Deutschland macht heute enormen Wind mit der angeblichen Asylschwemme nach Deutschland im Jahr 2015, dabei schliesst Deutschland erst – pro Kopf der Bevölkerung berechnet – gerade mal zur Schweiz auf.
Frankreich, Spanien, England, Italien, selbst Griechenland nahmen auch 2015 nur sehr wenige Asylanten/Innen auf, im Verhältnis zur jeweiligen Grösse ihrer Einwohnerzahl. Dies muss doch zu denken geben. 2014 jedenfalls haben die Verantwortlichen der EU nie den gut zu begründenten Vorschlag gemacht, die Schweiz in Solidarität Asylanten abzunehmen und solidarisch auf die anderen europäischen Staaten zu verteilen.
Demgegenüber hört man immer nur aus der EU-Zentrale Brüssel Diffamierungen, die Schweiz sei ausschliesslich auf ihren Vorteil aus, also ein Rosinenpicker.
https://de.wikipedia.org/wiki/Asylbewerber#/media/File:Refugees_in_Europe_2015.png
Demgegenüber kann festgestellt werden, dass Ungarn überraschend viele aufgenommen hat, wenn wir uns erinnern,dass insbesondere Ungarn sehr getadelt, sehr hart angegriffen worden ist wegen seiner Flüchtlingspolitik.
Jedenfalls ist von einer Solidarität unter den EU-Staaten erstaunlich wenig zu sehen. Auch darum wäre es an der Zeit, dass der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... endlich das Beitritt Gesuch zurückzieht.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSie verstehen die Grafik die Sie verlinkt haben leider falsch.
In 2015 sind in Deutschland sehr viel mehr Menschen als Flüchtlinge eingereist als 2014. Im Moment gibt es dadurch Kapazitätsengpässe und deshalb horrende Verzögerungen bei den Asylanträgen. Während das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für 2015 von 476’649 eingegangenen Asylanträgen spricht (und damit einer Steigerung von 135% gegenüber 2014), zeigt die sogenannte “Datenbasis für die Erstverteilung von Asylsuchenden” eine Zahl von 1’092’000 Flüchtlingen.
Es werden also hunderttausende 2015 in Deutschland eingereiste Flüchtlinge in ihrer Grafik wohl noch nicht berücksichtigt.
Asylbewerber sein heisst übrigens nicht Asyl gewährt bekommen haben. So ist auch die Rolle Ungarns aus der Grafik nicht eindeutig ableitbar.
So falsch liegt Herr Hottinger gar nicht Herr Wagner
Er hat lediglich die falsche Statistik gewählt um seine Aeusserung zu “untermalen”
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCchtlingskrise_in_Europa_ab_2015
Wenn Sie die Zahlen nach % sortieren können Sie erkennen, dass Herr Hottinger sehr wohl recht hat, wenn er kritisiert, dass D ein Problem haben soll und stärker “belastet” sei als Andere.
Ungarn 17%
Schweden 17%
Oestereich 10%
Und D noch nicht mal 6% – gefolgt von der Schweiz, welche übrigens einer der höchsten “Ausländeranteile” hat gegenüber all diesen Staaten. Kaum ein Land ist so Multikulti wie die Schweiz (über 20% – aus nahe zu allen Staaten der Welt – es fehlen nur noch rund 4-5 Staaten, dann sind alle Staaten der Welt in der SChweiz vertreten)
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/01/07/blank/key/01/01.html
https://de.statista.com/infografik/1882/auslaenderanteil-in-der-schweiz-und-ihren-nachbarstaaten/
Und aus dieser Grafik kann man auch erkennen, warum man in der SChweiz die Einwanderung über die PFZ drosseln sollte. Nahezu den grössten Anteil von EU-Einwanderern…. warum wohl?
Da man aber auch hier einfach die Gesamtmenge betrachten sollte für das “Empfinden” der Menschen, welche das als Übermässig ansehen, sind beide Zahlen massgabend und nicht nur Asyl oder Einwanderung oder fremdländischer Anteil. Die Menschen auf der Strasse können dem Gegenüber nicht ansehen, ob es sich um einen Asylanten oder Ausländer handelt. Sie sehen auf der Strasse auch die Gesamtmenge.
Und auch hier werden Sie vermutlich dieses wiederum schön getrennt ansehen, aber die Logik nicht erkennen wollen, warum man in der Schweiz einen Widerstand verspürt.
Mit einem Ausländeranteil von weit über 20% und dem nahezu gleichen Asylanteil von D hat D kaum solch Gejammer abzulassen.
“Die Schweiz belegt den ersten Platz unter den europäischen Einwanderungsländern. Mit 20 Einreisen auf 1000 Einwohner (im Jahr 2013) liegt die Schweiz deutlich vor Deutschland (8,4), Grossbritannien (8,2), Spanien (6) und Frankreich (5,1).
Zahlreich sind die Ausländer, die in der Schweiz geboren wurden, aber die Staatsbürgerschaft ihres Herkunftslands behalten. Das Bundesamt für Statistik weist für 2014 insgesamt 388’700 Personen ausländischer Nationalität aus, die in der Schweiz geboren wurden. Das entspricht einem Fünftel der “ausländischen” Bevölkerung des Landes.
http://www.swissinfo.ch/ger/in-zahlen_woher-stammen-die-zwei-millionen-auslaender-in-der-schweiz-/41942184
Auch Sie unterscheiden nicht zwischen Leuten die bereits Asylantrag gestellt haben (Statistik von Herrn Hottinger) und Gesamtzahl der Asylanten, von denen viele von der Statistik über Asylanträge noch nicht erfasst sind weil es bei den Asylanträgen Kapazitätsengpässe gibt. Asylanträge in Deutschland 2015 476’649 gemäss BAMF, Flüchtlinge gemäss Statistik über die Erstverteilung rund 1.1 Millionen. Eine neue Sortierung derselben Daten hilft da wenig.
Ausländeranteil diskutiere ich nicht, ist nicht Thema des Blogs. Ich sehe auch den Ausländeranteil nicht als Problem an.
Ihre Links funktionieren übrigens nicht.
Kann ich Ihnen auch nicht weiter helfen, bei mir funktionieren die Links.
Weiter definiere ich das nun mal so wie Sie das schreiben würden. Ich verzichte auf eine Aeusserung auf Ihre Aussage, da dies lediglich zu einen unendlichen und unsachlichen Diskussion führen würde.
Schönen tag
Bravo Herr Schweizer. Sie haben völlig recht. Alles genau richtig.