“Eigenmietwert” subventionierter Wohungen besteuern !
Besitzer von Eigentumswohnungen und Häusern haben die Immobilie mit erspartem oder geerbtem Geld gebaut. Sie müssen einen anhand des “Marktwertes” festgesetzten EigenmietwertDer Eigenmietwert muss von Personen, welche ihre eigene Wohn... versteuern. Haben sie Schulden auf der Immobilie, so dürfen sie die Schuldzinsen als Kosten abziehen. Bei Leuten im Pensionsalter, deren Einnahmen meistens nicht mehr steigen, werden die ständig steigenden Kosten zum Problem. Eine sozialdemokratische Basler Regierungsrätin forderte eine alte Frau auf, die wegen des kürzlich erhöhten Eigenmietwertes und der deswegen höheren Steuern nicht mehr genug flüssiges Geld für ihren Lebensunterhalt hat, sie solle ihr seit Jahrzehnten bewohntes Haus verkaufen und in eine kleine Wohnung umziehen.
Zehntausende von Leuten wohnen in subventionierten Wohnungen und Häusern. Viele haben, als sie jung und mit bescheidenem Einkommen waren, solche Wohnungen gemietet. Sind sie inzwischen alt und wohnen viele Jahre dort. Viele haben auch gute Einkommen. Aber die Forderung, sie sollten nach so langer Zeit ihr so persönliches Umfeld verlassen und in nicht subventionierte Wohnungen umziehen, wäre ebenso unmenschlich, wie die Forderung, die alte Frau solle ausziehen und ihr Haus verkaufen.
Subventionierte Wohnungen wurden zu einem bedeutenden Teil mit KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... aus Steuern finanziert. Dieses KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... wurde gratis zur Verfügung gestellt, sodass die Mieten schon damals nicht dem „Marktwert“ der Immobilie entsprachen. Deshalb müsste auch auf diesen subventionierten Liegenschaften eine SteuerDie Steuer ist eine öffentliche Abgabe und bildet die wicht... auf dem anteilsmässigen EigenmietwertDer Eigenmietwert muss von Personen, welche ihre eigene Wohn..., d.h. dem heutigen Marktwert des vom Staat gratis zur Verfügung gestellten Kapitals erhoben werden.
Gotthard Frick, Bottmingen
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIch brauche Aufklärung Herr Frick,
– ist eine subventionierte Wohnung eine Wohnung , die z.B. eine Stadt baut, um zahlbaren Wohnraum für Familien mit kleinem Verdienst anbieten zu können? Dann sind diese Bewohner Mieter nicht Besitzer.
– oder gibt es subventionierten Wohnungsbau, wo man Wohnungen auch kaufen konnte?
– oder meinen Sie damit Genossenschaften, welche die Wohnungen günstig vermieten können, weil sie nur Rückstellungen machen aber keinen Gewinn ausschütten müssen?