1. Gesundheitswesen

Krankenkassenprämien zur Finanzierung der Krankenkassenwerbung: ein Unsinn erster Güte!

Mit einer parlamentarischen Initiative forderte der Neuenburger SP-Ständerat Baptiste Hurni, dass Krankenkassen mit Prämiengeldern aus der Grundversicherung keine Werbung mehr machen dürfen.

Die Begründung: Es macht schlicht keinen Sinn, eine obligatorische Dienstleistung  zu bewerben. So würden Krankenkassen mit Geldern aus der Grundversicherung denn auch häufig Zusatzversicherungen bewerben. Dies gehe zulasten der obligatorisch Grundversicherten, die dafür letztendlich höhere Prämien bezahlten. Krankenkassen betreiben mit den Prämieneinnahmen Imagepolitur und bezahlen damit sogar Fussballerlöhne.

Die zuständigen parlamentarischen Kommissionen haben diese Verbotsinitiative abgelehnt. Es zeigte sich, dass mehrere Kommissionsmitglieder Krankenkassen-Lobbyisten sind und gegen dieses sinnvolle Verbot lobbyierten.

Was sagt uns das? Es ist höchste Zeit für staatliche kantonale Einheitskassen in der Grundversicherung.

Comments to: Krankenkassenprämien zur Finanzierung der Krankenkassenwerbung: ein Unsinn erster Güte!

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Ostermanifestationen für den Frieden: Nötiger denn je! Es gab einmal Vorschläge für atomwaffenfreie Zonen in Mitteleuropa. Das war damals eine Provokation, und das ist heute erst recht eine. Die GSoA-Initiative (umfassende Friedenspolitik ohne Militär) ist die erfolgreichste Niederlage der schweizerischen Demokratiegeschichte. Anti-Militarismus hat auch in Österreich immer eine grosse Rolle gespielt. Costa Rica kommt seit 1948 tatsächlich ohne Armee aus. Braucht es eine UNO-gesicherte Neutralitätszone zwischen NATO-Staaten und Russland?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

  2. Wohnungsknappheit: An der Grundursache ansetzen! Die masslose Einwanderung ist die Grundursache der Wohnungsknappheit. Die Schweizer Stimmbevölkerung will aber zur Lösung…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu