1. Wirtschaft

Migros in der Krise: Aldi und Lidl machen es besser.

So wie die Migros vor Jahrzehnten der Schreck der unabhängigen Detailhändler waren, so sind Aldi und Lidl heute die harten Konkurrenten der Migros. Ihre Discountpreise sind zum grössten Teil auf ihr Logistik-, Laden- und Sortimentskonzepts zurückzuführen. Ihre diesbezügliche Strategie ist effizient und klar auf die Hauptbedürfnisse der Kund:innen ausgerichtet. Die Migros hat sich im Lauf der Zeit einen grossen Rucksack an Fixkosten aufgeladen. Die vielen Gross-Einkaufszentren mit ihrer tiefen Flächenproduktivität und das riesige Sortiment mit den hohen Bewirtschaftungskosten sind heute ein Klotz am Bein der Migros. Jetzt muss sie erkennen, dass das Kund:innenen-Verhalten in eine andere Richtung geht. Da sie ihre eigenen Grosszentren wegen der hohen Investitionen nicht konkurrenzieren wollte, hinkt ihre Kleinladenoffensive (Voi, Migrolino, Denner, Pronto) jetzt zeitlich und umfangmässig derjenigen von Aldi und Lidl weit hinterher.

Comments to: Migros in der Krise: Aldi und Lidl machen es besser.

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europäische Menschenrechtskonvention: Neun EU-Staaten fordern Überprüfung; Schweiz muss mitziehen! Die Begründungen der Urteile des EGMR sind oft unverständlich und überzogen. Richterinnen und Richter sollten Gesetze auslegen, nicht selbst Gesetze schaffen. Der EGMR agiert zunehmend unkontrolliert und ohne notwendiges Korrektiv.
  1. Volkswirtschaftslehre
Die Zölle der USA rütteln am internationalen Handelsrecht. Darin liegt eine Chance: Die gegenwärtige Krise könnte die überfällige Modernisierung des internationalen Handelsrechts anstossen.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu