Man glaubt es nicht, diese amüsante und durch aus Spassige gemeinte Äusserung ist eine Schlagzeile wert.
Und schon kommen sie aus den Löcher gekrochen um es Gross an die Glocke zu hängen. Schön zusehen wie das Volk vor allem auch die Frauen nur Kopfschütteln für den Angriff auf BR Maurer übrig haben.
Hinterbänkler Politikerinnen nutzen diese Gelegenheit natürlich auch gleich, sich in den Medien zu Platzieren.
Glaub ich schon, Laufen die Schweizer immer mit einem murrigen Gesicht durch die Welt.
Für mich als selbstbewusste Frau, ist es langsam nur noch Peinlich!
Toll, dass wir noch Politiker wie Ueli Maurer haben!
Typisch auch Hr. Karrer, als er den frontal angriff auf BR Maurer über die Tasten ergoss und die Kommentar Zeile gleich sperrte, brauch wohl keine weiteren Worte über sein Verständnis von Meinungsfreiheit!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDanke Frau Wacker, wollte soeben auch einen Blog zum Thema eröffnen, nun sind Sie mir “positiverweise zuvorgekommen”. Hr. Karrer hat mir in einem anderen Blog vorgeworfen, ich sei ein schlechter Demokrat, er hingehen versteht unter Demokratie und Meinungsfreiheit, die Kommentarfunktion einfach zu unterbinden und nur seine Meinung gelten zu lassen…
Dieser Witz / resp. diese Bemerkung ist eines Bundesrates nicht unbedingt würdig, dennoch war dieser Spruch keinesfalls böse gemeint, und Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich fand es lustig. Ist die Schweiz wirklich so humorlos geworden?
Die Jungen Grünen jedenfalls sind empört uber den angeblich respektlosen «Altherrenwitz» und fordern auf ihrer Webseite gar eine Entschuldigung.
http://www.jungegruene.ch/home/frauenverachtend-junge-gruene-fordern-entschuldigung-von-br-maurer
Dass die Grünen auf einen Bundesratssitz erpicht sind ist altbekannt, den Platz von Ueli Maurer würden die Grünen nur allzu gerne einnehmen, doch dazu braucht es fähige Leute.
Hätte Herr Maurer die Ehe-Männer und Versorger als “gebraucht” betitelt würden alle, insbesondere die Damen der Schöpfung, laut lachenend Beifall klatschen und kein Matriarchat-Anbiederer würde sich berufen fühlen, einen politisch korrekten Kommentar abzugeben.
Würde es die SP betreffen, es wäre den Medien nicht mal einen Satz wert. Lassen wir die Kirche doch besser mal im Dorf.
Der Schnäller isch de Gschwinder 😉
Wie ich höre, gibt die SVP Kurse un Blog- und Leserbriefschreiben. Vielleicht sollten sie auch noch einen Rechtschreibkurs anbieten.
ich schlage vor Frau Votava, dass Sie einen belegen :o)
Diese Kreise wollen nur die Frauen gegen diese Partei aufhetzen und als Wähler zu gewinnen. Ansonsten müssen die wohl, ein ganz trostloses Leben Leben.
Wenn man so an die Italienerwitze ‘im Zelt’ von Herrn Tschäppätt denkt und den Parkbussensouflée des ex StaPi Ledergerber von Zürich, wird einem richtig warm ums Herz.
Falschparkierer Elmar Ledergerber gefilmt | Freiburger …
http://www.freiburger-nachrichten.ch/…/falschparkierer-elmar-ledergerber-gefi…
Menu. Parkbusse | 22.10.2013 – 09:27 … Hätte Ledergerber 250 Franken für die Leerfahrt des Abschleppers bezahlt, wäre die Sache erledigt gewesen.
Herr Tschäppät ist auch nicht Bundesrat
Tschäppätt ist natürlich überhaupt nicht besser als Maurer.
Nur, der ist nicht Bundesrat.
Au weia, soll das nun heissen, das nun mit anderen Worten, dass SP StaPis der Witzfreibrief ex Katheder zugestanden wird?
Herr Karrer, sie mögen vielleicht die Rechtschreibung im Griff haben, aber den Verstand nicht. Ist langsam Peinlich, denn es ist absolut egal ob Selk oder wer auch immer dahintersteckt. Meinung ist Meinung!
Herr Wischi, leichtgläubig, naja, mir ist eigentlich egal wer was schreibt, Hauptsache er darf. Wenn man wie bei F.Karrer die gesperrte Kommentar- Funktion und seine Politische Einstellung betrachtet.Habe ich mehr Angst, dass wir Nordkoreanische Gedankengut in der Schweiz haben, die Meinungen unterdrücken wollen!
Tschäppät sollte nicht mehr Berner Stapi sein, wenn ihm die Sicherungen durchbrennen http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/-Mir-sind-die-Sicherungen-durchgebrannt—26108355
Frau Wacker
Zum nordkoreanischen Gedankengut. Wenn man dem Teufel den kleinenn Finger (Stipendien) gibt….
Meine Damen und Herren
Der entscheidende Unterschied ist doch:
Herr Maurer hat diesen peinlichen Witz an einer politischen Veranstaltung, wo er offiziell in der Funktion als Bundesrat und Verteidigungsminister aufgetreten ist, gemacht!
Tschäppät hat seine Äusserung bei einem Auftritt als Komiker gemacht! Und dieser Auftritt war klar als Komiker-Auftritt deklariert!
Das ist doch der entscheidende Unterschied!!!
Da kjam doch Freude auf mit Bü…, Bü…. Bündnerfleisch von alt BR Merz, Herr Lohmann
Sowohl Tschäppätt wie Ledergerber sind Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und haben sich nach meiner Ansicht anständig aufzuführen, wie übrigens jeder Mensch das sollte.
Na und hier haben wir doch den wärmenden Hinweis in der cause StaPi Tschäppätt versus Italienerwitze.
Anzeige gegen Tschäppät nach Italiener-Witzen – Bern …
http://www.derbund.ch/bern/nachrichten/Anzeige…ItalienerWitzen-/…/21269009
31.12.2013 – Ein Basler Jurist hat Anzeige wegen Rassendiskriminierung eingereicht. Sollte sich Alexander Tschäppät öffentlich entschuldigen, will er sie …
Nochmals:
Maurer machte diesen Witz an einer politischen Veranstaltung, wo er offiziell als Bundesrat auftrat.
Tschäppät machte seine Witze an einer privaten Veranstaltung, nicht in der Funktion als Stapi. Er trat dort klar deklariert als Komiker auf.
Es ist mir schon klar, dass auch Maurer als Komiker auftritt. Das ist dann aber eher ungewollt…
Ich gebe Frau Wacker recht: haben wir in der Schweiz keine anderen als so Veloständer-Probleme? Das riecht schwer nach Verzweiflung!
Genau. Die Grünen setzten in Zürich Veloständer durch, die Hauseigentümer nachrüsten mussten, aber dann wollten die Velolanten keine Benützermiete bezahlen.
Velowitze, Hernn Witschi?
Ist es dann besser, wenn linke Politiker rassistische Witze reissen? Das soll dann lustig sein? Aber klar doch, so was nennt man dann Satire, bei Maurer wird dann jedes Wort extra auf die Goldwaage gelegt.
Umgekehrt ist es dann gar kein Problem, wenn linke Frauen Männer beleidigen, die nicht ihren Welt- und Familienbildern entsprechen. Einige Frauen von rot-grün und FDP sind darin geradezu diplomiert.
“Umgekehrt ist es dann gar kein Problem, wenn linke Frauen Männer beleidigen, die nicht ihren Welt- und Familienbildern entsprechen. Einige Frauen von rot-grün und FDP sind darin geradezu diplomiert.
“
Was heisst hier die nicht in ihr Weltbild passen? Pauschal sind Männer unbrauchbare, verlogene und sexistsiche Schweine, die wie ja jeder weiss sich einen Dreck um ihre Nachkommenschaft kümmern und Frauen nur unterdrücken.
Ich frag mich schon lange, wie lange ihr euch das eigentlich noch gefallen lassen wollt, meine Herren! Von dieser neuen selbsternannten Herrenrasse! Das ist Plan-Diskriminerung des mändlichen Geschlechts. Wenn ihr nicht aufpasst, seit bald ihr die die wirklich eine Quote brauchen…
Wer wie Maurer und Blattmann keine sachlichen Argumente hat, der muss eben auf peinliche, frauenfreindliche Witze oder peinliche Mineralwasser-Angstmacherei zurückgreifen… tja!
Herr Maurer konnte mit diesem Auftritt sicherlich viele Frauen vom Gripen überzeugen… lach
Immerhin, Herr EU-Lohmann, hat Herr Maurer die Frauen nicht mit irgendwelchen Haushaltsgegenständen verglichen, sondern nur mit qualitativ extrem nachhaltigen…
Und Herr Blattmann hat verschwiegen, dass Sie natürlich auch 300 Liter besten Rotwein anstelle des Mineralwassers als Notvorrat bunkern können. Der ist vielleicht noch länger haltbar.
Wissen sie Herr Lohmann, wenn man den Starken Mann mimen will, sollte man im Notfall auch stark sein.
Wenn sie ehrlich wären, alles was Herr Blattmann an möglichen Krisenherde vorhergesagt hatte, ist leider eingetroffen.
Noch schlimmer, die Lage wird immer undurchschaubarer.
Ich gehöre zu jenen, die immer einen Notvorrat haben. Und zwar Ware, die nicht einfach verdirbt.
Ha ha ha, der war gut, Herr Nabulon
Blattmann hatte auf seiner stümperhaften Gefahrenkarte Griechenland als mögliche Gefahr für die Schweiz aufgeführt und das lange nach Ausbruch der Krise in Griechenland.
Von voraussagen kann da keine Rede sein und eine militärische Gefahr droht der Schweiz von Griechenland in keinster Weise!
Zudem hat Blattmann gerade die Krise in der Ukraine in keinster Weise vorausgesehen, weil die Ukraine auf seine stupiden Gefahrenkarte gar nicht drauf war. Bitte mal anschauen, mein Guter!
Und die Krise in der Ukraine ist zudem in keinster Weise eine Bedrohung für die Schweiz.
…aber legen Sie ruhig weiter Notvorrat an… lol
Leider, Herr Lohmann, wurde damals genau so über Hitler gesprochen, alles abgeschmettert.
Die Geschichte kennen Sie ja. Waren ja die Sozis mit der Weimarer Republik ihre Genossen, die absolut versagt haben.
Ach Herr Nabulon, werfen Sie doch erst mal einen Blick ins Geschichtsbuch, bevor Sie derartigen Müll erzählen!
Es waren rechtskonservative Kräfte in der Weimarer Republik, die Hitler zur Macht verhalfen.
Die Sozialdemokraten waren die einzigen die gegen die Einsetzung von Hitler als Kanzler verhindern wollten. Die Kommunisten wurden ja schon vorher aus dem Parlament verbannt!
Und schliesslich liess Hitler ja zehntausende von “Genossen” hinrichten!
Interessant ist ja, dass gerade SVP-Anhänger (aus EU-Hass heraus)viel von Putin halten…
Herr Dieter E.U. Lohmann,
Wenn man als Politische Kraft zu schwach ist, dagegen zu halten, ist man Schuld am Dilemma.
Herr Dieter E.U. Lohmann,
Viel von Putin halten?
Ne ne Sie, da verkennen Sie was. Es zeigt auf, wie viel Blah blah da die Europäischen Politikerinnen und Politiker machen, und es auf dem sogenannten Diplomatischen Weg versuchen.
Heisst dann am Ende, Ja sagen, mit dem Kopf nicken, und das, so wie es der Putin will, akzeptieren. Mit bedauern und ein paar “Drohworten” hinterher.
Wenn es dann anders kommt, nehme ich das gerne an. Jedoch fehlt mir der Glaube, dass es für die Ukraine gut enden wird.
Herr Nabulon
Der Konflikt in der Ukraine besteht schon seit rund 20 Jahren. Es ist in erster Linie ein innerukrainischer Konflikt! Siehe auf orange Revolution…
Was erwarten Sie denn von der EU. Dass Sie Putin militärisch angreifen?! Anstatt nur dumm rumzujammern, machen Sie doch mal einen konkreten Vorschlag, was die EU tun soll!
Ach so, jetzt sind die Sozialdemokraten Schuld an Hitler weil sie alleine zu schwach waren dagegen zu halten… tolle Argumentation…
Dieter E.U. Lohmann,
Aha, inner Ukrainischer Konflikt? Dann ergreift man als Westen Partei für eine Seite, auf der Anderen Seite bis zum Umsturz war ja eine Pro Russland (Regierung) am Werke.
Also, es ist in dem Fall ganz normal, dass der Westen EU USA sich innerpolitisch einmischt, und wenn das Russland macht, ist es wiederum nicht normal?
Militärisch eingreifen?
Tatsache ist einfach die, dass Russland sehr mit dem Säbel rasselt, sozusagen bereitsteht. Ich sag, diese Pro Russischen Truppen sind russische Truppen, Tja, und hier muss eine EU und USA klein bei geben, wollen sie nicht einen grossen Konflikt riskieren.
Wenn man weder die Kraft, noch den Willen hat, militärisch dagegen zuhalten, sollte man sich nicht auf so eine Politik einlassen.
Bin ich nicht bereit etwas bis am Schluss durch zuziehen, halte ich mich auch in Worten aus einem Konflikt raus.
Herr Nabulon
Informieren Sie sich über die ukrainische Geschichte und über die Zusammensetzung der ukrainischen Bevölkerung. Es gibt dort eine grosse russische Minderheit.
Seit Beginn der Unabhängigkeit gab es immer wieder Konflikte zwischen dem eher prorussischen östlichen Teil der Ukraine und dem eher proeuropäischen westlichen Teil.
Aber Sie weichen meiner Frage aus: Was sollen USA und EU denn tun?! Sie kritisieren hier immer nur! Was ist Ihr Vorschlag?!
Herr, Dieter E.U. Lohmann,
Sich nicht in einen Innenpolitischen Konflikt einmischen. Das, ist aber schon lange zu spät.
Man hat (EU) mit Versprechen und auch Geldsummen politisch eingegriffen. Dagegen hat Russland mit den Russischen Minderheiten das gleiche gemacht.
EU versuchte, den pro westlichen Teil der Ukraine (Menschen) zu ermuntern, sich pro EU zu verhalten.
Es ist politisch einfach sehr riskant, ehemalige UDSSR Staaten wegzulocken..
Ach was! Der westlich Teil der Ukraine wollte von sich aus sich der EU annähern. Wie dies übrigens in den meisten andern osteuropäischen Staaten auch der Fall war! Da brauchte es gar keine EU-Ermunterung!
Zudem widersprechen Sie sich. Vorher jammerten Sie, die EU agiere zu wenig entschlossen, zu feige gegenüber Putin.
Chronologie scheint definitiv nicht ihre Stärke zu sein, Herr Lohmann. Aus dem Kontext heraus reissen hingegen schon.
Herr Lohmann,
Schauen Sie die Welt an, wie, verzweifelt und ohne Wirkung versucht wird, auf Russland und Herr Putin Einfluss zu nehmen.
Wenn der Herr Putin findet, nun habe ER genug, dreht ER den Gas und weitere Hähne zu. Dann haben Europa mit der Schweiz zusammen, sofort ein Problem…
Mein guter Herr Nabulon
Sie vergessen, dass Russlands Oligarchen und der russische Staat vom Erdgas leben. Ohne diese Einnahmen wäre der russische Staat sehr schnell pleite.
Kommt hinzu, dass Russland wirtschaftlich massiv abhängig v.a. von der EU aber auch von den USA ist.
Schauen Sie sich mal die Handelsbilanz an!
Aber was hat das Ganze mit dem Gripen zu tun?! Gar nichts!
Träumen Sie weiter, Herr Dieter E.U. Lohmann, meinen Sie, das Interessiere eine solche Regierung wie die von Herr Putin?
Übrigens einfach informativ, der Herr Putin der eben diesen Winter noch die Ski WM eröffnete, ist der gleiche geblieben wie er schon vor 10Jahren war. ER hat sich nicht geändert. Hingegen wurde versucht, IHM in den Hintern zu kriechen, damit die Handelsbilanz schön ausschaut..!
Mein guter Herr Nabulon
Diesen Winter fand keine Ski-WM statt. Ich nehme an Sie meinen die Olympischen Winterspiele, mein Guter…
Genau, Olympiade
Da haben Sie natürlich recht, Herr EU-Lohmann, mit der Abhängigkeit des russischen Staates von den Oligarchen. Immer mehr von Ihnen drohen ernsthaft, ins Ausland zu gehen.
An den Grenzen wurden in letzter Zeit vermehrt Oligarchen beobachtet, die klammheimlich mit den Taschen voller Gas das Land verlassen wollten…
Herr Lohmann,
Sie wollen ein wenig Strategisch Denken?
Europa (immer mit der Schweiz) und die USA haben ja ein „Wunderbares Verhältnis“ Ironie“ in Arabische Länder. Seines Zeichens immer noch bedeutende Erdöl und Erdgaslieferanten.
Historisch und Politisch gesehen sind da Länder wie Russland und weitere Ehemalige Ostblockländer sehr viel besser positioniert.
Des weiteren sind China zurzeit sehr gut Positioniert in den arabischen Ländern, nebst dem die Chinesen und „die Araber“ das Geld in unseren Konzernen drin haben.
Araber, Chinesen, Russen, sind die Geldgeber teilweise Besitzer der Internationalen Konzerne.
Weiter kommen nebst fossilen noch weitere Rohstoffe aus Ländern, welche der Politik wegen, den Westen nicht so gerne mögen. Auch wenn das nicht unbedingt Demokratische Länder sind, mal so bemerkt.
Heisst, wenn der grosse Bruder Russland etwas in Nöten und unter Druck gerät, werden DIE sicher nicht zum Westen halten. Den Chinesen wird das nicht sonderlich interessieren, ER will keine weiteren Probleme mit Russland. Sowie Russland keine weiteren Probleme mit den Chinesen will.
Also wird die Suppe in erster Linie Europa auslöffeln.
Denn der Amerikaner hat andere Probleme, als sich noch weiter in eine Wirtschaftskrise hinein zu verwickeln.
Bei Rohstoff Knappheit werden die USA sowieso zuerst für sich schauen. Dann noch einmal für sich, bevor mal einmal etwas für den „Partner“ Europa tut.
Blödsinn, Herr Nabulon!
1. Es sind immer noch die Europäer und Amerikaner, die die grossen internationalen Rohstoffkonzerne dominieren. Auch wenn mittlerweile da ein paar Russen und Chinesen eingestiegen sind. Die Araber können sie da an einer Hand abzählen.
2. Sie können nicht die gesamte Weltwirtschaft einfach auf Erdöl und Erdgas reduzieren. Fakt ist, dass die Dienstleistungsbranche immer wichtiger wird.
3. Wenn schon sind heute die Russen der kleine Bruder und die Chinesen der grosse Bruder!!! Schauen Sie sich mal die Kräfteverhältnisse an!!!
4. Sie vergessen, dass gerade Russland einseitig abhängig von Erdöl- und Erdgasexporten ist!
Herr Dieter E.U. Lohmann,
Wo bitte werden diese Rohstoffe denn abgebaut?
Nein, ich schreibe nicht von Erdöl und Erdgas, da sind Kohle, Eisenerze, weitere Erze, schauen sie mal woher die kommen? Aus Europa? Oder den USA?
Nein, Kohle für Deutschland als kleines Beispiel aus Südamerika, oder Australien.
Es steht, Araber, Chinesen, Russen. Entschuldigen sie, aber Europäer und Amis haben zur Zeit einfach kein Geld. Hingegen schwimmen die Araber und Chinesen darin. Und die Oberschicht der Russen ebenso. Nebst dem die Russen auf Gigantischen Vorkommen von allem hocken.
Ja, Dienstleistungen erbringen, darum ist man Putin hinten rein gekrochen, wie auch dem Chinesen und den Arabern.
Mein guter Herr Nabulon
Was Sie hier verbreiten sind Ammenmärchen und Verschwörungstheorien!
Auch wenn einige europäische Staaten und der Staat USA zurzeit ein Problem mit der Staatsverschuldung haben, heisst das nicht das die Privaten in diesen Staaten kein Geld haben. Im Gegenteil: Die reichtsten Menschen kommen immer noch mehrheitlich aus Amerika und Westeuropa!
Das gleiche gilt für das weltweite BIP!
Auch wenn sich diese Rohstoffe ausserhalb von den USA und Europa befinden, sind es doch zu grossen Teilen europäischen oder amerikanische Unternehmen, die diese abbauen!
Und nochmals: Sie schiessen sich einseitig auf Rohstoffe ein!
Die reichtsten Menschen der Welt (gemäss Forbes, 2014):
1. Bill Gates (USA)
2. Carlos Slim (Mexiko)
3. Amamcio Ortega (Spanien)
4. Warren Buffet (USA)
5. Larry Ellison (USA)
6. Charles Koch (USA)
7. David Koch (USA)
8. Sheldon Adelson (USA)
9. Christy Walton (USA)
10. Jim Walton (USA)
11. Liliane Bettencourt (Frankreich)
12. Stefan Persson (Schweden)
13. Alice Walton (USA)
14. Samuel Walton (USA)
15. Bernard Arnault (Frankreich)
16. Michael Bloomberg (USA)
17. Larry Page (USA)
18. Jeff Bezos (USA)
19. Sergei Brin (USA)
20. Li Ka-shing (China)
Der erste Chinese auf Rang 20. Und wo sind Ihre Russer und Araber…lach
So ist das globale BIP verteilt:
1) EU: 24%
2) USA: 23%
3) China: 11%
4) Japan: 7%
5) UNASUR: 6%
6) ASEAN: 3%
7) Russland: 3%
8) Afrikanische Union: 3%
9) Kanada: 2%
10) Indien: 2%
11) Australien: 2%
12) Mexiko: 2%
13) Südkorea: 2%
14) Türkei: 1%
15) Saudi-Arabien: 1%
Herr, Dieter E.U. Lohmann,
Glauben Sie ruhig was auf dem Papier steht.
Einfach so informativ, einen Araber fragt man nie nach der grösse seiner Herde, ebenso wenig nach seinem Vermögen, da bekommt man keine Antwort. Reichtum hat man, investiert, baut, aber wie viel das genau ist, weiss niemand.
Gleiche Mentalität besitzen ebenso diejenigen welche man einer Organisation zuschreibt, die von Gesetzeswegen nicht so koscher ist.
Aber, suhlen Sie sich weiter in solchen Zahlen, ich mags Ihnen gönnen.
Herr, Dieter E.U. Lohmann,
Ein paar Zeilen weiter oben waren es fossile, unter ihrem Punkt 2, nun sind es einseitig Rohstoffe.
Falls wir nicht recyceln, benötigen wir Rohstoffe. Benötigen, heisst, wir müssen es kaufen, was abgebaut wird. Damit abgebaut werden kann, benötigt es Lizenzen, welche Länder auf deren Boden das geschieht, vergeben.
Wie lange glauben Sie, kann der “Westen” solche Regierungen welche nicht über alle Zweifel erhaben sind, zum Affen machen?
Hach ja, dann packen Ihre Manager die Anlagen ins Akten Köfferli, fliegen zurück nach Hause, also bitte?
Was für eine naive Weltvorstellung Sie haben.
Es ist ja gut und Recht diese Verträge, aber die Papiere sind genau so lange was Wert, wie sich Westen und “Osten” einiger massen gut verstehen. Ist das nicht mehr der Fall, sind solche Papiere Makulatur. Punkt Ende Aus.
Wer dann, entweder den Kniefall übt, oder versucht sein Ziel Militärisch durchzusetzen, mein ich zu wissen.
Herr, Dieter E.U. Lohmann,
Wollen Wir “Rohstoff Mensch” nehmen?
Da denke ich von Indien, über Japan, nach China, heisst, schauen sie an, wo heute Programmiert wird. Jaja, noch unter Westlicher Leitung, Frage..wie lange…siehe oben.
Was angeblich weiter produziert wird? Ja,ja, auch wieder unter Anleitung vom Westen, alles in Asiatischen Staaten. Grad was die so wichtige IT Branche anbelangt, auch die ist abhanden gekommen, nach dem man schmutzige Arbeiten erst mal nach da verlagert hatte.
Recycling, der Westen benutzt Afrika und weitere Länder als Müllkippen, die cleveren Chinesen kaufen da schon lange Material, auch als Rohstoff bekannt.
Wir aus dem Westen versuchen mit Humanitärer Hilfe, dort den Hunger zu lindern. Gegenleistung, gutes Gewissen.
Herr Nabulon
Es tut mir leid, dass ich mit diesen Fakten Ihr eingebildetes, auf Verschwörungstheorien und Mythen basierendes Weltbild zerstört habe…
Einfach zur Info: Investiertes Vermögen ist natürlich in diesen Zahlen von Forbes mitberücksichtigt. Das sind im Gegensatz zu Ihnen keine Anfänger und wissen was sie tun!
Und gerade in arabischen Staaten ist die Grösse der Herde eben ein wichtiges Kriterium für den gesellschaftlichen Status. Das Gegenteil von dem was sie behaupten, ist der Fall!
Nochmals: Rohstoffe (dazu gehören auch Erdöl und Erdgas) sind nicht alles!
Herr Dieter E.U. Lohmann,
Genau, darum werden Kunden Daten CD geklaut und verkauft wie Dealer ihre Gifte an Süchtige, weil man alles genau weiss.
Darum brauchen Ermittler Jahrzehnte, um hinter diese Machenschaften zu kommen.
Aber, ich lasse ihnen ihr Weltbild, stört mich nicht, solche Menschen wie sie braucht es.
Humorlachnummer der wirren Verwirrten Gripennitis, getropft und JA:
Wird hier nun Gripen gemauert oder Mauer gegripped, Mauerukrainet oder…., was habe wir denn noch, AHA, watzelgewitzlet oder NSA gewatschelt, dröhnengedrohnt oder drohnengedröhnt oder vielleicht von allem was, bei soviel Mili.-Kompetenz?
Dilemma oder s’Znüni hole?
Dann wäre da noch botschaftsgeschwedet oder schwedenschweiz gegripped?
Wer kommt da eigentlich noch draus? Alles also tieffliegende schweizer Alpenkälber über höhlengereifte beste Hartkäsevariaten?
Nun aber die Vorwärtsstrategie:
Das schwedische Smörgastbröd ist etwas sehr guets, neudeutsch lecker…., so, das musste gesagt werden. Tak se myke und viel besser als dankse pölser.
Gerade wird die skandinavische Chuchi mit der Schweizerischen in Einklang gebracht oder war es rundersheram, bzw. andersherum. Jetzt wird es schwierig. Aussichten: Markeleteile in frischer Käsefondue. Welche Aussichten für Schweden.
Einerlei: Gripen ja, heja Sverige og heja Sveits, völlig geschlechtertrlnnentreunal, ähhh oder wie eutral oder wer hat’s erfunden?
Perfekter Treffer, Frau Rotzetter, Sie haben es erlickt:
Die Diskussion um den Gripen ist mittlerweile so albern und kindisch geworden, dass das mal formuliert werden musste, auch mit Stileinflussnahme des frühen Marco Rima.
Gripen: JA.
Hiess der früher nicht Toto Riina? Wegen dem Stil…
Rino Tatoo, ich bitte aber um richtige Schreibweise. Hier der tiefgründige Link dazu….
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AiJwS78roEw
Da es ja unbedingt gilt, innerhalb der Gripen Diskussion, noch weitere ‘SVP Vergehen’ an das Tageslicht zu bringen, durfte man das gestern Abend im Tele Zürich zum Thema: Iranreise einiger SVP Politiker in den Iran, ohne Kravatte, dies zur Kenntnis nehmen.
Selbstverständlich ging es nicht um den Gripen, steht aber im Kontext der derzeitigen Gesamtdiskussion. Also hier die neuerdings politisch korrekte Schlipsmäkelei.
Weil Frau Fiala mit dem Schlipsargument in Richtung Alt NR Schlüer nicht weiter kam, musste flugs das EDA, also unser ‘hochkompetenter BuPrä BR Burckhalter’ herzuzitiert werden.
Man habe sich schliesslich zu erkundigen (gemeint sind die SVP Reiseteilnehmer) und im Voraus abzustimmen und allein in den bösen Iran: das geht gar nicht…! Und dann erst noch mit dem Botschafter vor Ort zu sprechen. Und was soll denn Israel denken usw.
Ist ja egal, ob es sich dabei umeine private Reise handelt, die 25. dieser Art gem. Hr. Schlüer!
Dann die Detaildarlegungen von Hr. Schlüer. Und alles löste sich in wolkige Belanglosigkeiten auf.
Frau Fiala hatte sich argumentatorisch vergaloppierend festgefahren.
Fazit: Kleinlich peinlicher Auftritt von Frau Fiala als Lachnummer.
Soweit ich erinnere, habe ich Achmadineschad und andere iran. Politiker selten bis gar nicht mit Kravatte gesehen, weder in der UNO, noch anderswo. Auch in der israel. Regierung wird nicht immer geschlipst.
Für Frau Fiala ist das Tragen einer Kravatte nun aber das äussere Kennzeichen westlichen Auftritts. Damit wäre die Kravatte also der Schlips nun definitiv politisch korrekt festgeschrieben. Ist das nun Sauglattismus oder was?
Einer solchen Qualität entsprechen nicht mal Bundesräte oder FDP Vorsitzende, weder früher noch heute. Das ist so triefig, dass es einem schon wieder leid tut.
Kurz: wenn einer eine Reise tut, kann er (anschliessend) was erleben…!
Was aber Zweien geschieht, man kaum vorher besieht,
sind es gar dann drei, kommt garantiert die FDP vorbei.
Reisen und Gripen JA.
Wahnsinn im Freisinn, Herr Limaa: Die Krawatte zur Durchsetzung der Menschenrechte! …da ist nachzufragen: Wie hoch ist eigentlich die Suizidrate mittels der eigenen Halsbinde?
Die Szene der Schweizer Herren ohne Schlips im Iran ist allerdings weit entfernt von der Kopftuchvariante mit der die damalige Bundesrätin Calmy ihre heisse Dimitrifrisur vor dem grinsenden Präsidenten Ahmadinedschad (ohne Krawatte) und dem strengen Blick aus dem über ihr thronenden Portraitbild Ayatholla Khumeinis zu verbergen suchte.
Dieses Pressebild hat in meiner Sammlung einen Ehrenplatz.
Wurde auch angesprochen, Herr Knall. Und polititsch korrekt war das ein durchsichtiger Schleier. Ich mag Clamy nicht besonders, aber auf dem Bild erscheint sie als Semiheilige, excusée.
@alle Männer, die sich das nicht mehr länger bieten lassen wollen…
Die IGAF nimmt immer noch neue Mitglieder auf! (Auch normale Frauen)
(Interessengemeinschaft Anti-Feminismus)
BR Ueli Maurer ging es ja Pimär um die Sache, nämlich für den Gripen zu werben, was so i.O. + auch legitim ist. Chef-Ideologe Jo Lang geht es primär um die Abschaffung unserer Verteidigungsarmee, da ist ihm wohl mangels an Argumenten, das Spiel “auf den Mann” auch nicht zu schade, was ich aber eher sehr verwerflich finde. Unsere Bundesverfassung gibt uns klar den Auftrag, unsere Freiheit + Souverenität mit einer Armee zu schützen. BR Ueli Maurer wollte den Gripen dem Souverän anpreisen, was so sachlich i.O. & legitim ist, dass fast keiner über 30-jährige Gegenstände zu Hause mehr hat, ist auch klar, er wollte meiner Meinung einfach – als Konservativer – dann schnell seine seit über 30 Jahren treu ergebene, geschätzte Ehepartnerin halt ausnehmen. Die Mehrzahl Linken & “Grünen”, die wohl ihre Partnerinnen auswechseln im Takt wie ihre Wäsche, richtig geschlussfolgert, drehen diesem Bundesrat dann einfach primitiv wieder privat einen Strick daraus, wohl weil ihnen offensichtlich die Argumente gegen den Gripen auszugehen scheinen.
Liebe Frau Wacker
Sie haben ja recht damit, dass dieser blöde Spruch Maurers zumindest die Hälfte der Blätter nicht wert ist, auf denen er abgedruckt wurde.
Aber grossartig war er ganz gewiss auch nicht.
Es ist ja schon peinlich genug, wenn ein zweitklassiger Stadtpräsident an einer Kabarettveranstaltung geschmacklose Witze reisst. Wenn ein Bundesrat meint dieses Verhalten an Vorträgen auch auf eidgenössischem Niveau aufführen zu müssen ist das einfach noch … geschmackloser.
Aber wahrscheinlich haben Sie ja nicht diese Bemerkung gemeint, als Sie Bundesrat Maurer mit dem Prädikat „grossartig“ ausgezeichnet haben.
Mir ist er, ehrlich gesagt, noch nicht als überdurchschnittlich erfolgreich aufgefallen.
Weshalb finden sie ihn den eigentlich „grossartig“?
Warum, weil er noch Mensch ist und sich nicht Schubladisieren lässt!
Nun ja, Michael Jackson oder Jean Ziegler lassen sich auch nicht so richtig schubladisieren…
Gibt es da noch mehr oder war es das bereits mit “grossartig”?
Jetzt gibt es diesen amüsanten und spassigen Witz von Ueli Maurer sogar auf Video, in französischer Sprache, der Witz bleibt inhaltlich der gleiche.
http://www.rts.ch/video/info/journal-19h30/5808153-la-blague-d-ueli-maurer-sur-le-gripen-suscite-des-reactions-en-cascade.html
Lustig auch wie die Zuhörer reagieren, die einen lachen laut (vermutlich SVP Wähler), bei anderen wiederum geht ein Raunen der Empörung durch die Reihen (vermutlich SP Wähler, nur eine Vermutung)
Weiter so, Ueli Maurer!