1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Kinderrenten im Ausland der Kaufkraft anpassen!

Gemäss einem Bun­des­ge­richts­ent​­scheid haben an­er­kannte Flücht­lin­ge, die eine IV-­Rente be­zie­hen, An­spruch auf Zu­satz­bei­träge für Kin­der (Kin­der­ren­ten), auch wenn diese nicht in der Schweiz le­ben. In Burma ver­dient ein Ar­bei­ter um­ge­rech­net zwei bis drei Fran­ken pro Tag. In mei­nem Be­trieb habe ich eine Bur­me­sin be­schäf­tigt, die mo­nat­li­che Kin­der­zu­la­gen von 400 Fran­ken für zwei Kin­der be­zog. Diese kön­nen sich auf un­sere Kos­ten quasi mit der Sänfte tra­gen las­sen. Un­sere Par­la­men­ta­rier:in​­nen müs­sen jetzt drin­gend han­deln und die Ren­ten der Kauf­kraft des be­tref­fen­den Lan­des an­pas­sen.

Contributor
Comments to: Kinderrenten im Ausland der Kaufkraft anpassen!

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu