prozent Pensum beträgt der Unterschied sogar bis zu 17.600 Franken – rund 19,2 Prozent…
Der Zusatznutzen von mehr OeV-Kursen in verkehrsschwachen Zeiten ist gering. Das ist auch immer beim Personalwachstum in der Verwaltung zu…
\"Angestellte in der Bundesverwaltung verdienen deutlich mehr als vergleichbare Mitarbeitende in der Privatwirtschaft – vor allem bei Teilzeitpensen. Das zeigt…
Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsLieber Kapitalismus als der Stalinismus von Rot-Grün.
Es gibt viele Zwischenformen zwischen Kapitalismus und Stalinismus, falls Sie das noch nicht bemerkt haben sollten.
Herr Eberhart, das erinnert doch stark an 1960 als alles grölte “Lieber rot als tot.” Das hat sich auch nicht bewahrheitet, Ganz im Gegenteil. Damals zeigt der Kommunismus seine h$ssliche Fratze heute ohne diese Gegener ist es der entfesselte Kapitalismus, der kein Anstand und keine Moral kennt.
Da diese Partei sich nun als EU-Turbo “outet” wird es wohl einen Zusammenhang geben,zumal sich die FDP selbst, stets darum bemüht,sich nicht als EU-Freunde darzustellen,wohlwissend,dass eben in deren Basis die Zustimmung zu einem Beitritt zumindest keine Begeisterungsstürme auslösen täte.Man kann auch schreiben,dass sie die FDP so zu ihren ROT-wendigen Mehrheiten verhilft.So,wie der Cassis sich mit martialischen Aussagen in Sachen EU-Rahmenvertrag die “Gunst” von SVP Parlamentariern “abholte”,wird das Spielchen von “Irreführungen” der Wähler munter weiter gezogen.Die wirklich “kritischen” Medien gibt es ja nicht mehr,die solche Machenschaften hinterfragen täten.Wohlan den..!..Ob es bei den nächsten Wahlen einen neuen traurigen Minus-Rekord bei der Beteiligung gibt??…ich wünschte mir,die SVP könnte durch das Aufrütteln der Menschen(Ausstieg aus der direkten Demokratie!) daran noch etwas ändern.!!!..jedoch…Ich bezweifle es..!
Braucht es diese Kritischen Medien? Muss ich mir vor einem Entscheid meine Ansichten vorkauen lassen?
Ich denk nicht
Rotgrünes Mäntelchen, eher nicht. Genau dieses ROT ist doch der Grund warum sie sich vom Rotgrünen Sumpf abgelöst haben.
>Die Grünliberalen sehen sich als Partei der politischen Mitte und stehen damit nicht links wie die Grüne Partei der Schweiz. Sie wollen eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik konsequent mit einer nachhaltigen Umweltpolitik verbinden. Differenzen zur Grünen Partei bestehen insbesondere in wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen. Die Grünliberale Partei versucht die Wirtschaft mit der Umwelt zu versöhnen.< wikipedia
Nun ja, nachhaltige liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik nachhaltigen Umweltpolitik..
wenn etwas Natur im Weg steht, (der Mensch ist nicht Natur), wird es blockiert.
Bravo Ironie::::: Im Kanton Zürich darf nicht gekrackt werden, für Erdöl und Erdgas..wusste gar nicht dass wir solche Vorkommen haben…aber dafür nun ein Gesetz…
Die Grünliberalen sind mir im Prinzip egal, aber diese kurz Blogs mit Behauptungen finde ich so etwas von “Bescheiden”.
Die GLP ist tatsächlich eine Mogelpackung.