1. Sonstiges

Keine Politik der Zukunft

Linke Umerziehung
Männer, müssen Wei­nen, sol­len hin­ter Po­li­zei und Mami ver­ste­cken, dürfen sich nicht Rau­fen, den Frauen den Vor­tritt las­sen oder es wird mit Quo­ten ge­droht. Alles was Männer Spass macht und noch echte Kerle for­dert, will man Ver­bie­ten, den Leis­tungs­mann will man ab­schaf­fen so dass der Mi­ni­ma­list sich nicht mit er­folg­rei­chen Männern mes­sen las­sen muss und sich, in sei­nem Klein­wa­gen wohl fühlt. Ali­mente Zah­len dürfen sie noch!

Frauen werden zu Männerkopie erzogen, wehren sich handgreiflich, ja Hauen „Männer“ 🙂 um, sie Rozen und sind stolz, dass Sie Auslauf Schutz benötigen, Fahren tolle Autos suchen aber schlussendlich doch den Finazie.

Linke Bekämpfen den Leistung Mensch.
Wer durch Einsatz, Leistung, Wissen mehr Geld verdienen, Kapital erwirtschaften, eigenständig und Unabhängigkeit erlangt wird zum Feinde der Sozis und Linken. Dabei gehört gerade der Leistungsmensch mit Eigenverantwortung zu der Tragenden Säule für den Sozialen frieden wie auch des Bildungswesen. Was machen den all die, die sich den Roten anschliessen und meinen der Staat müsse für Sie aufkommen. Die haben entweder eine Bildungslücke über Kommunismus oder nutzen einfach das soziale Netz Schamlos aus und unterstützen aus Eigennutz den Roten Bullshit.

Wie unsere Politiker, die Bürgerlichen, die aus Eigennutz unser Linke Asylpolitik im Wissen das sie falsch ist unterstützen. So den Linken Arbeitsplätze ohne Leistungsnachweis sichert! Im Gegenzug, unterstützt die Linken die Wirtschaft über die PFZ, den Unternehmern so Billige Arbeitskräfte zuspielen. Das im Wissen, dass Sie den Arbeitnehmer Schadet! , Ja das Sprichwort greift „ Nach mir die Sinflut“

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Keine Politik der Zukunft
  • Mai 28, 2015

    Interessant: das heisst also Chauvinismus und Hausmütterchen am Herd ist rechte Erziehung, Männer mit Gefühl und selbstbewusste Frauen linke Erziehung?

    Ich bin durchaus auch jemand der dahintersteht das Leistungsmenschen mit Eigenverantwortung eine tragende Säule der Gesellschaft sind, und ich betrachte mich auch als eher dem bürgerlichen Lager zugehörig (wenn auch nicht SVP). Aber ein dermassen extremes Schubladendenken wie es aus dem Blogartikel spricht, darüber kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Traurig auch das es scheinbar immer noch Leute gibt die “Sozialismus” und “Kommunismus” nicht auseinanderhalten können … das ist nämlich nicht zwangsläufig dasselbe.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nicht zwanzsläufig, aber bei der SP trifft es den Nagel eben genau auf den Kopf!

      Gefühle und Selbstbewusstsein sind weder eine Frage des Geschlechts noch des Politischen Elternhauses.
      In jeder Beziehung ist einer der Schwächere und es ist mit Nichten automatisch das Heimchen am Herd und nur weil ein Mann nicht rumheult wie ein Pussy, ist er noch längst kein gefühlloser Schowinist.

      Aber genau so, verkaufen es uns eben die Linken! Männer sind die bösen, Frauen die Opfer. Und die welche am lautesten schreien, sind die schlimmsten ihrer Gattung!

      Ein wirklich selbstbewusste Frau, nimmt sich keinen weinerlichen Waschlappen zum Mann, dass funktioniert nicht! Bzw. wenn, hat das für die Frau def. nichts mit Liebe zu zu tun.

      Wenn eine Frau aber keine Beachtung mehr bekommt, weil der Mann sie als solche gar nicht mehr erkennt… ja dann muss er ein Schowinist und Matcho sein und kann halt mit starken Frauen nicht umgekehrt! Weil wenn nicht, müsste es ja an ihr selbst liegen….

      Hysterisches Gemotze, ein Kurzhaarschnitt und Halbschuhe, machen aber noch lange keine selbstbewusste, starke Frau sondern nur ein Mannsweib, dass den Männern nicht gewachsen ist, sonst müsste sie ihre Weiblichkeit ja nicht verstecken.

      Und nun schauen Sie sich unsere SP Damen, doch einfach mal an!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Zitat Stutz:
      “Hysterisches​ Gemotze, ein Kurzhaarschnitt und Halbschuhe, machen aber noch lange keine selbstbewusste, starke Frau sondern nur ein Mannsweib, dass den Männern nicht gewachsen ist, sonst müsste sie ihre Weiblichkeit ja nicht verstecken.
      Und nun schauen Sie sich unsere SP Damen, doch einfach mal an!”

      Ich muss schon sagen, Sie übetreffen noch Blick- und Facebook-Kommentare, wo man häufig linke und grüne Politikerinnen – aber auch die drei Bundesrätinnen – mit Häme überschüttet und sie mit unangemessenen Attributen betitelt. Na ja, ist mir eigentlich egal, solche Kommentatoren disqualifizieren sich selbst. Entweder hat man Stil und Anstand oder man hat diese nicht. Ich jedenfalls reduziere keine Frau und keinen Mann auf Aussehen und Kleidung.

      Zu diesem Thema ein Bericht über “schöne Volksvertreter”.

      h​ttp://www.tagesanzeig​er.ch/schweiz/standar​d/Schoene-Volksvertre​ter/story/19830377

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nehmen Sie es mir nicht übel, Frau Stutz, aber wenn ich Sätze lese wie

      “Aber genau so, verkaufen es uns eben die Linken! Männer sind die bösen, Frauen die Opfer. Und die welche am lautesten schreien, sind die schlimmsten ihrer Gattung!”

      muss ich feststellen das ich kaum jemanden kenne der so in Klischees gefangen ist wie Sie.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wenn das Sie Herr Wagner das daraus schliessen. Es geht darum, dass man Zwanghaft versucht den Jungen Mädchen die Rolle als Liebende Mutter und die Feminine Seite des Weiblichen Geschlechts aus dem Gedächtnis zu Brennen. Indes versucht man Krampfhaft ein neues Frauenbild zu Schafen und zwar eine Kopie des Mannes. Soll eine Frau die Bier Trinkt, einen Mann Schlägt, rum Brühlt mit Macho Gehabe die neu Starke Frau sein. Nein sicher nicht!

      Es ist indes viel mehr die Kampf ansage an schöne Frauen und echte Männer. Kurzhaar Feministinnen schiessen gegen Rasseweiber und Weicheier gegen Männer. Dies kommt mehrheitlich aus dem linken lager,Punkt! Wen einer einen Ferrari in die Wand setzt, ist er ein Protzfahrer, setzt einer ein Polo an die Wand, stand die Wand am Falschen Ort. Neid und unvermögend ist der Antrieb dieser Weicheier Generation.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Schande über mein Haupt, Frau Wacker, ich liebe Bier. Muss ich jetzt Tee trinken, damit ich Ihrem Frauenbild entspreche?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Rotzetter, ich verstehe ja, dass die Birkenstockfraktion das nicht hören will. Aber euch sieht man die Gesinnung halt nun mal sehr oft, wirklich schon von weitem an und zwar nicht nur an der Kleidung!

      Das stört mich grundsätzlich nicht, muss ja jede selbst wissen. Ich amüsiere mich eher drüber.
      Nur umgekehrt, erlebe ich eben auch wie Frau Wacker, das man als Frau die ihre Weiblichkeit unterstreicht, Uhhh… wenn Blicke töten könnten… 😉 Herrlich! 🙂 Und natürlich, werden wir dabei nicht klassifiziert, da stehen die “selbstgestrickten Vogelscheuchen” natürlich absolut drüber! *lol*

      Es liegt in der Natur des Menschen “auf den ersten Blick” sein Gegenüber zu erfassen. Als Jäger, waren wir darauf angewiesen, Freund oder Feind sofort zu erkennen! Und heute geht es um den ersten Eindruck! Das lernen Sie in jedem Verkaufsseminar, Präsentationsseminar etc. Denn jeder von uns macht das, ob bewusst oder nicht.

      Und nun zum Bier! Mein Vater lehrte mich, dass eine Frau kein Bier trinkt und wenn schon, dann nur an einem Tisch sitzend und zwingend aus einem Glas!
      Wohl bekomm’s! 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Frank Wanger

      Lesen Sie die Bloogs, von Frau Feri SP Aargau? Dann müssten sie doch eigentlich wissen, was ich meine. Das die Frau ein fettes Problem mit dem anderen Geschlecht hat und alle über einen Kamm schert, merkt nun wirklich jeder sehr schnell. Ist voll ihr Thema, wir armen von unseren Matchos unterdrückten Opfer-Frauen!

      Und das nervt mich genauso wie Frau Wacker! Unsere Männer sind nicht die schlechten Kerle, als die sie ständig von unseren Pseudo-Emanzen hingestellt und pauschal verurteilt werden. Das ist nicht fair und vor allem, dient es nicht dem miteinander sondern nur dem Geschlechterkampf! Und das ganze Blablabla von Gleichstellung… Wenn’s dann nämlich wirklich drauf an kommt. ist es wessen Kind?!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Auf den Punkt gebracht Frau Stutz.

      Kommentar melden
  • Mai 28, 2015

    Verhaltensforscher gehen heute davon aus, dass das weibliche Geschlecht genau soviel Gewaltpotenzial hat wie das männliche. Bei den Mädchen wird es einfach von jeher unterdrückt und abererzogen (wie heute auch bei den Jungs).

    das ist ev. die Antwort, auf eine Frage die mich schon lange beschäftigt!

    Wieso​ ist die weibliche Gewalt vor allem, psychisch, intrigant, perfid, hinterfozig, rachsüchtig und falsch?!

    Was es mir jedoch nicht beantwortet, wieso funktioniert unsere Gesellschaft immer noch nach dem Irrglauben, Frauen wären (in unserer Gesellschaft) immer noch das schwächere Geschlecht und bedürfen eines besonderen Schutzes und Supports.Bei uns läuft’s doch längst, genau umgekehrt!

    Im Privaten sowieso und in der Wirtschaft je länger je mehr auch. Es gibt keinen rationalen Grund für einen Mann, sich heute noch auf eine Ehe, geschweige denn Kinder einzulassen. Ganz anders als Frau!
    Hier dient die Ehe und das Kind, inzwischen als Lebensversicherung. Oder als Handycap, grad so wie Frau es halt braucht.

    Und es gibt wohl bald auch keinen rationalen Grund mehr, sich eine Frau ins Unternehmen zu holen. Denn wenn sie will, ist sie x mal gefährlicher und mächtiger als jeder männliche Rivale! Denn sie hat die Gesellschaft und das Rechtssystem automatisch auf ihrer Seite, nur auf Grund des Geschlechts.
    Mit Gleichstellung hat das längst nichts mehr zu tun!

    Sie haben den Anspruch bevorzugt behandelt zu werden weil sie…. Kinder gebären können? Oder weil sie es nicht können… wollen, sollen… auch hier, wie’s Frau halt grad braucht!

    Das Leben ist nun aber mal kein Wunschkonzert und es ist weder Aufgabe des Staates noch des Mannes, ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen, nur nach ihren Vorstellungen zu funktionieren und jedes Bedürfnis zu stillen. Zumal jeder Mann weiss, zufrieden sind wir ja sowieso nie! 😉

    Kommentar melden
  • Mai 28, 2015

    Ich verstehe diese Diskussion nicht.

    Wir sind Männer, stehen dazu, schämen uns nicht ein Mann zu sein und erfreuen uns der Schönheit der Frauen und geniessen sie in vollen Zügen.

    Herzlichen Gruss an die Frauen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hoffe doch Herr Kneubühl und vor allem hoffe ich, dass Mann noch lange sich an der Schönheit der Weiblichen Frau erfreuen kann. 🙂

      Erklärung. Mich Nervt wie man heute den Mann zu einer weinerlichen ängstlichen unfähigen Kreatur erziehen will, dies wohlgemerkt hauptsächlich durch Weicheier von Männer die sich Journalisten nennen.

      Gleichzeit​ig will man aus Frau den harten Schläger machen. Eine Starke Frau ist und bleibt für mich eine Frau und nicht eine Mannskopie!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sie Schowinist Sie !;-)

      Kommentar melden
  • Mai 28, 2015

    Und was bitte sind “echte Kerle”? Männer die eine Waffe im Haus haben wollen? Männer die für ihre-starken Autos und Motorräder die Geschwindigkeitsbesch​ränkung auf Autobahnen erhöhen wollen? Männer die den Frauen ihren Tarif durchgeben? Männer die ihre Muskeln täglich im Fitnesscenter stärken? Männer die Extremsport betreiben? Männer die auf die Pauke hauen?

    Das sind tatsächlich “echte Kerle”.

    Mein Bild von einem Mann sieht aber anders aus: Ein gleichwertiger Partner, ein liebevoller, verantwortungsbewusst​er Vater, ein beruflich erfüllter Mensch, ein politisch und gesellschaftlich interessierter Mensch, ein zuverlässiger Freund, jemand der neugierig und flexibel ist und nicht in der Vergangenheit stehen bleibt, ein Mensch dem ich vertrauen kann. So jemanden würde ich nicht als “echten Kerl” bezeichnen sondern als “echten Mann”. Und glücklicherweise gibt es in meinem Bekanntenkreis viel mehr “echte Männer” als “echte Kerle”.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      ” Ein gleichwertiger Partner, ein liebevoller, verantwortungsbewusst​​er Vater, ein beruflich erfüllter Mensch, ein politisch und gesellschaftlich interessierter Mensch, ein zuverlässiger Freund, jemand der neugierig und flexibel ist und nicht in der Vergangenheit stehen bleibt, ein Mensch dem ich vertrauen kann.”

      Und echte Kerle sprechen Sie dies alles ab Frau Rotzetter?! Wenn man so über Schwarz Weis reden würde, wäre dies schon Rassistisch!!! Mir ist allemal lieber mein Mann hat ne Waffe als er sich hinter mir Versteckt.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sie wissen ja nicht einmal was Rassismus ist:

      Rassistisch sind Ideologien, welche die Menschheit in eine Anzahl von biologischen Rassen mit genetisch vererbbaren Eigenschaften einteilen und die so verstandenen «Rassen» hierarchisch einstufen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Richtig lesen Frau Rozetter. Ihre Simple Aussage wie Einfältige Unterstellung hat man bis jetzt noch nicht gesetzlich verboten, deshalb der vergleich. “Wenn man so über Schwarz Weis reden würde…..”

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Bravo Frau Wacker! Das trifft den Nagel 100% auf den Kopf!

      @Frau Rotzetter, ich kenne so einen Kerl, wie Sie ihn beschreiben!

      Und ich durfte über Jahre miterleben wie er von einer weiblichen Inquisition, vorverurteilt, kaputt gemacht, um seine Existenz, seine Würde, seine Perspektiven und um’s Haar auch noch um sein Kind betrogen wurde! Und das nur aus Rache mit Lug und Trug!
      Wofür, weshalb, warum ist mir bis heute schleierhaft, denn einen besseren Freund an meiner Seite, kann ich mir nicht vorstellen. Einen liebevolleren Vater kenne ich nicht.
      Und einen faireren Mann ebensowenig.

      Er wäre heute besser dran, wenn er sich als Mann und Vater wie ein Arschloch verhalten hätte, zumindest wäre er nicht schlechter dran. Und mein Frauenbild musste ich schwerstens revidieren in der Zeit. So falsch,niederträchtig​ und einskalt… und ich meine damit nicht die Ex. sondern die Damen der Iquisition im Gerichtssaal, Frau Rotzetter!

      Kommentar melden
  • Mai 29, 2015

    Links/Rechts Schema, x-fach kopiert! Die Qualität wird nicht besser, auch wenn eine Frau denn Unsinn wiederholt!
    Das Verstehen des Geldsystems, lässt erst erkennen wer die Leistung, unterschiedlich honoriert!
    Die entsprechende Gegenleistung (Geld), ob verdient oder nicht, darf niemals missgönnt werden! Das Soziale jedoch als “Hemmschuh” einzuordnen, ist im genannten Kontext, eine dämliche Ideologie!

    Die Sozialkosten werden über die Wirtschaftskraft absorbiert und kein Bürger erhält deswegen einen tieferen Lohn! Versteht doch endlich! Versucht die Funktion des Geldschneeballsystems​ zu verstehen!
    Die Steuergelder aus Staats- und Sozialauslagen bestehend, werden auf verschiedene Träger zur Rückführung zugeordnet! Diese Pflichtabgaben sind im Geldgegenwert der Arbeit (Lohn) enthalten, schmälern also den Nettolohn nicht nachhaltig!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was das Geld betrifft haben Sie Recht. Nur den sozialen Frieden wird durch Leistung getragen und nicht von Minimalisten oder Sozialschmarotzer. Das heisst, wer mehr Krampf trägt mehr dazu bei. Ich finde es Verantwortungslos und ungerecht wenn jemand ein Minimalisten Dasein fristet und noch meint, der Staat sei verpflichtet Ergänzungsleistungen Zahlen zu müssen. Und aus welcher Ecke es kommt den Arbeitenden und den Vermögenden das Geld aus der Tasche zu ziehen wissen wir wohl alle auch wenn man öffentlich nicht dazu stehen möchte.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nur Herr Bender, bei diesem Thema ist es eben echt kein Unsinn!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Kathrin Wacker
      @Elsi D. Stutz;
      Ich gehe mit meinen Mitmenschen am unteren Ende der Skala nicht so grob um!
      Sie sagen zwar ich hätte recht mit dem Geld!
      Wenn die Medizin, das Herz nicht in ihr Wissen einbeziehen würde, wie die Ökonomen und die Mitbürger die Funktion des Geldsystems wir würden nicht so alt!
      Nochmals, das Steuergeld stammt aus den Staats- und Sozialausgaben und wird zur Rückführung (Geldkreislauf) auf verschiedene Träger zugeordnet! Der Anteil der Rückführung über die Erbschaft müsste, Ihrem Sinn nach anderenorts zugeordnet werden! Dieser Meinung bin ich auch! Die Wirtschaftskraft als einziger Träger für den Deckungsbeitrag, welcher zwischen Staat und Wirtschaft abgerechnet werden müsste! Beendet die Optimierungsspiele der Politik und ein schlankerer Staat als Resultat! Müssten Sie eigentlich jubeln?
      Ich verstehe jedoch sehr gut, dass liebgewonnene (Vorbetern) Einsichten, nicht so gern revidiert werden, weil man das eigene Selbstbewusstsein verlieren könnte!
      Ich hätte gerne einmal die gleiche Intensität erleben wollen, wenn gegen das oberen Ende der Einkommensskala gewettert würde? Nur hier steht der Soziale Frieden auf dem Spiel!
      Ich möchte Ihnen nicht Ihr “Lieblingsspiel” versauen, höchstens mit einer anderen Strategie beleben!
      Ich urteile nach meiner Erfahrung und Empfinden, erarbeitet als Angestellter in der Finanzindustrie (seit 12 Jahren ausser Dienst)!
      Anekdote: Ein Niedriglöhner (Neuzeit – Sklave) sitzt im Restaurant am Morgenkaffe (Pause), kommt ein ihm bekannter Fürsorgegeldempfänger​ und bestellt ein Kaffee und Gipfeli! Er sagt zu seinem Kollegen, diesem “Schmarotzer” sollte man die Beiträge kürzen damit der Abstand zu uns Arbeitenden nicht wegfällt! Dummheit hat seinen Preis! Das hat nichts mit Sozialromantik zu tun, sondern mit dem Verständnis unseres Geldsystems! Wer den Wettbewerb als Begründung benennt ist ein Mitspieler, welcher die Spielregeln des Geldsystems nicht kennt!

      Kommentar melden
  • Mai 29, 2015

    Die Leistungsgesellschaft​ wird von den Bürgerlichen zwar gepredigt, aber nicht gelebt.
    Wer für sein Geld was leistet, zahlt EInkommenssteuern. Wer mit dem Geld spekuliert, zahlt viel weniger Steuern, und wer das Geld von Papa erbt, zahlt keine Steuern. Wenn man wirklich Leistung belohnen will, muss man das Steursstem vom Kopf auf die Füsse stellen. Je mehr man für sein Geld leistet, desto mehr soll man behalten dürfen; und je weniger man leistet, desto mehr soll man abgeben müssen. Das wäre Leistungsgesellschaft​.

    Mit der Abschaffung der Erbschaftssteuer 1999, der Halbierung der Dividendenbesteuerung​ (USTR 2008) und der Kompensation dieser Steuerausfälle durch Mehrwertsteuer und Gebühren sowie Abbau staatlicher Leistungen (was die Chrampfer massiv teurer zu stehen kommt als die Milliardäre) hat die bürgerliche Mehrheit dafür gesorgt, dass sich Leistung immer weniger lohnt.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Je mehr man für sein Geld leistet, desto mehr soll man behalten dürfen; und je weniger man leistet, desto mehr soll man abgeben müssen. Das wäre Leistungsgesellschaft​​.”

      Meine stimm wäre sicher ein klares Ja dafür.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Dann stimmen Sie auch ja zur Erbschaftssteuer?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Pfister. Wir wissen doch beide, dass dies alles nicht stimmt. Was stimmt. Es ist bereits zu Lebzeiten ein mehrfach besteuerter Betrag, denn unsere Linken wieder besteuern möchten. Um einfach wieder selber abzukassieren. Finde ich voll Schade

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister da bin ich ganz der Meinung von Herr Mannes

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Mein Nein zu dieser Neidschwindelvorlage ist bereits auf der Gemeinde. Mehr gibt’s nicht dazu zu sagen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Eine Erbschaftssteuer hat NUR zum Zweck – Bereits versteuertes Vermögen erneut zu besteuern. Wer das nicht erkennen will scheint wieder in die Logik der Warenumsatzsteuer zu verfallen. Die hat man abgeschafft wegen der Doppelbesteuerung.


      Zudem – Wer nicht erkennt, dass grad die Klein- und Mittelbetriebe so arg in Bedrängnis gerate, unterstützt erneut NUR die Grossen. Wenn ein Familienbetrieb (auch grössere AG oder GmbH) durch eine Zahlung von Erbschaftssteuer den Betrieb in massive Schieflage bringen muss, kann ich den Gedanken einer Erbschaftssteuer nicht nachvollziehen.

      We​r und ansatzweise solches zulässt ist gegen unsere Schweizer Klein- und Mittelbetriebe und will diese, welche noch nicht von der Auslandlobby aufgekauft wurden, auch noch in den Ruin treiben.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Dann ist das Lob der Leistungsgesellschaft​ also nur eine Sonntagsrede, während im Alltag die Interessen derer zählen, die Millionen erhalten, OHNE etwas dafür zu leisten.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herbeigeredete beleglose Neidargumentation, Herr Pfister.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister

      Geht Ihr erneutes Neiddenken (bereits bei Pauschalsteuer) denn soweit, dass Sie die Fakten nicht wirklich erkennen können?

      Fakt ist doch:
      Wenn ich jemandem etwas vererbe ist dieser mindesten “Verwandt” oder verheiratet mit mir. So bleibt es in den meisten Fällen in der Familie und warum sollte Familie erneut für etwas Steuern bezahlen, was schon einmal bezahlt und versteuert wurde?

      Und wenn nun einer sein Vermögen anderweitig vererbt sind es doch meistens Verreine, Heime oder derartige Stiftungen. Und wollen Sie behaupten, dass Ihr Sozialgedanke so tief ist, dass Sie diesen “guten Taten” sogar noch Steuern erheben wollen?

      Und das nur weil Sie auch hier sich erhoffen, Kohle abzuholen? Waren wir bei dieser Diskussion nicht schon bei der Pauschalbesteuerung?

      Muss hier Herr Limaa Recht geben. Die paar Kröten die tatsächlich mehr reinkommen könnten, sind zwar vernachlässigbar, aber scheinbar doch genug Grund um das unkorrekterweise abzuzokken.

      Warum nicht mehr? Denken Sie aller Ernstes, dass Einer welcher viel zu vererben hat nicht einen Weg findet? Er kann es ja zu Lebzeiten ganz legal übertragen und einfach mit dem Empfänger die Abmachung treffen, dass er noch das Nutzungsrecht ohne Zins hat. Was wollen Sie denn dagegen tun? Ich kanns Ihnen sagen… nichts. Null nada gar nichts, wie immer in solchen Dingen kukkt man dann in die Röhre.

      Es ist ja schön, sozial zu sein, aber irgendwo muss man einfach einsehen, dass es Menschen gibt die viel haben und immer mehr bekommen mit unserem Rechtssystem (da ändert auch Vererben nichts) an dieser Tatsache. Es ändert sich erst, wenn man Steuersystem so ändert dass man nicht mit Geld Geld verdienen kann, sondern die Arbeit gut, korrekt und mehr bezahlt wird.

      Informieren Sie sich mal – es gibt Glaubensrichtungen die KEIN Geld verleihen dürfen gegen Zins und das funktioniert bestens. Logisch nicht so attraktiv aber es klappt, es wird da investiert, wo man auch aus der Arbeit wieder einen Ertrag erhält. Geld zu verleihen gegen Zins ist das Dümmste was man tun kann um ein System zu reformieren.

      Geld investieren in Arbeit und Leistung und dann Anteile des Ertrage erhalten, das gibt Sinn und fördert die Wirtschaft. Alles andere ist reine Abzokke, wie Vermögen zu besteuern, was schon einmal versteuert wurde, nein sogar schon viele male, denn Vermögen wird auch JEDES Jahr versteuern.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Kernen. Das bringt uns nicht weiter, diese beleglose Neid”argumente” ohne was dafür zu leisten? da gibt es andere die Geld vom Staat erhalten ohne was dafür zu leisten, dass uns Sorgen machen sollte. Zb. ach da gibt es sooo viele…zb. Dauerstudente, Scheininvalide etc.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Aber, aber, Herr Mannes, ich muss Sie doch zur Ordnung rufen:

      DAS sind doch alles völlig harmlos aneindergereihte ‘Setting-Einzelfälle à la Carlos-Kollossal’. Wie kann man das auch nur vermegen. Lachsalve.

      Vielleicht bezahlen wir inzw. auch kollossal zu viele Setting-Steuern, die jetzt via Erbschafts-Setting nochmals satt gefüttert werden möchten? 🙂

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Schweizer,

      Sie sind schlecht informiert. Wenn Sie Ihrem Neffen etwas vererben, muss der heute schon Erbschaftssteuern zahlen. Und zwar schon bei kleineren Summen als zwei Millionen. Und je nach Kanton zu deutlich höheren Sätzen als 20%. Die Erbschaftssteuer wurde nur für direkte Nachkommen abgeschafft.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      ja besten Dank für die Info @Pfister. Dann muss man ja erst recht Nein sagen. Erben werden schon genug abgezockt…Besten Dank, ich war bis gerade eben noch für ein Ja zur Erbschaftssteuer..Jet​zt klares Nein…Danke Danke Danke

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister

      1. Wie Herr Mannes es sagt, müsste schon längst weg so eine Steuer

      2. Nein bin nicht schlecht informiert, denn zu lebzeiten vererbt man es ja nicht. Würde mich mal genau informieren, wie das geht und dann erkennen Sie den Unterschied zwischen Leben und Tod

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die Erben, die keine direkten Nachkommen sind, müssten mit dem neuen System sogar weniger Erbschaftssteuern zahlen.

      Aber ich sehe schon: DIe 1,5%, die von der neuen Erschaftssteuer tatsächlich betroffen sind, haben es geschafft, einer Mehrheit einzureden, sie sei ebenfalls betroffen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Und Sie schaffen es hier vermutich nicht, jemanden davon zu überzeugen, dass diese INI nicht eine Neidsteuer ist, denn ‘Erbe’ wurde x-mal vorher durch die Steuermühle getrieben.

      Übrige​​ns, die ‘Erben’ der PFZ wurden mit ca. 6000 Zuwanderern von Alt BR Calmy-Rey der Mehrheit eingeredet. Diese ‘Erbschaft’ hat sich aber dynamisierend ‘vermehrt’, nicht wahr?

      Kurz: diese Erbschaftssteuer INI ist rundweg abzulehnen.

      Wo gibt es soetwas, dass ‘Recht’ rückwirkend gilt.

      In einem solchen Kontext könnten wir nämlich auch die PFZ rückwirkend wieder auf 6000 PFZ ler beschränken!!!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ist das wiederum ein falsches “Versprechen” wie bei der PFZ als man Zahlen präsentiert hat, die dann nicht gestimmt haben?

      Und wenn Sie glauben, dass man dem Volk etwas “einreden” kann oder tut. Vielleicht ist es ja hier die “Minderheit” wie z.B. Sie welche hier einfach “beleidigt” erneut mit falschen Zahlen hantiert.

      Kommentar melden
  • Mai 29, 2015

    Tha Frau Wacker: ihnen scheint die heutige Zeit überhaupt nicht zu passen. Männer sind keine Kerle mehr ? Mmmmhhh find ich nicht. Vielleicht hätts ihnen früher gefallen wo noch echte Männer die Frau als Beute in die Höhle schleppten ?
    Um einen Eindruck von der Steinzeit zu haben empfehle ich —
    Flying Elephants – Dick und Doof in der Steinzeit
    Stummfilm / 21 min. / Erstveröffentlichung:​ 7. Februar 1928 / Regie: Frank Butler
    Kino/TV-Titel​: Dick und Doof in der Steinzeit / Der Schmerz lässt nach
    In diesem Film sind Stan und Olli als Steinzeitmenschen zu sehen. In ihrem Clan ruft der König die Proklamation aus, dass alle Männer zwischen 14 und 99 Jahren innerhalb von 24 Stunden verheiratet sein müssen. Also begeben sich alle Männer recht handgreiflich auf die Suche nach dem anderen Geschlecht…
    https://​www.youtube.com/watch​?v=TgU0XipbdqI

    Kommentar melden
  • Mai 29, 2015

    Wenn wir bei Leistung sind und abgaben.

    Ich Persönlich bin für einen Mindestlohn und für ein Max. Lohn. Null Leistung macht nach wie vor noch am Meisten Geld. Wenn durch Horrende Miete Geld erwirtschaftet wird entsteht dies ohne Leistung. Wenn wir Sozial für die Gemeinschaft Denken wollen, darf der Bodenpreis in Küsnacht nicht höher als irgendwo in Thurgau oder Aarau sein. Spekulation ist zu unterbinden den genau diese Art von Geldmachern treibt auch die Lohnspirale nach oben. Heisst wiederum, der kleine muss mehr verdienen die Progression fordert mehr Steuerabgabe. Schlupflöcher die durch Spekulative Geschäfte mit Verschuldung z.B Hypotek gemacht wird, müssen unterbunden werden. Nur für Eigengebrauch darf diese Schuld von Steuern befreit werden.

    Oder z.B. Firmen. Unternehmen Erwirtschaften durch das Personal Gewinn. Menschen erkranken, erleiden Unfall oder leiden unter Abnutzung Erscheinungen. Meiner Meinung nach müssen die Unfall Pramien und Krankenkassen Prämien von den Unternehmen übernommen werden.

    Wenn man eine Einkommens Obergrenze von Fr 500’000 setzen würde. Gewinn Netto versteuern = Abzüge dürfen nur gemacht werden welche im Interesse und Sicherheit und nicht Spekulativ oder zur Steueroptimierung gemacht werden. Würde so mehr Geld für Soziale Gerechtigkeit übrig bleiben. Heisst aber auch, wenn man oben Einkommen kürzt, dürfen Minimaliesten auch nicht auf Ergänzung Leistung hoffen wollen. Dan heisst es, kein Handy kein Auto, kein TV, keine Ferien im Ausland dann sollen Sie das Minimalisten leben so leben und sich das Leisten was sie erwirtschaften.

    Mö​glichkeiten gibt es genug um eine gerechte Lösung zu erarbeiten! Aber nur den Reichen zu nehmen ist Asozial. Man darf nicht den Leistungsmensch bestraffen nur das man selber nicht als Loser da steht. Leistung soll belohnt sein aber das ganze muss in der Realisation sein.

    Auf ihr Klugen Köpf, Heckt was aus ohne Neid und Missgunst zu Schüren.

    Kommentar melden
  • Mai 29, 2015

    Zeittrend als Politik der Zukunft?

    Verlebte Tussen, verloddert, abgebrüht und fordernd. Schuld sind immer alle anderen, die gefälligst per $-Solidaritätsdenken ‘schaufeln’ sollen für falsche Lebenswege der one-night-stand Doktrin.

    Der krasseste Fall dieser Art ist Fr. A. Raunigk, Lehrerin in der BRD. Sie hat mit 4 Männern 13 Kinder auf die Welt gestellt. Wann sie je geschafft hat, darf man hinterfragen.

    Bis auf eine 9-jährige sind alle aus dem Haus und haben sich von der Mutter distanziert. Hört, hört.

    Da aber die Kleine unbedingt es Geschwisterli haben wollte, ging Frau Raunigk in die Ukraine, um sich Eizellen einsetzen zu lassen. Woher der Samen stammt, ist zur Zeit offen.

    Dann hat sie 4-Linge geboren, im Alter von 65 Jahren! Wie das mit der Erziehung der Kinder dann laufen soll? Es wird schon irgendwie gehen, meinte R. Welche verantwortungsvolle Haltung! Die Kinder werden, mit Garantie zu Pflegeeltern kommen und allenfalls von Heim zu Heim spediert.

    Dann kamen die 4-linge ‘Frühchen’ vor einigen Tagen auf die Welt, mit erheblichen Überlebensproblemen. Die Ärzte befürchten lebenslange Schäden.

    R. verlangt nun eine permanente Krankenschwester und Haushaltshilfe vom Staat.

    Ist die Dame 80, sind die Kinder so 15 Jahre alt und werden wissen wollen, wer ihre Väter sind! Mit jeder Garantie! Ob dann R. noch lebt, darf füglich bezweifelt werden.

    In der BRD sind die ersten Prozesse von solchen Kindern positiv entschieden worden. Die ‘Samenspender’, die sich ja bezahlen liessen, müssen nun Versorgungs- und Erbschaftsansprüche befürchten.

    Dass die medizinischen Eingriffe der R. in der Ukraine vorgenommen wurden, ist das eine, aber das ist in der BRD strafbar. Eigentlich wäre diese Dame damit kriminell.

    Mit Annahme der PID öffnen wir in der Schweiz die Büchse der Pandora. Hier wird eine neue Art von Verdingkindern ‘gezüchtet’, propagiert und modisch wortgewaltig begründet von StR Gutzwiler, FDP.

    Wo ist eigentlich BR Sommaruga mit ihrem Vorschlag für einen CHF 500.- mio Topf für die Verdingkinder?

    Den​ kann sie gleich auf CHF 1 mia. erhöhen, was dann alle ‘solidarische’ mittöpflen dürfen?!

    Nein danke. Ablehnen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ja ehrlich gesagt hat mich diese Frauenbewegung der Vergangenen Jahre eher runter gezogen in meinem stolz Frau zu sein. Waschmaschine, Geschirrspüler und vieles vieles mehr erleichtert den Haushalt und trotzdem fordern die Weiber, der Mann soll im Haushalt Helfen. Sie sind überfordert, unglaublich.

      Quote​nregelung, Frauen Parkplätze, Häschel da Häschel dort zum Kotzen. Auf das kann ich nicht stolz sein, als Frau. Vielleicht muss ich Bier trinken das ich das Verstehe oder toll finde.

      Diese Frauen gehen über Leichen um an Ihr Ziel zu kommen oder über Quotenregelung. Wen ich nur schon daran Denke wie viel Frauen sich Prostituieren um Ihr Studium zu machen (begründet aber vielleicht auch Ihre Allergie gegen Männer) aber schön immer auf Armes Mauerblümchen machen. Bis 40 Freiwild und sieh da, dann Kinderwunsch und Heile Familie in der dann Mann, dass Geld nach Hause bringen soll. Ich Schäme mich für das neue Frauenbad

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Gut beschrieben. Es fehlt nur noch der 3.5 Liter Jeep, mit dem die die Kids in die 1.5 KM weiter Schule ‘reiten’ usw.

      Es gibt in Zürich eine Grüne Franktionssprecherin.​ Diese Frau ist das Musterstück dieses gehässigen KESB ‘Frauentyps’ (überkandidelte Heimchen bei den Grünen). Der FHD war dagegen eine Blumenstanztruppe.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      So ist es Frau Wacker

      Leider hat man mittels dieser Frauenbewegung viel Charm und Charakter aus dem Geschlecht genommen. Aber halt eben… weil man nicht begreift, dass Gleichberechtigung nicht gleich Gleichmachen ist. Und was heute abläuft ist das Gleichmachen und nicht Gleichberechtigung.

      Bin mir halt auch nicht ganz im Klaren, was man heute an Frauen erkennt, die mittels Gesetz oder Ähnlichem einfach dahin bewegt werden, wo Mann auch ist. Und da wundert man sich, dass Frau/Mann-Beziehung nur noch auf das Eine beschränkt wird. Denn nur noch da ist der Pfeffer im Gebälk. In den Andern Dingen kann man ja nur noch immer schön Nicken und ist gleicher Meinung…. eben Gleichgemacht.

      Wo bleibt der Charm, die Erotik in den Gegensätzen zwischen Mann und Frau? Denke, dass das aber auch Wirtschaftförderlich ist und Einsparungen bringt. Man muss dann irgendwann nicht mehr 2 verschiedene Geschlechter mittels Werbung ansprechen, sondern macht das einmal und spricht dann Alle an.

      Aber dass Frau oder Mann den Charm des Gegensatzes verliert so, muss man erst begreifen….. 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Frau Wacker

      Ich habe vor jeder Prostituierten auf der Strasse mehr Achtung, als vor vielen unserer ach so starken “Powerfrauen” und Übermamis.

      Denn die Prostituierte steht wenigstens dazu, dass sie es am Ende nur für Geld macht! 😉

      Und ich muss ihnen leider zustimmen, Ms. SUV und Guccitäschli vor dem Kindergarten stehend und im Chor über das Arschloch herziehend, der ihnen das Leben finanziert und jedes zweite Wochenende die Kinder hüten darf, machen mich auch alles andere als stolz!

      Karriereziel “Rich bitch (driving sugerdaddy’s Escalad).”

      Und wie sie dann über die “gekauften” Frauen aus dem Osten,aus Asien, oder Südamerika herziehen und die Männer, die “einer starken schweizer Frau” halt nicht gewachsen sind…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Stutz

      Wenn Sie weiter so schreiben wird man Sie als “Radikale” bezeichen 😉

      Leider können viele nicht wirklich nachvollziehen, was die Stärke einer Frau ausmacht. Persönlich finde ich, wer in einem “geschützten” Umfeld stark wird, ist wohl kaum stark. Nur wer sich ohne “Welpenschutz” wirklich durchsetzt ist stark. Und vor Menschen welche mittels ges. Grundlage ihre Position einnehmen können, habe ich grundsätzlich null Achtung.

      Wer aber seine Position gegen alle Widerstände erarbeitet – der hat vollste Hochachtung von mir. Da man aber heute auch Mann zu einem “Weichei” erzieht und die Gleichmachung dank dem Gleichheitsgesetz schon vollzogen ist, können wir auch davon ausgehen, dass es nie zu einer Gleichberechtigung kommen wird.

      Kommentar melden
  • Mai 30, 2015

    Tragisch – dass man hier erneut den Extremismus herauslesen muss oder will, statt den von Frau Wacker angedeuteten Unterschied zu erkennen. Vielleicht, wenn das ganze auf die “Nase” fällt, wird man erkennen, dass die Gleichmacherei immer noch grössere Probleme bringen wird. Denn nur die Gegensätze, auch bei Mann und Frau, waren oder sind das “Salz in der Suppe”. Oder einfacher gesagt… jegliche Gleichmacherei nimmt Energie-, Ideenvielfalt und auch die Eigenverantwortung aus einem System.

    Ich dachte wir hätten hier Studierte im Forum, welche erkennen, dass die Menschheit immer träger wird im Gedanken, wenn man diese “kleinen Forderungen der Gegensätze” aus dem Verhältnis Mann und Frau nimmt.

    Aber wie zu erwarten – ist man erneut nicht in der Lage. Gleichberechtigung und Gleichmachen zu unterscheiden und polemisiert hier erneut über einen etwas provokativen Text der Frau Wacker, erkennt aber nicht den Grundgedanken, welchen sie versucht hat zu definieren.

    Schade

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Treffend Geschrieben Herr Dany Schweizer. Top 🙂

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Danke für Top

      Ist eben leider so – man sieht es ja hier teilweise an den Meinungen. Null Rückgrat und verstehen nicht mal was ein ganzer Kerl ist. Sehen dabei gleich den Matcho oder Superheld mit Pistole oder Gewehr im Schrank. Erkennen aber nicht, was ein wirklicher Kerl ist.

      Für die Lesenden – Ein super Kerl ist der seine Frau schätzt, die das auch verdient und somit auch ohne Zwang freiwillige und gerne verwöhnt wird. Sich bei Ihrer Aufgabe – Zukunft gestärkt fühlt und eigeninitative ergreift um etwas im Leben zu erreichen.

      Gelernt hat die Wertschätzung zu wahren und dabei immer nach vorne strebt, Erfolgreich wird oder ist, weil sie einen Partner hat der ihr den Rücken stärkt. Das ist genau was die wenigsten wirklich noch leben.

      Gleichberec​htigung ist, wenn man den effektiven Spruch beidseitig anwenden kann:

      “Ein erfolgreicher Mann/Frau ist nur so erfolgreich mit einer Starken Frau /Mann im Rücken)”

      Warum? Ganz einfach – wer nach vorne streben will oder soll, der muss sich konzentrieren können nach vorne und sich darauf verlassen können, dass sein Rücken frei gehalten wird. Nicht als Matcho sondern einfach weil man sich auf das verlassen kann oder möchte, weil der Partner das will oder tut. Nicht weil er muss, sondern weil er will, weil er gemeinsam in die Zukunft strebt.

      Siehe Clinton – Wäre oder hätte er nicht eine so starke Frau im Rücken gehabt, die Ihn geschützt und gestützt hat, wäre er nicht einer der besten PRäsidenten geworden die die USA jemals gehabt hat.

      Kein BR oder Parlamentarerier der alleine Lebt oder ohne Unterstützung seiner Partnerin ist, wird oder ist wirklich stark geworden.

      Würde mir so was mal überlegen, bevor ich hier die Gleichmacherei polemisieren, statt die Gleichberechtigung – und da wir hier spezielle Blocher-Feinde haben, Denkt einer wirklich, dass Blocher diese “Kraft” hätte entwickeln können, wenn er seine Frau nicht hätte?

      Aber dazu muss ich nicht in die Uni um zu studieren, sondern einfach wieder den Gnigge lesen und leben. Dann begreift man das…

      soLong und schönen Abend

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hier geht es um ‘Gleichmacherei’, verbunden mit dem Begriff ‘$-Solidarität’, eines sozialistischen Gesellschaftsmodells,​ das sich nur über die ‘Umverteilung’ definiert.

      ‘Umlage​n’ sind in diesem Zusammenhang zu sehen, bewirken aber nichts, ebensowenig wie zahllose Reglementierungen, die den Einzelnen in seiner vollkommen normalen Handlungsfreiheit beschneiden.

      ‘Verd​ichten’ bis hin zur ‘Explosion’ (wie beim Luft-Benzingemisch im Auto) ist die Folge!

      Das ist so dumm wie abgefahren und steht einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung diametral entgegen. Im Kern ist das komplett verlogen.

      Siehe:

      – Billaggebührenverbrei​terung (eine neue Steuer)

      – Zuviel bezahlte KK Prämien, von denen nur 50% zurückkommen sollen (kriminell).

      – Benzinumlagen, die nur zu 1/3 an die Strassen gehen. Der Rest an die technisch unfähige SBB.

      – Umlagen für Sonnenkolletktoren, dernen Investitionen steuerlich abgezogen werden können und deren überflüssiger Strom von allen Stromkunden viel zu teuer zwangsweise mitbezalt werden müssen.

      usw. usf.

      Das sind alles sozialistische Scheinlösungen, die alles verdecken und nur eine völlig überrissene Administration füttern. Die KESB entwickelt sich in dieselbe totalitätre Richtung.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die Pferde der Hoffnung galoppieren, doch die Esel der Erfahrung gehen im Schritt.

      Kommentar melden
  • Mai 30, 2015

    Kann man Liebe und Verständnis voneinander trennen? Nein, wenn man wirklich liebt, versteht man, wenn man wirklich versteht, liebt man, Wir haben große Ansprüche an Menschen, die wir lieben. Wir machen Vorwürfe, wenn Dinge nicht so geschehen, wie wir sie uns vorstellen. Vergleiche deine Liebe mit dem Wachstum einer Blume, dann siehst du, dass sie nicht nur jeden Tag Aufmerksamkeit in Form von Wasser, Licht und Dung braucht, sondern dass du der Blume gegenüber viel nachsichtiger bist, wenn sie einen Tages nicht weiter wächst. Machst du ihr Vorwürfe? Du prüfst, was ihr fehlt, änderst es und gibst ihr wieder Energie zu wachsen. Hab dieses Verständnis auch für den Menschen, den du liebst.

    (Buddha)

    Kommentar melden
  • Mai 30, 2015

    Diese Erbschafts INI ist im erweiterten Kontext der ‘Zentralisierung’ der Schweiz auf allen Ebenen zu sehen.

    Also weg von der Verantwortung von den Gemeinden und Kantonen, hin zu einer zentralistischen Verwaltung in Bern. Auf diese Weise lassen sich ‘Regelungen’ in Richtung EU viel einfacher durchziehen.

    Dass gewisse Zentralisierungmassna​​​hmen sinnvoll sind, ist nicht in Frage zu stellen, aber hier geht es um etwas anderes. Weg von der demokratischen Befähigung der Basis, hin zur juristisch verklausulierten Zentralisierung.

    I​​​n diesem Zusammenhang wird es hoch interessant sein, was uns der Bundesrat als Gesamtpaket nach den Wahlen in Sachen EU und MEI vorlegen wird.

    Ein Ablösungspaket der Bilateralen, das kein Mensch in den Auswrikungen überblicken kann?

    Das war mit Annahme der PFZ schon SP (Calmy-Rey) schön geredet worden. Und dann übernehmen wir allenfalls auch dynamische EU Recht, mit Auswirkungen des TTIP?

    Darüber wurde in der Schweiz noch kaum gesprochen und das ist dringend nötig mit diesen, pardon, ‘Chlor Hühnereien’, um nur einen Aspekt zu nennen, bis hin zur Ausbreitung von Monsanto und deren Unterlaufen hiesiger Umweltschutzbestimmun​​​gen.

    Und mit dieser Neiderbschaftssteuer liefern wir uns auch gleich noch den ‘Finanzierungsstrick’​​​ dazu, machen KMU usw., absehbar, kaputt, legen die Grundlage für eine massive Verhärtung der Sozialpartnerschft und befördern uns damit gleich selbst ins Abseits?

    Und, glasklar, ist das Kind dann in den Brunnen gefallen, werden die Linken erneut auf die Fehler von Bürgerlichen zeigen.

    Die Linke will ja in diese EU! Grässlich.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Tja Herr Limaa

      Erst wird der Mensch dazu erzogen nur noch im Heute und Jetzt zu leben, damit er die Tragweiten der Zukunft nicht mehr erkennen kann oder sich nicht mehr darum schert, weil ja alles geregelt und gesichert ist.

      Dann wird dieses Verhalten genutzt um die Zukunft zu generieren über den Wirtschaftsnutzen… wer soll denn das noch erkennen? Jener der gelernt hat im Heute und Jetzt zu leben, weil er keine Selbstinitiative für die Zukunft benötigt, weil man ihm alles schön auf dem Präsentierteller hinstellt und absichert?

      Und schon das Gleichstellungsgesetz​ ist falsch. Denn es sollte nicht Gleichstellungsgesetz​ sein sondern Gleichberechtigungsge​setz. Und darin sollte man nicht die Gleichstellung von Mann und Frau (oder auch der verschiedenen Staaten definieren) sondern die Gleichberechtigung in einem System, welches nur dann gleichberechtigt ist, wenn alle Grundvoraussetzungen für den Vergleich vorhanden sind.

      Aber unsere superklugen Proffessoren berechnen heute lieber welche Kosten und Nutzen Mann und Frau in der Wirtschaft haben, statt zu erkennen, dass wenn man eine freie Wirtschaft will, muss oder wird sich das über Generationen autoamtisch ausgleichen.

      Aber hier erneut – ich wünsche mir, dass Mann und Frau nicht Gleichgestellt werden, sondern Gleichberechtigt. Aber was heute gemacht wird ist halt eben die Gleichmacherei (vorausgehend die EU). Doch wenn man dann überlegt was die EU ist, dann wird man erkennen, dass es eine Wirtschaftsverbindung​ ist und nichts oder nur sehr wenig mit dem Menschen zu tun hat. Wohl immer schön unter dem Deckmäntelchen, dass man sich gegenseitig sozial unterstütze. Dass man aber soziale Unterschiede produziert will oder darf man nicht aussprechen.

      Aber solange der Mensch einen BIP hat oder darstellt in unserer Gesellschaft ist er ein Wirtschaftsfaktor und nicht ein Individum, welches als solches in seiner Einzigartigkeit betrachtet werden muss oder sollte.

      Ich vergleiche das mit der “Intelligenz” der heute bestorganisierten Dienstleistung… den Versicherungen. Keine der Versicherungen würde auf die Idee kommen und Mensch, Material und Umwelt in einer und derselben Versicherung vereinen. Warum wohl? Genau aus dem Grund, weil diese erkennen, dass man Mensch, Werte und Umwelt nie miteinander verbinden kann oder darf.

      Arnaud Desjardins – Zitat: “Haben Sie den Mut, sich ins Leben zu stürzen, Risiken einzugehen, Rückschläge einzustecken, in dem Wissen, dass Sie dem Spiel der Gegensätze ausgesetzt sein werden, also Erfolg und Scheitern, Glück und Unglück, Lob und Tadel.”

      Darin erkennt man, dass der Reiz und Energie im Menschen aus den Gegensätzen entsteht. Wer NUR Erfolg hat wird träge, Wer nur Scheitert wird frustriert, Wer nur Glück hat wird übermütig und Wer nur Unglück hat wird es Leid (obwohl nur Glück und nur Unglück als Sammlung auf eine Person ist wohl eher unwahrscheinlich und eine emotionelle Ansicht)

      Kommentar melden
  • Mai 31, 2015

    Zu Ihrem letzten Abschnitt:

    1. im Asylrecht gibt es seit Jahrzehnten bürgerliche Mehrheiten, die eine Verschärfung nach der anderen beschliessen. Die neueste war die Abschaffung des Botschaftsasyls. Von “linker Asylpolitik” kann nicht die Rede sein.

    2. Die Linken setzen sich im Moment für die Stipendien-Initiative​ ein. Damit wir die Akademiker selber ausbilden und nicht aus dem Ausland importieren müssen (20% brechen ihr Studium wegen Geldproblemen ab). Es sind die Bürgerlichen, die hier die billigere Variante bevorzugen. Die SVP fordert gar einen Numerus Clausus für verschiedene Fächer. Den gibt es heute in der Medizin mit dem Resultat, dass wir die Ärzte, die wir hier nicht ausbilden dürfen, aus Deutschland importieren.
    Also JA stimmen zur Stipendien-Initiative​, wenn Sie wirklich mehr Schweizer Qualität wollen 😉

    3. Die einzige Partei, die die PFZ kündigen will, stört sich nicht an den billigen Ausländern. Im Gegenteil: sie stört sich an den SCHUTZMASSNAHMEN gegen Lohndumping. Sie will zurück zum Saisonier-Statut mit billigen Arbeitssklaven ohne Familie und weitgehend ohne Rechte.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      1. Ja warumeli wohl hat die Schweiz das Botschaftsasyl abgeschafft. Na? Jaaaa weil die Schweiz das einzige Land war..Wenn muss das Global eingeführt werden. Und nein wir haben immer noch Mittelinks-Mehrheit.

      2. ja ja die Linken setzen sich ein, dass die Steuern damit wieder raufgehen..Und sie in den bestimmten Gremien kräftig abkassieren

      3. oooh seit wann hat die SVP im Parlament die Mehrheit? Richtig, hat sie nicht…So konnte JEDE flankierende Massnahme nach dem Wunsch von MIttelinks durchgeführt werden. Obschon die SVP sagte es bringe nix ausser Kosten..Jedes Mal wurde versprochen mit diesen flankierenden Massnahmen wäre Lohndumping etc. nicht mehr möglich…Jedes Mal stimmte es nicht…

      Sagen wir aber auch nicht zum ersten Mal

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Danke Herr Mannes

      Rechnen was die Mehrheit ist – ist halt immer wieder Glückssache.
      Aber Herr Pfister warum wettern Sie denn hier erneut gegen die grösste Partei der Schweiz? Sie der für eine Globalisierung sind und immer alles noch grösser wollen? Stört es Sie einfach, dass die grösste Partei der Schweiz nicht ihrer Meinung ist? Man könnte das ja auch mal so ansehen (in Ihrer Art), was gross ist, ist immer gut oder nicht.

      Arnaud Desjardins: “Wach und erfinderisch lebt ein Kind. Es hat weder Vergangenheit, Verhaltensmuster noch Wert- und Vorurteile. Es spielt und äußert sich in Freiheit.”

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die Grünen haben auch in Zürich verloren. Statt nun an die Arbeit der Selbstreflektion zu gehen, intern aufzuräumen, verkündigen hier deren Protagonisten Unsinn.

      Die Frage darf gestellt werden, ob Herr Pfister wirklich der grünen Partei angehört. Denn wie man vernehmen kann, prügeln die sich zur Zeit selbst um Nationalratsmandate.

      Und der jeweilige ‘Kandidat’ auch genug Stimmen hat, bringt er auch gleich noch ‘Wählerpotenzial’ in die Parteiversammlungen mit, das weder eine Mitgliedschaft hat, noch abstimmen darf. Das nennen die dann demokratische Basisarbeit. Na toll.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “3. Die einzige Partei, die die PFZ kündigen will, stört sich nicht an den billigen Ausländern. Im Gegenteil: sie stört sich an den SCHUTZMASSNAHMEN gegen Lohndumping. Sie will zurück zum Saisonier-Statut mit billigen Arbeitssklaven ohne Familie und weitgehend ohne Rechte. “

      1. Die einzige Partei, und die MEHRHEIT IM VOLK!
      2. Schutz vor Lohndumping gibt es so oder so nicht!
      3. Wenn wir diese Hilfskräfte nicht vollzeit beschäftigen können und das können wir nicht, ist der Saisonier-Statut das einzig richtige.

      4. “billigen Arbeitssklaven ohne Familie und weitgehend ohne Rechte”
      Das ist Polemik Herr Pfister! Weder halten wir Slaven und Zwangsarbeiter noch befinden sich die Gastarbeiter im Rechtsfreien raum. Und, sie kommen im Fall alle FREIWILLIG! 😉 ( 1/2015 schon wieder 40’000)

      NIEMAND ist gezwungen, als “Sklave” in der Schweiz zu arbeiten und wenn doch, ist das nicht die Schuld der Schweiz, sondern das Versagen der eigenen Nation aus der sie kommen!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      1. Die Mehrheit im Volk sagte dreimal ja zur PFZ! Und die Initianten der “Masseneinwanderungsi​​nitiative” versprachen im Bundesbüechli und in ihren Inseraten, dass die PFZ wegen ihrer Initiative nicht gekündigt werden müsse.

      2. Lohndumping ist kein Naturgesetz! Man kann das gesetzlich unterbinden, wenn man will.

      3. “Tausende von Kindern sollen es gewesen sein, die sich zwischen 1934 und 2003 illegal in der Schweiz aufhielten. Illegal, weil der Familiennachzug für Saisonniers verboten war. Was die Kinder von damals traumatisierte, könnte sich nun nach der Annahme der «Masseneinwanderungsi​​nitiative» wiederholen”

      http:​​//www.srf.ch/kultur/​g​esellschaft-religio​n/​wiederholt-sich-da​s-t​rauma-der-schrank​-kin​der

      Wollen Sie eine Neuauflage dieser unmenschlichen Politik? Ich nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wir halten fest, auf kein Gegenargument eingegangen. Danke nehme ich gerne als Kompliment, dass ich natürlich mit allem recht habe. Dafür 3 andere Punkte, bei denen es mir eine Ehre ist auch diese zu zerlegen.

      1. ja was will er denn damit sagen. Stimmt hat das Volk. Aber mit welchen Versprechungen wurde das Volk geködert? Es kämen nicht viele, die Leute gehen wieder, wenn sie keine Arbeit mehr hätten, Familiennachzug wird nicht schlimm, es kämen NUR LEUTE MIT ARBEITSVERTRAG (da verheimlichte man noch den Familiennachzug) Es gäbe wegen den angeblich flankierenden Massnahmen welche JEDES Mal verstärkt wurde kein Lohndumping etc. Alles war die Unwahrheit. Ja 60% sagten ja zu Rumänien/Bulgarien und bei der Masseneinwanderungsin​itiative die viel gewaltigere Ausmasse hat, als es ein Nein zu Ru/Bu gehabt hätte, bejahten die PFZ keine 50% mehr. Das muss doch zu denken geben. Was hat er nur mit diesen angeblichen Versprechungen??? Was ist mit Mittelinks und deren falschen Versprechungen. Und PFZ muss man nicht, aber kann man kündigen. Grossbritannien will neue Regeln betr. Einwanderung. Und nü?

      2. Ja wieder der Traum vom sozialistischen Überwachungsstaat? Mindestlohn, Maxilohn, Grundeinkommen bla bla bla. Neben dem dass das Volk (wo er vorher noch 3x lobte) klare Absagen erteilte, bleibt zu sagen. Ausser die Linken welche sich daran bereichern, bringt es ausser einem überregulierten schwachen Wirtschaftsstandort nix.

      3. oooohhhh Mir fliessen die Tränen. Ooohhh haben die Befürworter noch traumatisierte Kinder zu verantworten…Voll Böse. Saisonniers sogar Unmenschlich. 1. Als hätten ALLE Kinder..wird hier suggeriert, was natürlich nicht stimmt. Gerade Saisonniers (Die übrigens ACHTUNG FREIWILLIG sich für Saisonniers entscheiden) sind oft Alleinstehende die für bestimmte Anschaffungen kurz „gross“ Geld verdienen möchten…2. Das sind vorübergehend beschäftigte welche nach dieser Zeit wieder Heim gehen, respektive in der Freizeit die Familie besuchen kann. Gibt es in der Geschäftswelt sehr oft, wenn Papa oder Mama weiter weg arbeiten. und ILLEGAL….

      Es gibt sicher auch arme traumatisierte Kriminelle welche sich in der Schweiz verstecken müssen, weil sie illegales getan haben und gesucht werden. Soll man darum die Fahndung einstellen und das Strafgesetzbuch ändern, weil die Armen traumatisiert sein könnten?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      1. Das Stimmvolk wurde vor der Annahme der PFZ belogen! 8000 und 80000 hiess es vom BR. Wären es nur die 8000-10000, wäre eine MAI nie notwendig gewesen. Und von einer Kündigung der PFZ war in der Tat nicht die Rede sondern von neuen Kontingenten. Wen dies der bestehende Vertrag aber nichtt zulässt, muss er halt gekündigt und neu verhandelt werden. Dies ist ein Sachverhalt und hat nichts mit den Initianten zu tun, die der Bundesrat ja partu, NICHT im Boot haben wollte nach der Annahme!

      2. Tun wir mittels GAV, Herr Pfister! Wer sich nicht daran hält macht sich strafbar auch ohne PFZ! Damit garantiere Sie nur, dass Ausländische Firmen mit Billigangeboten in den Markt drängen und unseren Unternehmern, die sich an die Schweizer GAV-Tarife halten müssen, keine Aufträge mehr bekommen!

      3. Ja da kommen mir doch gleich die Tränen! Man muss sich also als Gastarbeiter nicht an unsere Gesetze halten, wir beigen sie so zurecht wie es dem gast dien!

      Echt Herr Pfister, das schlägt dem Fass den Boden aus! Wir sind schuld an tausenden von “Traumatisierten” Kindern… WIR, HABEN DIESE KINDER ABER NICHT INS LAND GEHOHLT! Und wenn sich ihre Eltern nicht an die Vorschriften halten wollen, gehört ihnen die Aufenthaltsbewilligun​g entzogen! Ausweisen und never come back!

      Ich erwarte hier die selbe Härte wie beim 0815 Eidgenossen, wenn der sich nicht ans Gesetz hält!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Stutz,

      es gibt ein Recht auf Familie. Das steht in unserer Verfassung und zählt auch zu den Menschenrechten. Und das ist gut so. Gilt für Schweizer und Ausländer. Familien auseinanderreissen, damals offizielle CH Politik, das geht heute zum Glück nicht mehr.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Ja warumeli wohl hat die Schweiz das Botschaftsasyl abgeschafft. Na? Jaaaa weil die Schweiz das einzige Land war.”

      Warum helfen wir dem Verletzten am Strassenrand nicht? Weil alle anderen auch vorbeilaufen. Was für eine Argumentation. Leider schätzen viele Solidarität und HIlfsbereitschaft erst, wenn sie selber darauf angewiesen sind.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Limaa,

      ich kann Ihnen aus erster Hand berichten, dass wir uns NICHT geprügelt haben. Wir haben demokratisch abgestimmt, wen wir auf die vordersten Plätze der Nationalratsliste setzen und wen wir ins Ständerats-Rennen schicken. Und genau wie es bei der SVP DIfferenzen gab, auf welchen Plätzen nun Herr Fehr und Herr Köppel stehen, gab es auch verschiedene Meinungen bei den Grünen, wer auf welchem Platz stehen soll. Die Mehrheit hat entschieden, die Liste steht, und jetzt wird gemeinsam Wahlkampf gemacht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Erstens Schützen wir mehr Verbrecher, die Ihr Asyl beantragen weder echte Flüchtlicnge.

      Zwei​tes wird es Zeit das wir an uns Denken und nicht für ein paar Privilegierte die es bis zu uns schaffen.

      Drittens​ Klar machen, wer wer per Schlepper kommt wird zurückgebracht .

      Viertens, Hilfe vor Ort leisten, aber da möchte ja kein Sozialarbeiter seine Hilfe anbieten.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich habe nichts von ‘Prügeln’ geschrieben! Ich habe nur geschrieben, was Tele-Zürich berichtet hat, Herr Pfister.

      Nichts gegen Ausmarchungen usw. Das ist normal, aber das grüne Kandidaten Nichtparteimitglieder​ zur Vesserung der einen Stimmzahlen anheuert, lässt mehr als tief blicken, Herr Pfister.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Stutz,
      Asylbewerber mit Verbrechern gleichzusetzen ist typisch für die Hetzpropaganda gegen Flüchtlinge.

      @Herr Limaa
      Zitat Limaa “Denn wie man vernehmen kann, prügeln die sich zur Zeit selbst um Nationalratsmandate. “
      Zitat Limaa vier Stunden später: “Ich habe nichts von ‘Prügeln’ geschrieben!”

      Leut​e, die plump provozieren und dann ihre eigenen Aussagen leugnen, kann ich nicht ernst nehmen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Schön, habe ich überlesen, tut mir leid. An der Sache selbst ändert das nichts, Herr Pfister. 🙂

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “”Ja warumeli wohl hat die Schweiz das Botschaftsasyl abgeschafft. Na? Jaaaa weil die Schweiz das einzige Land war.”

      Warum helfen wir dem Verletzten am Strassenrand nicht? Weil alle anderen auch vorbeilaufen. Was für eine Argumentation. Leider schätzen viele Solidarität und HIlfsbereitschaft erst, wenn sie selber darauf angewiesen sind.”

      Ohh mit Verzögerung kommt doch noch was. Was für unsinniger Vergleich. Dann schreibe ich es extra ganz langsam. Das Botschaftsasyl wurde NICHT abgeschafft, weil es die Schweiz Böse Schlecht findet anderen zu helfen (nur dann ergibt dieser …… Vergleich einen Sinn) sondern weil die Schweiz das einzige Land war. Und somit würden alle für die Schweiz einen Asylantrag stellen (ja ja dann auch die Scheinasylanten oder mit seinem Vergleich der welche gar nicht verletzt ist und nur so tut als wäre er verletzt am Strassenrand) Das schafft falsche Anreize… Wenn dann müssen ALLE Staaten das Botschaftsasyl anbieten. Dann kann eine faire Beurteilung und Verteilung stattfinden. Ai Ai Ai Wenn man nicht jeden der ins Land kommen möchte aufnimmt, ist man also ein bösi bösi Mensch..unsere geliebten Grünen!!!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Asylbewerber mit Verbrechern gleichzusetzen ist typisch für die Hetzpropaganda gegen Flüchtlinge. ” Sagt der welche Botschaftsasyl mit unterlassener Hilfeleistung eines Verleten gleichsetzt oder denken wir an die Nazi-Vergleichen die vor allem von den Linken Parteien kommen

      “Prügeln’ ” Herr von Limaa ich muss mich sehr wundern..Sie haben das schlimmi Wörtli gesagteli? Das geht ja nun wirklich nicht. Da verstehe ich wie man einen Zirkus veranstalten kann..Also wirklich ich bin empört…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “ich kann Ihnen aus erster Hand berichten, dass wir uns NICHT geprügelt haben. Wir haben demokratisch abgestimmt,” Ja genau :)))))) So wie die Grüne Partei “demokratisch” entscheidet ob ein Parteikollege wie Andreas Thommen aus der Partei geschmissen werden soll…weil ACHTUNG…er wagte eine andere Meinung zu haben :)) andere Beispiele wie keine andere Meinung geduldet wird bei den Grünen (etwa Herr Girod) lassen sich aufzählen…

      “das grüne Kandidaten Nichtparteimitglieder​​ zur Vesserung der einen Stimmzahlen anheuert, lässt mehr als tief blicken, “

      :)))))) da kam nichts…nur das böse Wort “Prügeln” ob das jetzt gesagt wurde oder nicht, war das Thema :))

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Pfister!
      Wenn Sie mich schon ständig zitieren, dann aber bitte richtig, ja?! Ich bin nicht Karin Wacker!

      Aber um das Thema aufzugreifen Herr Pfister; wie wollen Sie uns garantieren, dass mit den Flüchtlingen aus Syrien keine ISIS Kämpfer eingeschleust werden?!

      Auf die Antwort bin ich jetzt gespannt, Herr Pfister! (Keine, ist auch eine)

      Ausserdem spricht hier niemand keinem das Recht auf eine Familie ab, nur haben wir schon genug eigene “Familien” die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft erwirtschaften können. Wir müssen diese wirklich nicht noch importieren! Ich kann’s nur wiederholen Stefan Pfister, sie kommen alle FREIWILLIG! Keiner wird gezwungen hier zu arbeiten oder zu leben!
      Und insb. der Familennachzug führt zu überbordenden Problemen und KOSTEN bei der Eingliederung. Gäbe es eine Selbstversorgerpflich​t, oder eine Klausel, dass alle das Land innert 30 Tagen zu verlassen haben bei Jobverlust… Aber ein zurück gibt es ja nicht mehr, für die welche erst mal hier sind. Also müssen wir den Zugang beschränken. Dunkt mich logisch, wen sie mitIhrem Gehalt, nebst ihrer Familie in zukunft nicht noch drei andere durchfüttern wollen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die ‘Strassenrandasylante​​n’ in Zürcher Abbruchhäusern interessiert die Stadt ja auch nicht und auch nicht, dass die den zugegebenermassen herumgekommenen ‘Schopf’ reinigen müssen, von der Toilette bis ins Bad!

      Aber die Stadt blecht für ‘private Mietverträge’ also Steuermittel.

      Aus dem Auge, aus dem Sinn. Aalglatter geht es in dem Sozialstadel nicht mehr. Und klar auch, dass daran der Vermieter schuld ist.

      Ich nenne das ‘Kosten- und Sozialabschiebedurchr​​eice’ zu Lasten des dummen Steuerzahlers.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Übrigens, das Botschaftsasyl war schon damals, es betraf den Iraq, nicht Sache der Schweiz, sondern klip und klar der UNO! Hier wird von Herrn Pfister völliger Unsinn erzählt.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Es gibt ein Recht auf Familie – aber es gibt auch ein Recht auf eine Einwanderungsbeschrän​kung und der Definition, wen oder wer wir hier haben möchten. So wie Sie Herr Pfister auch definieren, wer in Ihrer Wohnung ein und aus geht.

      Und Frau Stutz sagt es richtig – Das Volk wurde schon bei Einführung der PFZ belogen mit Zahlen die man wusste, dass sie nicht stimmen. Und wenn nun das Volk sagte es ist zuviel, dann ist es so. So wie Sie auch irgendwann sagen, dass zuviele Menschen in Ihrer Wohnung sind.

      Es gibt KEIN Recht auf Niederlassung in der Schweiz. Es ist immer noch das Volk der Schweiz, das definiert, was, wer wann hier sein darf oder nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Niemand setzt Asylbewerber mit “Verbrechern” in Gleichklang. Bitte nicht exreme Verdrehungen, die kennen wir schon bei Abstimmungen in denen man dem Volk Versprechungen gemacht hat, die man nicht halten konnte oder wollten.

      Wie das nun auch auf neuer “Schiene” mit den angeblichen Energieabgaben macht. Angeblich soll das den Verbrauch senken, wenn man mehr zahlt. Falsch – es erhöht höchstens die Kosten und senkt nicht den Verbrauch.

      Sehen sie irgendwo, dass weniger verbraucht wird? Und wenn ist das nicht den höheren Steuern zu verdanken, sondern den effizienteren Geräten und Maschinen. Und trotzdem ist der Verbrauch immer nur gestiegen.

      Aber wann begreifen es auch die “Grünen”, dass man Umweltschutz nicht mit Abgaben machen kann, sondern mit Aufklärung und Umdenken. Doch wenn Sie dem Menschen mehr Abgaben fordern, wird dieser dann gleichviel brauchen oder sogar noch mehr, weil er das “gute Gewissen” bezahlt hat und somit angeblich für den Umweltschutz etwas getan hat.

      Es überrascht mich aber heute nicht mehr, dass so studierte Menschen solches nicht erkennen, denn es geht wie immer nur um Abzocke über höhere Steuern, damit eine Teuerung erzeugt werden kann, dass das Volk nicht ende Jahr erkennt, dass das angebliche Wachstum keines ist, sondern nur auf höheren Preisen und Abgaben basiert.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Also besser bei der kollektiven Hifsverweigerung mitmachen.” Oh jetzt ist also die Schweiz Böse weil sie genau so “Böse” ist wie alle anderen Staaten oder was “Wir verweigern Als einziges Land Menschenleben zu retten. ” häää was. Irgendwie klappt das nicht so ganz mit dem verstehen…hmh…Noc​hmal wie alle andere Staaten haben wir nun auch kein Botschaftsasyl mehr. Weil natürlich da falsche Anreize geschaffen werden. Da es gewisse Grüne vielleicht nicht wahr haben dürfen, aber Fakt ist

      1. Dass es viele Scheinasylanten gibt, Kriminelle die untertauchen wollen
      2. Diese so “bööööse” Schweiz nicht alle Menschen aufnehmen kann.

      Und so wurde um nicht falsche Anreize zu setzen das Botschaftsasyl nicht mehr angeboten wie alle anderen Staaten. Aber nochmal ich wäre ja auch für das Botschaftsasyl, aber dann dass es alle anbieten..Global..Bri​ngt er wieder der mit dem Strassenrand…Was soll man dazu noch sagen….Na ja ich sags gerne nochmal ein …… unglücklicher Vergleich :)))))

      Etwas mühsam so klare Fakten nicht zu begreifen. Aber ich beklage mich nicht…die anderen 5 Punkte und alle anderen Gegenfakten von Herr von Limaa und Frau Stutz und Herr Schweizer wurden, konnten nichts entgegengesetzt werden..Schön, Danke fürs Kompliment, dass wir sonst mit allem richtig liegen. Natürlich auch in diesem Punkt. Das wäre doch gelacht, wenn wir es nicht schaffen sollten es so lange zu erklären, bis es auch der letzte versteht…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Manchmal frage ich mich, was Menschen hier in der Schweiz noch hält, wenn sie und die darin befindlichen Bürger so schlecht sind. Aber vielleicht muss ich zuerst mit einem Studium beginnen, dass ich das verstehen kann.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was ich nicht verstehe, er redet hier ständig von “Verletzten im Strassengraben”, stört sich aber nicht die Bohne daran, dass nur gesunde unversehrte Menschen unsere Hilfe in Anspruch nehmen können, vorausgesetzt sie schaffen es hierher zu kommen. Zwingend über einen EU Staat eingereist!

      Ahh doch, exgüssi! Schuld ist natürlich die Abschaffung des Botschaftsasyls, in Tripolis und Syrien…
      Und die 500’000 Gesuche könnten wir ja auch mit Links bearbeiten! Jeden aufnehmen, stapeln, verdichten und komprimieren und nicht zu vergessen, integrieren! Ihnen eine Wohnung und einen Job anbieten. Ihre Traumas therapieren. Alles kein Problem für uns, liegt bei uns ja alles auf der Strasse!

      Herrn Pfisters Engagement für die Flüchtlinge, beschränkt sich leider auf das bauen von Luftschlössern und verteufeln all jener, die etwas Ratio und Weitsicht fordern.

      Muss sich gut anfühlen, aus dem warmen Stübchen heraus, den Menschenfreund zu mimen und zu fordern ohne selbst etwas produktives zu leisten. Hilft aber leider, keinem einzigen verletzen Flüchtling…..

      Un​d mit den hässlichen Nebeneffekten konfrontiert, kommt da ….. nichts mehr…! Von unserem ach so selbstlosen, allwissenden Professor Supertruperhero!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Es zeigt entweder krasses Nichtwissen oder Nichtswissenwollen, Herr Pfister.

      Das Botschaftsasyl im Iraq kannte damals so gut wie nur die Schweiz. Zehntausende hatten sich gemeldet.

      Dieses Asyl war aber damals die Aufgabe der UN und nicht eine Sache der Schweiz. Das als kollektive Hilftsverweigerung der Schweiz posthum hinzustellen, ist schon mehr als ein argumentativer Winkelzug der Possenklasse.

      Mit einer solchen Verbiegung hat am Ende noch die Schweiz den Krieg im Iraq wegen Massenvernichtungsmit​teln angefangen? Nein, die USA und das auf Basis von Lügen, nichts als Lügen. Aber die Folgen dieser Lügerei und Massenmorde durch Verschiessen von Uranmunition usw. durch die US Armee kümmert jene keinen Deut.

      Und in diesem Kontext gebe ich Ihnen recht: ‘… Und das geht doch nicht, als einziges Land souverän etwas Gutes zu tun. Also besser bei der kollektiven Hifsverweigerung mitmachen…’..

      Ni​chts ist darüber bekannt, ob die USA Flüchtlingen aus dem Mittelmeer aufnehmen und Israel ist gerade dabei, mit drakonischen Massnahmen die paar Hunderte Flüchtlinge ausser Landes zu jagen, Saudi Arabien bombt im Jemen die nächste Flüchtlingskatastroph​e herbei und nimmt selbst keine auf.

      Dafür haben wir einen US Milliardär, der mit seiner Nobelyacht Flüchtlinge im Mittelmeer auffischt, um die dann nach Italien zu bringen.

      Wie edel und durchschaubar.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wenn wir das Bild vom Verletzten am Strassenrand nehmen: Am anderen Ende der Strasse ist ein Schild: wir helfen dir, wenn du herkommst. Aber auf der Strasse stellen wir einen Hindernisparcours auf. Und wenn es einer schafft, rüberzukommen, sagen wir: du bist ein Simulant. So schlecht kann es dir gar nicht gehen, sonst hättest du es nicht hergeschafft.

      So läuft die Asylpolitik Europas und der Schweiz. Wenn die Asylhardliner ehrlich wären, würden Sie sagen: “wir sehen die Flüchtlinge lieber tot im Mittelmeer als lebend in der Schweiz/in Europa”

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      jaaaa BÖSES Europa. Obschon sie so viele Flüchtlinge und ganz viele Scheinflüchtlinge aufgenommen hat. Und viel gegen die Schlepperbande unternimmt will Europa, darunter die Schweiz lieber Tod sehen. Ich liebe die Gedankengänge unserer Grünen. Sie bringen immer neue besondere Sichtweisen :))) Genau Herr Schweizer, Herr Von Limaa…Wieder auf keinen Punkt eingegangen…Wie auch :))) MIt allem richtig, DANKE

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Wenn die Asylhardliner ehrlich wären, würden Sie sagen: “wir sehen die Flüchtlinge lieber tot im Mittelmeer als lebend in der Schweiz/in Europa”

      Schade, Herr Pfister! wissen Sie es kann durchaus bereichernd sein, sich mit anders denkenden, fühlenden Menschen auszutauschen! Aber so, wie Sie um sich schlagen, statt ernsthaft auf die Punkte einzugehen, ist es nur sehr müssig mit Ihnen und die Zeit und Energie nicht wert.

      Wenn Sie wirklich glauben wollen, wir sähen diese Menschen alle lieber Tod, dann spielt es gar keine Rolle, welche Argumente wir haben oder nicht, Ihre Schwarz-Weiss Meinung, ist ja eh längst gemacht und ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, ihr verquertes Weltbild zu zerstören. Drum sei’s drum, glauben Sie meinetwegen weiter an den bösen Schweizerhilfsverweig​erer, offenbar brauchen Sie dieses Feindbild ja um sich durch den Tag zu bringen! 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich verstehe das so: Herr Pfister meint die Haie im Mittelmeer, die mutwillige Gefährdung des eigenen Lebens und der Frau wie Kinder auf ‘rosaroten Gummibooten’, die verdrehten Einbahstrassenschilde​r der Saudibomber.

      Wenn Herr Flüchtlingsimporteur ehrlich wäre, würde er alles tun, um den Menschen vor Ort zu helfen und gegen die USA/GB demonstrieren, die die Ursache für diese Menschfluten sind und seinen Studienplatz abgeben, zu Gunsten von Flüchtlingen.

      Aber lieber unterstellt Herr Pfister auf eine hinterhältig Art Menschen, die diese Flüchtlingserscheinun​gen kritisieren, dass sie am liebsten die Flüchtlinge tot sähen.

      Das ist anscheinend grüne Logik oder, pardon, fehlt hier der ‘Piquettdienst’?

      H​err Pfister, mit allem Verständnis, das ist vollkommen dabeben, was Sie da oben schreiben.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hier werden die Flüchtlinge zum Problem erklärt, dabei ist der Krieg das Problem.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Will Herr Pfister in den Krieg ziehen, damit es keine Flüchtlinge mehr gibt? 🙂

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nun da stellen sich zwei Fragen bei mir:

      1. Wenn der Krieg das Problem der Flüchtlinge ist, warum bekämpfen wir denn nicht den Krieg statt die Auswirkungen zu lösen?

      2. Es scheint hier immer noch welche zu haben die hier gross verkünden, was oder warum man Flüchtlinge in übermass aufnehmen soll. Sitzt aber im “Lehrstuhl” statt im Antiterror/Antikrieg-​Gremium oder noch besser als “Apostel” im Kriegsgebiet um das Problem zu lösen, damit man hier nicht solches “Anhören” muss, von Menschen die vermutlich dazu noch so wenig Steuern bezahlen, dass es noch nicht mal für die Trottoirsanierung vor seiner Wohnung reicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wir brauchen ja keine Botschaft – Wir haben hier, wie wir das gut lesen können, genügend gelehrte Menschen, welche bei sich zu Hause viele Flüchtlinge aufgenommen haben.

      Würde vorschlagen, nicht nur reden oder schreiben sondern handeln. Ich war im Krieggebiet mit dem LKW mit Hilfsgüter. Sie auch Herr Pfister?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      ” Ich war im Krieggebiet mit dem LKW mit Hilfsgüter.”

      Waren​ Sie nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Gut zu Wissen, dass Sie Mike Shiva glauben zu sein.

      Ich war schon mehr in Kriegsgebieten unterwegs, für Hilfe, als Sie Jahre Alt sind, und war schon in den Gebieten, da war am Morgen Ihre Windel noch nass. Hier den grossen “Hugo” zu markieren auf dem Lehrstuhl zu sitzen… naja – Ich denke kaum, dass Sie jemals in die “Verlegenheit” kommen zu sehen was Krieg ist, was er auslöst und wer tatsächlich darunter leidet.

      Aber mit genau dieser Einstellung werden wir immer noch grössere Probleme haben mit Flüchtlingen. Denn was ist Krieg? Krieg ist einig zu Glauben, zu Wissen, seine Meinung und sein Wissen sei das Richtige.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      jaaa er glaubt nämlich alles zu wissen. Zu sagen wo jemand anderes war oder nicht war, NIcht gerade vertrauenerweckend. Ausserdem heisst es “Herr Schweizer…” Einfach ein Gebot der Höflichkeit. So wie wir höflich darüber hinwegsehen, dass er wieder auf keinen einzigen Punkt eingehen konnte. Schön!

      Vielen Dank, Herr Schweizer, Sie haben mit allem recht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Stefan Pfister sagte Vor 11 Stunden

      ” Ich war im Krieggebiet mit dem LKW mit Hilfsgüter.”

      Waren​​ Sie nicht. “

      Herr Pfister, an ihrer Stelle würde ich mein Problem, langsam mal behandeln lassen!

      Ich kenne Dany Schweizer nicht persönlich, aber ich lese seine Beiträge und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wieso Herr Schweizer es nötig haben sollte, Ihnen hier irgend einen Gugus zu erzählen, der nicht wahr ist! Aber genau das, unterstellen Sie ihm. Das unterstellen Sie hier jedem, auch mir schon x fach. Was nicht in ihr Weltbild passt, kann nicht sein! Wir sind in ihren Augen offenbar alles Märchen Tanten und Onkel’s? Werden Sie doch erst mal trocken hinter den Ohren und wie gesagt, kümmern Sie sich um ihr Problem. Bevor Sie uns SO kommen!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Was ich nicht verstehe, er redet hier ständig von “Verletzten im Strassengraben”, stört sich aber nicht die Bohne daran, dass nur gesunde unversehrte Menschen unsere Hilfe in Anspruch nehmen können, vorausgesetzt sie schaffen es hierher zu kommen. Zwingend über einen EU Staat eingereist”

      Genau,​​ Frau Stutz, Sieht er nicht. Um sein GEILES Vergleichli zu nehmen. Das ist wie der Verletzte am Strassenrand, der sobald er sieht, dass in diesem Land ihm Niemand hilft, Gesund und munter aufsteht, Pfeifend und glücklich ins nächste Land geht und sich dort wieder “verletzt” auf die Strasse legt..bis er ein dummes Land findet, welches darauf hereinfällt :)))

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Oh Herr Pfister

      Mit Ihren Rundumschlägen wird es auch nicht besser.

      Und mir nun erneut zu unterstellen, dass mein Name nicht stimmt, kann ich zwar mit Ihren Gedankengängen nachvollziehen. Aber leider liegen Sie auch hier falsch.

      Ich bin nicht nur ein gebürtiger Schweizer sondern heisse so gar noch so. Aber mit Ihrem Misstrauen stellen Sie sich selber in Frage. Und nur weil meine Aussagen nicht denen Ihrer Wünsche entspricht, heisst es noch lange nicht, dass meine Aussagen nicht stimmen würden.

      Zudem sind Sie nicht in der Lage die ironische Aussage von Frau Stutz zu erkennen, und unterstellen Ihr sogar noch einen Vimentis – Hausordnungsverstoss.​

      Auch hier – disqualifizieren Sie sich selber. Aber als ich noch in Ihrem Alter war, dachte ich auch, ich hätte die Weisheit mit Löffeln verschluckt.

      Und nun wäre es schön Herr Pfister, wenn Sie sich wieder auf das Thema beziehen würden. Sobald Sie dem Schreiber eines Votes beweisen können, dass es falsch ist, dürfen Sie ungeniert ihre polemische Denkweisheit hier verkünden.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Uii! Zum Glück wohne ich nicht im Studentenheim und hab Hausregeln… -;)

      Sie sind ja lustig, Herr Pfister! Wenn Sie wüssten was meine mich kulturell grausam bereichernde Nachbarschaft von Hausregeln hält! Müssten ev. selbst Sie, ein Funke Hoffnung besteht ja ev. noch, jetzt Tränen lachen.
      Aber ebä, mit dem Wissen und dem Glauben ist es halt so eine Sache! Die einen glauben es halt erst,wenn Sie es selbst erfahren müssen.

      Erwarten Sie bitte einfach keine Hilfe von mir Herr Pfister, wenn Sie “im Straßengraben” liegen, denn Sie müssen verstehen, als Schweizer ist “Zivilcourage” für mich Heute einfach ein zu heißes Eisen… Und das ist mein voller Ernst!

      Aber keine Angst, falls Sie angegriffen wurden und der Täter einen Migrationshintergrund​ und genug Gewaltpotenzial, bekommt er sicher trotzdem ein Sondersetting und damit ist ja alles wieder in Ordnung, oder?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hei Herr Pfister…ist ja gut jetzt! Wie lange wollen Sie noch drauf rum reiten? Beantworten Sie doch mal meine Fragen zum Thema!

      Wissen Sie, nur weil hier jemand unter seinem richtigen Namen schreibt, wird er für mich nicht automatisch glaubwürdiger und umgekehrt. Darum ist es mir eigentlich so lang wie breit, ob Dany Schweizer, Roger A. oder Hansli Huber ist oder Lars von Lima, letzerer macht ja nicht mal einen Hehl daraus. Und ich auch nicht.

      Und das es Gute Gründe gibt im Internet nicht überall unter echtem Namen seine Meinung ins Web zu blasen, werden Sie auch noch lernen! 😉

      Wir sind ja keine Politiker sondern Privatpersonen! Und hier tummeln sich so viele komische Figuren rum… Die eigene Meinung frei zu äussern, ist nicht ungefährlich.

      Denn für Sie Herr Pfister, sind wir ja alles Rassisten die die Flüchtlinge lieber alle Tod sehen würden… Rechtes Gedankengut! Von diesem Trip, sind sie ja nicht abzubringen, reiten auf Gugus rum statt mal sachlich auf Gegenargumente einzugehen und sich vielleicht darüber mal Gedanken zu machen! Statt nur um sich zu schlagen.
      Herr Witschi, ist auch so ein Kandidat!

      Ich mein, Ihr habt die Wahrheit ja für euch gepachtet! Was anderes lasst ihr ja nicht gelten!

      So komische Menschen gibt es leider viele, die ja nur drauf warten uns “Rechtes Gedankengut!” um die Ohren zu hauen. “Rassisten!” statt einfach mal zuzuhören! Und nicht alle sind so harmlos wie Sie, Herr Pfister….

      Schönen Abend!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Gucken Sie mal hier:

      http://www.v​imentis.ch/dialog/reg​eln/

      Im Gegensatz zu Ihnen stehe ich zu meiner Meinung und muss mich nicht hinter einem Nickname verstecken.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Pfister. Eine Frage bitte..Wieder keine sachliche Gegenmeinung?, muss es wieder Persönlich werden und den Forumspolizisten geben? Es gibt eine Meldefunktion. Man MUSS nicht Andersdenkende öffentlich anprangern und verfolgen. Hier wird sachlich über politische Meinungen diskutiert und nicht über Identitäten (Notabene bei ihm dann NATÜRLICH nur bei politisch Andersdenkenden) Huch..Sogar wieder bei Herr von Limaa. Aber dieser Herr von Limaa hat aber auch immer so gute Argumente. Schade fällt uns da keine sachliche Gegenmeinung ein. Kompliment Herr von Limaa. Jetzt hoffe ich, auch ich bekomme gleich wieder das Signal und ein “Alias” an den Hals geworfen..Schöneres Kompliment wie unsere sachlichen Meinungen stimmen, gibt es ja wohl kaum :)))
      Die Verantwortlichen des Forums können doch da nicht ewig zuschauen…ai ai ai

      “sind wir ja alles Rassisten die die Flüchtlinge lieber alle Tod sehen würden… Rechtes Gedankengut”

      Genau​​ und das obschon Europa so viele Flüchtlinge aufnimmt..Gerade die Schweiz und viel gegen die Schlepperbanden untenrommen wird. Tja und die Linken wollen Scheinflüchtlinge und kriminelle Ausländer im Land haben, dass es keinen angemessenen Platz für echte Flüchtlinge gibt. Und in die eigene Tasche wirtschaften, statt den Menschen zu helfen..Schade

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister

      Bleiben Sie selber als Vorbild bei den Hausregeln, die Sie hier deklarieren. Wir sind wohl kaum im Blog, der sich damit auseinander setzt, ob Sie wiederum etwas empfinden, was wohl eher kaum Hand und Fuss hat.

      Erneut die Bitte – bleiben Sie beim Thema und hören Sie auf den Schulmeister oder “Abwart” hier zu spielen. Es genügt schon, dass man hier seine pers. Meinung nicht mehr äussern darf (meinerseits immer noch in Respekt und Anstand, ohne Polemik und Unterstellung), ohne dass man gleich von gewissen UserInnen als Verstoss gemeldet wird.

      Also Herr Pfister – auch hier – nicht nur davon schreiben, sondern selber sich daran halten. Dann würde das vermutlich sogar noch “passen”.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Vermutende Nicknames, Herr Pfiser, super und wo, meiin Lieber, sind die Beweise. Ich nicke mich nicht. Schickeria der grünen Argumentation. Aha.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister, ich glaub Sie haben einen Sprung in der Platte. Denn Sie wiederholen sich pausenlos…. Diesen Monolog können Sie allein führen.

      Aber schön stehen Sie wenigstens dazu:

      “Denn für Sie Herr Pfister, sind wir ja alles Rassisten die die Flüchtlinge lieber alle Tod sehen würden… Rechtes Gedankengut! Von diesem Trip, sind sie ja nicht abzubringen, reiten auf Gugus rum statt mal sachlich auf Gegenargumente einzugehen und sich vielleicht darüber mal Gedanken zu machen! Statt nur um sich zu schlagen.
      Herr Witschi, ist auch so ein Kandidat!

      Ich mein, Ihr habt die Wahrheit ja für euch gepachtet! Was anderes lasst ihr ja nicht gelten!”

      Sie dementieren das ja nicht!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich mein, Ihr habt die Wahrheit ja für euch gepachtet! Was anderes lasst ihr ja nicht gelten!

      Grün Gerrygate erwartet aber wieder stehendes Vertrauen usw.

      Kommentar melden
  • Juni 2, 2015

    “Wer durch Einsatz, Leistung, Wissen mehr Geld verdienen, Kapital erwirtschaften, eigenständig und Unabhängigkeit erlangt wird zum Feinde der Sozis und Linken. Dabei gehört gerade der Leistungsmensch mit Eigenverantwortung zu der Tragenden Säule für den Sozialen frieden wie auch des Bildungswesen.”

    Be​iss nie die Hand, die dich füttert! Bei der Wirtschaft fünktionier’s genau so! Der wird gehöbelet und hofiert von Links bis Rechts. Vor jedem CEO der für seinen Sellselfurzerjob Millionen garniert wird der Bückling gemacht, weil er könnte sonst ja abwandern und sein Vermögen mitnehmen.

    Doch der Mittelstand wird mit Forderungen bis zum geht nicht mehr eingedeckt, geknechtet und verteufelt, wenn er nicht bereit ist in solidarischer Manier, das letzte Hemd zu teilen, mit jenen die für ihre eigenen vergeigten Lebensumstände, nie selbst die Verantwortung übernehmen.

    Als wären wir Gold kackende Esel die nur aus purem Glück, oder Erbschaft erreicht haben was sie erreicht haben und sicher nicht durch eigene Anstrengungen, Entbehrungen, Kompromisse etc.etc.
    Im Gegenzug dürfen wir uns in Toleranz und Nachsicht üben, denen gegenüber welche nur fordern und genug noch längst nicht genug ist, noch die andere Wange hinhalten! Setzen wir uns zur Wehr, mögen dieses unfaire Spiel nicht mehr mitspielen, werden wir zu braunen Geldsäcken verteufelt oder als prive Matochs verunglimpft.

    Es wäre die Pflicht des Staates uns vor Missbrauch zu schützen! In Tat und Wahrheit versucht man ihn mehr schlecht als recht einfach möglichst zu vertuschen und uns für blöd zu verkaufen. Massnahmen werden partu keine ergriffen, zumindest keine die auch greifen! Das Problem wird wie z.B. im Asylwesen einfach hin und her geschoben, bis sich das Problem irgendwann wohl von selbst lösst. Spätestens wenn der abgewiesen Scheinflüchtling nicht mehr auffindbar ist.

    Und wundert sich dann ganz blauäugig, wieso ächt viele von uns, die Schnauze gestrichen voll haben!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wie kommen Sie darauf dass ich es nicht tue, Herr Witschi? Weil es nicht in Ihr Weltbild passt? Nur wird es leider immer schwieriger ein Stück Gras zu finden, wo man noch die Füsse ausstrecken kann.

      Aber wie dem auch sei, offenbar gehören sie auch den Menschen die andere in eine Schublade einteilen müssen und mir haben Sie also die braune zugeteilt.
      Das ist aber nicht mein Problem Herr Witschi, sondern allein das Ihre!

      Ich bin kein Nachkriegskind, was damals im Nazideutschland passiert ist, ist schrecklich, hat mit meiner Generation aber längst nichts mehr zu tun. Ich bin da nicht vorbelastet!

      Und Sie haben es ev. ja wirklich nicht mitbekommen, aber ich habe mich für die 1:12 Initiative ausgesprochen und auch für faire Mindestlöhne, aber nicht für Lehrlinge und Studentenjobs und zwar nicht weil ich es ihnen nicht gönnen würde, sondern weil die Rechnung da einfach nicht mehr auf geht, Herr Witschi. Wenn jeder Stift 4000.- verdienen muss, ist das einfach nicht mehr machbar für ein Unternehmen und beim bedingunslosen Grundeinkommen, hört für mich der Spass halt def. auf, exgüssi!

      Er hört für mich aber auch auf, wenn Politiker Millionengehälter verteidigen, kein CEO ist das wert, denn auch er ist nur ein Mensch und keiner braucht soviel Geld zum Leben. Diese Meinung vertrete ich aber schon solange ich denken kann Herr Witschi! 🙂

      Also wenn die Schublade deshalb für sie braun sein muss, dann kann ich das nicht ändern! Sie sind def. nicht der Erste der’s versucht und irgendwann doch feststellen muss, ich passe in kein Schublädli… ! 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was bei uns zuerst kaputt geht und auch keinen grossartig zu kratzen schein, sind die Klein und Mittelbetriebe, Herr Witschi! Wo der Chef kein überbezahlter Manger ohne Gewissensbisse ist. Aber auch da Herr Witschi, ist der Neid des erfolglosen leider gross!

      Damit will Ihnen keine Erfolglosikgeit unterstellen, ev. rührt ihre in letzter Zeit extrem giftigen und nicht sehr konstruktive Art, ja wirklich aus Ihrer persönlichen Situation. Da für hätte ich sogar ein gewisses Verständnis. Aber Herr Witschi, weder ich noch die mir Gleichgesinnten oder die SVP können etwas für Ihre Situation.
      Also lassen Sie bitte ihre Rumdumschläge, das ist doch nicht zielführend! Suchen sie nach Gemeinsamkeiten, ich sehe da durchaus ein gewisses Potenzial! 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Aber für sie komme ich doch aus der rechten Ecke, Herr Witschi! Wie soll ich das, denn bitte verstehen? Grün, rot oder ächt gageligelb? Sie bekommen offenbar so einiges nicht mit… Blöd bin ich nicht! Aber ich nehme kein Blatt vor den Mund und sagt’s Ihnen offen!

      Sie sind giftig!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Uhhh… müssig….

      Der Giftzwerg hat sie offenbar verletzt Herr Witschi, exgüssi!

      Mir ist bewusst, das Sie sich nicht mehr ganz erheben können, dies extra zu erwähnen ist daher überflüssig. Oder erwarten Sie etwa, dass ich Sie deshalb mit Samthandschuhen anfasse? Da muss ich Sie enttäuschen.

      Das Attribut bezieht sich einzig auf ihre ständigen, giftigen Einwürfen und dem ständigen (unterschwelligen) Vergleich mit den deutschen Nationalsozialisten. Denken Sie wirklich, dass merke ich nicht? Sie können mich auch gleich als Nazi betiteln, weil genau das denke sie doch! Ich kann damit umgehen Herr Witschi, meinetwegen müssen sie nicht um den Brei rum reden.

      Ich bin nicht so blöd, den bissigen und zynischen Unterton in ihrer Eingangsfrage nicht zu erkennen. Denn Sie wissen ja offenbar ganz genau, wie ich ticke, eben in der rechten Ecke. Rechts = rassistisch= braun. wo liegt das Problem, stehen sie doch dazu!

      Sie sind für die Erbschaftssteuer, oder?
      Für mich eine Neidinitiative, nach schwer links-eckiger, roter Umverteilungs und Gleichmacher Manier. Es wurde hier schon oft erwähnt, dieses Geld wurde schon mehrfach versteuert. Und ich find’s feige und hinterfozig! Zu Lebzeiten wird dem Unternehmer hofiert, denn wir sind ja alle Abhängig von unbegrenztem Wachstum und der Wirtschaft also kriecht man ihr in den A… kaum ist er aber abgekratzt, zeigt die Linke Ecke ihr wahre Gesicht. Finde ich zum kotzen!

      Aber genau dieses Perfide Vorgehen, verlogen und heuchlerisch und dann hinten rum… Und dann noch behaupten, es sei nicht so, man interpretiere zuviel hinein…

      Ich habe nie behauptet die SVP stehe über jedem Zweifel, dass wäre ja auch wirklich sehr naiv! Im Gegenteil, ich bedaure es, dass die Bürgerlichen nicht etwas mehr Niveau an den Tag legen können, ihr Stil ist nicht besonders hilfreich. Aber in der Sache, stehe ich einfach tendeziel sicher hinter den Bügerlichen und das ist heute leider nur noch die SVP aber eben, auch nicht immer und überall! Sie unterstellen mir aber genau das Gegenteil weil SIE sich nicht mehr entsinnen können? Dann lesen Sie es doch einfach nach, wenn es soooo wichtig für Sie ist.

      Kommentar melden
  • Juni 9, 2015

    Vielen Dank für die vielen Kommentare!

    Aber fragt euch mal weshalb der Mittelstand immer mehr geknechtet wird. Weil auch die Bürgerlichen den Mittelstand in die Knie zwingt. Bei den Luser bekämpft man den Leistungsmensch und die Wohlhabenden Bürgerlichen wollen Billige Arbeitskräfte. Die erste Hürde mit dem ersetzbaren Arbeitnehmer ist dank der Personenfreizügigkeit​ geschafft. Die Angst vor Entlassung lässt den Arbeitnehmer an seine Grenze gehen, widersprechen geht schon gar nicht mehr. Da sieht man den Pakt zwischen den linken Kommunisten und Gleichmacher, der Wirtschaft und der lächerlichen Gewerkschaft die ausser Einzahlungsscheine verteilen nicht zum Schutz der Arbeitnehmer macht.

    Wir sind doch nur dass Pöbel! Häusle Bauen Häusle Bauen erfüllt den Zweck, wer hat der kämpf das ihm nichts genommen wird. Den andere wird gegeben, so halten die faulen Säcke die Füsse still. Wir sind doch nur die Gussputzer und strampeln uns die Füsse wund. Ist wie bei den Versicherungen, wir zahlen viel aber fürs wesentliche gibst keinen Schutz.

    War kürzlich in Paris, habe aber nur Araber gesehen? Ja liebe Leute, da kommt noch einiges auf uns zu und da bei geht es nicht mal um links oder rechts, sondern um moderne Sklaverei und Vogtei!!!

    Kommentar melden
  • Juni 9, 2015

    Ich habe selten Menschen getroffen, die so negativ eingestellt sind wie Sie Frau Wacker (und Frau Stutz). Natürlich gibt es Missstände und Ungerechtigkeiten, die bekämpft werden müssen. Aber mit Anschuldigungen und Rundumschlägen erreicht man rein gar nichts.

    In meinem Bekanntenkreis (eher Mitte-links angesiedelt) gibt es niemanden, der sich nicht auf irgendeine Weise aktiv politisch, gesellschaftlich, gewerkschaftlich oder sozial engagiert. Für niemanden meiner Bekannten muss der Staat aufkommen, und niemand nützt das soziale Netz aus. Die Berufstätigen arbeiten hart und die RentnerInnen haben ihr Leben lang gearbeitet. Leistung und Eigenverantwortung ist für mein Umfeld kein Fremdwort.

    Ein aktives Leben bedeutet, sich auch neben Beruf und Familie in der Gesellschaft zu engagieren und sich für die eigenen Anliegen ins Zeug zu legen. Es gibt in der Schweiz genügend Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen. Auf einer Social Media-Plattform über Missstände zu schimpfen, ist mir zu simpel.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Rozetter, so einen ähnlichen Beitrag haben Sie schon mal vor etlichen Wochen verfasst. Kopiert oder nur ideologisch umgeschrieben?

      Ihr​e Meinung in Ehren, aber als ‘Oberschwester’ der einzig wahren Aussagen dürften Sie doch etwas zu weit gegangen sein, egal, in welchen Kreisen Sie angeblich verkehren. Danke.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Mit still sein noch viel weniger Frau Rozetter. Ist ja Super wenn Sie in solchen kreisen mit Eigenverantwortung leben. Aber erwachen Sie und sehen sie selbst wie sofort Negativ gevotet wird, wen man von Eigenverantwortung spricht und leistungsmensch Spricht. Aus der Linken-Sozi ecke kommt doch auch das Grundeinkommen das jeder Bürger erhalten solle. Also Bitte nicht Ohren und Augen Verschliessen und alles schön reden. Den Minimalisten tum werden wir nicht überleben können.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Zumal: nur ‘jene Andere’ das Grundeinkommen wie selbstverständlich zu bezahlen haben.

      In den betroffene Kreisen kreist man im sozialistisch selbstverliebten Kokon um sich selbst und schiebt alle Verantwortung auf andere. Die merken nicht, dass sie ewig gestrig sind.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Das glaube ich Ihnen sogar Frau Rotzetter, im Lilalalaland könnt ihr euch unter euresgleichen sicher alles schön reden!

      “Natürlich gibt es Missstände und Ungerechtigkeiten, die bekämpft werden müssen.”

      Wow, immer hin! Nur mit dieser Einsicht, ist noch nichts passiert!

      Ich gehe mal davon aus Frau Rotzetter, sie und ihre Freundinnen finden es auch super toll, wenn eure Kinder im Trampolin, nicht vor eurer Terrasse im 4. OG., , sondern VOR NACHBARS FRESSE frei spielen und toben können, wie ausser Rand und Band? Es gibt ja nicht’s schöneres als das Geschrei von spielenden Kindern, nicht? Auf die Idee, dass dies ev. das Letzte ist was ihr berufstätiger Nachbar im Parterre abends und am Wochenende noch braucht, kommt ihr gar nicht. Er ist halt ein Kinderhasser, punkt! Einfach grundsätzlich negativ eingestellt! Weil für euch, ist die Welt ja in bester Ordnung! Wieso ist sie es nur für ihn nicht…
      Alles eine Sache der Perspektive, Frau Rotzetter!

      Da krampfen die einen 45 Std. die Woche haben 4 Wochen Urlaub, (was für ein Fortschritt) finanzieren zu dritt einen Rentner, einen Staatsangestellten und einen bedingungslosen Lohnbezüger und weil wir‘s ja alle so dicke haben, noch die eine oder andere Abtreibung obendrauf. Die SBB, die National und Bundesstrassen, den Klimaschutz, die Bankbussen, das Asylwesen, die Scheinasylindustrie, die Osterweiterung, eure Kinderkrippen und und und… Häusle bauen wir nur noch für die anderen, während andere Nationen Eigenheime fördern…. verdichten und komprimieren wir uns in überteuerten Mietskasernen… (sozialer Wohnungsbau für 3000.-/Mt.)

      und wenn Du aus der Haustür gehst, stürchelst du auf dem Weg zum Parkplatz erst mal über ein Dreirad, vorbei an den Abfallsäcken die partu neben der Tonne deponiert werden, am zu jeder Tages- und Nachttzeit kläffenden Kötter vorbei und das nur, um dann im Stau zu stehen.
      Im Büro geht’s dann weiter. Die alleinerziehende Kollegin mit vier Kindern von drei Männern, beklagt sich von morgens bis abends über ihr ach so schweres Leben und die blöden Kerle die ihre Kinder Vater nennen, trotzdem ist sie ständig verzweifelt auf der Suche nach dem nächsten Stecker, und weil sie ja schliesslich Mutter ist, bleibt die Mehrarbeit an allen anderen hängen, die sie den ganzen Tag, mit ihren Problemen versäumt hat ….

      Endlich wieder zuhause, geht’s weiter im Text, weil Nachbars vernachlässigte Kinder, gemäss Bundesgerichtsentsche​id keine Regeln oder Grenzen zu befolgen haben, müssen sie sein Trampolin vor ihrer Fresse dulden. Und wenn der nette Nachbar sie zum Dank als Dreckschweizer betitelt haben sie damit zu leben, schliesslich hat er ja einen Migrationshintergrund​ und kann nichts, für gar nichts… und so weiter und so fort……
      Aber wir bleiben natürlich alle schön smoothy und sehen die Missstände als Lebensqualität und Bereicherung! 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ganz richtig, Frau Stutz: Alles ist eine Frage der Perspektive und der persönlichen Lebenseinstellung. Oder glauben Sie ernsthaft, dass ich und mein persönliches Umfeld von Schicksalsschlägen verschont geblieben sind? Da war nicht alles schön smoothy. Es gibt halt Menschen, die mit Todesfällen, Krankheiten, Unfällen, Scheidungen, beruflichen und finanziellen Problemen, Sorgen um die Kinder und um die betagten Eltern usw. anders umgehen und die nicht primär andere Personen oder andere Umstände dafür verantwortlich machen. Spielende Kinder und falsch deponierte Abfallsäcke sind im Verhältnis zu echten Problemen Peanuts.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      🙂 Unglaublich! Jetzt hauen Sie mir schon Ihre persönlichen Schicksalsschläge um die Ohren, um JA NICHT AUF DAS THEMA EINGEHEN ZU MÜSSEN!!!

      “Natürlich gibt es Missstände und Ungerechtigkeiten, die bekämpft werden müssen.”

      wie z.B. die Verrohung unserer Gesellschaft, unserer Werte, der Erziehung, des Miteinanders, der fehlenden Rücksichtsnahe, fehlender Selbstverantwortung..​..

      Aber das sind Angesicht Ihrer imesen pers. Probleme, ja alles nur Peanuts…
      Und Sie sind ja zum Glück die Einzige von uns, die so ganz nebenbei, noch ein paar private Baustellen zu bewältigen hat…. ich habe selbstverständlich keine anderen Probleme…

      Damit blasen Sie ins selbe Horn, wie die Arbeitskollegin mit vier Kindern von drei Männern, die nur rum jammert, als hätte man sie dazu gezwungen, mit jedem mind. ein Kind zu zeugen, bevor er sich aus dem Staub macht….

      Ich bin sicher, bei Ihnen würde sie auf offene Ohren ud grosses Verständnis stossen! Schicksalsschläge! Alle vier!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hätte ich Probleme mit einer Arbeitskollegin, würde ich zuallererst mit ihr darüber sprechen. Nützt dies nicht, würde ich den Arbeitgeber informieren. Ganz sicher würde ich nicht den Nachbar, die lärmenden Kinder, die SBB, den Strassenbau, den Klimaschutz, das Asylwesen, die Osterweiterung, die überteuerten Mietzinse, die Kinderkrippen usw. für meine persönlichen Probleme verantwortlich machen. Jammern ist nicht so mein Ding; eher würde ich versuchen, im Rahmen meiner Möglichkeiten etwas zu verändern. Dies ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden.

      Auch ich beobachte die Verrohung unserer Gesellschaft, die fehlende Rücksichtnahme und den Trend zur Ichbezogenheit mit Bedauern. Das soll mich aber nicht davon abhalten, meinen Mitmenschen primär zu vertrauen und mein Leben so zu gestalten, wie ich es für richtig finde, ohne Vorurteile und Schuldzuweisungen. Typisch “Gutmensch” mögen Sie jetzt denken. Damit habe ich kein Problem.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sie übersehen, dass viele der von Ihnen angeschnittenen Punkte eine Folge verfehlter Politik sind, die Sie nur schwach beeinflussen können. Linksgrün hat uns einen Regulierungssumpf beschehrt, der nun in den Rückzug der Egozentrik führt.

      Soldiarität im sozialistischen Sinne verstanden definiert sich nur noch über das Geld. Das machen SP Nationalräte vor laufender Kamera vor und sie drücken sich für dem Einflussthema EU im Wahlkampf. Das sollte allerdings ihr Problem sein, meine ich wenigstens.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr von Limaa
      Der “Regierungssumpf” wie Sie die Bundesregierung betiteln, steht mitte-rechts, und das wissen Sie genau. Durch ständige Wiederholung wird unsere Regierung nicht Linksgrün. Und das Parlament, welches Gesetze erlässt, ist bürgerlich dominiert, wie auch die Kantonsparlamente. Wenn Sie also eine verfehlte Politik anprangern, müssen Sie schon die richtigen Adressaten anpeilen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      sorry, ich habe “Regierungssumpf” gelesen. Spielt aber keine Rolle. Mitte-rechts verfügt über die Mehrheit in der Regierung wie auch im Parlament

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Danke Herr Lars von Lima!

      @Frau Rotzetter; ” Das soll mich aber nicht davon abhalten, meinen Mitmenschen primär zu vertrauen und mein Leben so zu gestalten, wie ich es für richtig finde, ohne Vorurteile und Schuldzuweisungen.”
      ​​
      Schön für Sie, wenn Sie sich das Leben so einrichten können, dass die Missstände sie nicht tangieren, diese Möglichkeit hab ich leider nicht!

      Weder hab ich Einfluss darauf, wer neben mir einzieht,noch hab ich Einfluss darauf, wer mein Chef einstellt, oder wer sich in der Schlange vorne rein drücken will, Frau Rotzetter. Ich kann den Kopf in den Sand stecken und alles einfach hinnehmen, immer mit dem Argument, es ginge noch schlimmer ( Nachbars brüllenden Rotznasen sind ja noch nicht in meiner Wohnung eingefallen) damit ich ja niemanden, dafür verantwortlich machen muss oder Gefahr laufe zu “jammern”, oder ich nenne die Dinge halt einfach beim Namen und wehre mich, im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten als Schweizer Bürgerin, mit festem Einkommen und festem Wohnsitz, ohne Migrationshintergrund​​ oder anderem Hadycap.

      Wo ist die Informations- und Beratungsstelle für Bürger wie mich, Frau Rotzetter?
      Ich sehe hier nämlich nur eine Kasse, mit meinem Namen drauf!

      Und einer Botschaft: Bitte solidarisch für alle Looser einzahlen und ebenso solidarisch schlucken, dass Ihnen selbige nach Lust und Laune auf der Nase rumtanzen dürfen!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Stutz
      Es ist ja richtig und nötig, dass Sie sich gegen Ungerechtigkeiten wehren. Kein Mensch spricht Ihnen dieses Recht ab, im Gegenteil. Auch ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, wo ich mir die Nachbarn nicht aussuchen kann. Auch ich ärgere mich gelegentlich über Kindergeschrei. Auch ich hatte Kolleginnen, die nicht meinen Wünschen entsprachen. Und ich lasse auch niemanden auf meiner Nase herumtanzen. Wo ist also das Problem? Was unterscheidet Menschen wie Sie und ich?

      Vielleicht habe ich ganz einfach das Glück, in einem guten Umfeld zu leben, viele interessante Menschen zu kennen, gesundheitlich nicht allzuviele Gebresten zu haben und grundsätzlich ein positiv denkender und aktiv handelnder Mensch zu sein. Das ist eben mein Naturell, und so fühle ich mich wohl. Wenn Sie, Frau Stutz, wütend sind und – wie Sie geschrieben haben – “die Schnauze gestrichen voll haben” tut mir das leid.

      Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, gibt es in der Schweiz viele Chancen, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten politisch einzubringen. Dies ist mein Weg; andere Personen wählen einen anderen Weg, um Ungerechtigkeiten und Missstände zu bekämpfen. Was ich ablehne ist, andere Menschen oder Institutionen für alle unliebsamen Vorkommnisse verantwortlich zu machen.

      Und noch etwas: Dies betrifft nicht Sie persönlich, Frau Stutz! Ich finde es widerwärtig, wie in gewissen Kreisen aus fragwürdigen Gründen Sündenböcke gesucht werden, wie z.B. die “Scheininvaliden”, die “Sozialschmarotzer” und die “Asylanten”. Dass es in diesen Bereichen (und nicht nur dort!) Missbräuche gibt ist unbestritten und diese werden auch bekämpft, aber die despektierlichen Ausdrücke belasten indirekt alle Menschen mit Behinderung, alle SozialhilfebezügerInn​en und alle Asylsuchenden. Dieses Sündenbock-Spiel verachte ich zutiefst.

      Kommentar melden
  • Juni 9, 2015

    Auf arte diskutiert man gerade über diese PFZ die nur Elend bringt. Nur in der Schweiz hält man die Füsse still

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      jep und sogar recht ausgewogen. Die Frage ist nur, wer das alles bezahlt und zwar jenseits der Einzelschicksale.

      ​Der Beitrag ist bis jetzt ziemlich ausgewogen, bis auf die betagte franz. Schönrednersozialisti​n, die nicht begriffen hat, dass sich PFZ, Dublin und Schengen ins Negative ‘gedreht’ hat. Selbstverständlich sind für die allen Franzosen, die sich gegen diese vollkommen gedrehten Sachlagen auflehnen, alles Rechtsextreme. Blöder kann man gar nicht sein, aber ideologisch verbrannt schon. Lösungen bietet diese Sozi Tante nicht, höchsten alte EU Tanten-Träume.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Also das Übliche! Blablabla…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ja Leider Frau Stutz wurde die Sendung immer mehr zur Schönrederei missbraucht. Was aber gut zu sehen war, dass es anscheinend als selbstverständlich angesehen wird, das wir Zahlen und Helfen. Zu keinem Zeitpunkt aber, wurde auf Lösungen im Herkunftsland oder Politischen Druck auf Regierung zur Rede gebracht. Es ist daraus zu schlissen, dass es den Befürworter und den Flüchtlingen nur um die Privilegierten geht, die sich auf die Reise machen. Der Rest ist nicht von Interesse, auf Deutsch Schei…. egal. Also ich habe keine Kleinkinder gesehen nur Männer von ca: 20-35

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Darum sehe ich mir solche Sendungen gar nicht mehr an Frau Wacker, ich könnte jedesmal abkotzen, wenn ich diese verlogenen, scheinheiligen Fratzen dieser vermeindlichen Gutmenschen nur schon sehen muss!

      3000 Syrier will BR Somaruga aufnehmen? Das ist doch ein absoluter Witz, wir reden von Millionen die vertrieben werden! Reine Gewissensberuhigung die uns aber hohe Kosten, noch mehr gesellschaftliche Probleme und selbst dem anpassungsfähigsten, lernbereitesten Flüchtling, am Ende keine andere Perspektive bietet, als ein Leben am Rande unserer Gesellschaft. Um das zu korrigieren, brauchen wir Mindestlöhne und bedingungslose Grundeinkommen, weil wir diesen Menschen, anders oft gar keine selbstverantwortliche​ Perspektive bieten können.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hinzu kommt die ‘Verdichtung’ von nicht mehr ganz dichten, bis hin zur ‘Komprimierung’.

      A​nschliessend kommt die Explosion. So ist es wenigstens in einem Motor, in dem das Benzigemisch unter Druck den Kolben nach unten presst.

      Damit nichts schief läuft, muss der Oelstand regelmässig geprüft werden, damit es keinen Kolbenfresser gibt und es die ‘Dichtungen’ nicht verjagt. Im Flüchtlingsimportwese​​n nennt man das dann ‘Regulierung’!

      Nun​ ist der nächste Schritt im Anmarsch. Es stehen bereits Neubau- und Mietwohnungen leer und was wird den Investoren einfallen?

      Klar, diese Wohnungen den Gemeinden anbieten, zu allenfalls günstigeren Konditionen und für wen? Ist doch auch klar, für Asylanten, deren Miete die Gemeinden aus Steuermitteln bezahlen.

      Gleichze​itig müssen Schulen ausgebaut und erweitert werden als Folge dieser vollkommen verrückten Entwicklung. Und selbstverständlich mit Extraträumen für Spezialschulung schwieriger Kandidaten in Millionenhöhe usw.

      Weiter will Frau BR ‘SS’ in Sachen Syrern vor allem Frauen und Kinder mit Kriegstrauma in die Schweiz holen. Abgesehen von den dahinter stehenden teilweise fürchterlichen Schicksalen werden die hier einem regelrechten Kulturschock ausgesetzt.

      Von den Kosten wollen wir schon garnicht sprechen. Aber auch klar, dass das natürlich wieder zahllose Sozialarbeiter, Psychologen und Rechtsbeistände benötigt, die dann die Flüchtlingsimportindu​​strie fordern wird, also weitere Folgenkosten, die die Steuern belasten.

      Die Schweiz schneidert eine rasante Umverteilung und Kostenstrick, an dem sie sich selbst aufhängt. Wem nützt das?

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Medien & Kommunikation
Der Bank Run und die sozialen Medien Wo eine rasche Reaktion der Bevölkerung auf eine Meldung erwartet werden muss – wie bei der Gefährdung der eigenen Ersparnisse oder der Gesundheit oder der Versorgung – sind die sozialen Medien ein Brandbeschleuniger sondergleichen. Der Bank Run bei der CS-Pleite verwundert mich daher gar nicht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu