1. Politisches System

Wieso regiert in den Städten vorwiegend Links/Grün?

Weil viele in den Städ­ten Stimm­be­rech­tigte via Um­ver­tei­lung öf­fent­li­cher Mit­tel von Leu­ten und Un­ter­neh­mun­gen fi­nan­ziert wer­den, die ent­we­der in der Stadt gar nicht mit­be­stim­men kön­nen (Un­ter­neh­mun­gen, Kan­tons­be­völ­ke­ru​​ng) oder in einer ex­tre­men Min­der­heits­po­si­t​​ion sind (Rei­che). Viele Leute in den A-Städ­ten (Al­te, Ar­beits­lo­se, Aus­ge­steu­er­te, Aus­zu­bil­den­de) sind auf Um­ver­tei­lung an­ge­wie­sen! Sie brau­chen viel mehr so­ziale Un­ter­stüt­zung und öf­fent­li­che kul­tu­relle Leis­tun­gen als der ü­b­rige Teil der Be­völ­ke­rung, fi­nan­ziert durch die öf­fent­li­che Hand oder durch So­zi­al­ver­si­che­r​​un­gen. Und wer ge­ne­riert das viele Steu­er­geld für die ur­bane Be­völ­ke­rung? Sind das nicht vor allem die rei­chen Un­ter­neh­mun­gen, ei­nige we­nige rei­che Noch-­Stadt­be­woh­ne​​r*in­nen und die Ge­samt­heit der Steu­er­pflich­ti­gen​​?

Comments to: Wieso regiert in den Städten vorwiegend Links/Grün?

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu