Die sog. kapitalgedeckte Vorsorge funktioniert natürlich auch in Umlage, wie denn sonst. Da es sich bei dieser Form um den Aufbewahrungsanteil (Sparen) in den Leistungspreisen geht, muss immer wieder neues Geld geschöpft werden, ausgenommen die Bildung wird über Passivumlagen (Abnahme und Zunahme von Geldvermögen) vorgenommen. Wenn nun eine PK die Anlage über ein Neubau vornimmt, werden die Beiträge mitfinanziert!
Es ist nicht unser Geld, wir zahlen es auch nicht! Es wird uns als Gegenwert der Leistung zugeordnet.
Wäre die Vorsorge nicht privatisiert worden, sondern was einzig korrekt gewesen wäre, über den Staat zwischen Wirtschaft und Staat abgewickelt wäre diese eine Art Staatsfonds! Die Grundvorsorge hat den einen ordentlichen Lebensunterhalt abzudecken und hat als Kopfpauschale zu erfolgen!
Das Überobligatorium ist die Angelegenheit zwischen Wirtschaft und ArbeitnehmerArbeitnehmer ist, wer in einem Arbeitsverhältnis steht und ..., hier hat sich der Staat, herauszuhalten!
Die Umlage der Gemeinwohl- und Sozialanteile der Geldschöpfung hat zudem direkt aus den Wirtschaftseinnahmen zwischen Wirtschaft und Staat zu erfolgen. Das kreierte Zahler Phantom hat ausgedient und der Spieltrieb der Politikpuppen am Draht der Macht wäre eingedämmt.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel