Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, zum Beispiel Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentshttps://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht.
Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente
Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger Rente zahlen müssen. Das Stimmvolk kann dies an der Urne verhindern, sofern das Referendum zustande kommt.
https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/stimmvolk-darf-ueber-geplante-rentenkuerzung-abstimmen
KTipp beachten und entsprechende Zahlen prüfen. Mein \”Nein\” zu Kaufkraftverlust für Rentner ist gegeben.