Die Justizkommission des Kantonsrat empfiehlt alle vier Jahre jeweils den Gerichtspräsident zur Wahl. Der Kantonsrat gibt den politischen Einfluss in form der Wahlstimme bekannt. Verlangt man im Kantonsrat eine Aufsichtsbeschwerde gegen die gewählte Amtsperson werden diese sozusagen noch geschützt. Aber auch die Vereinigte BundesversammlungVon der Vereinigten Bundesversammlung spricht man, wenn die ... wählt die höchsten Richter im Lande für vier Jahre. Somit ist auch die politische Befangenheit nicht weit zu suchen. Besser wäre, doch wenn der Bürger diese wählen würde.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAdrian Roth, über was sollen wir hier diskutieren, das Frage ich mich.
ich muss überhaupt nichts schreiben im Gegensatz zu ihnen.
Warum so gereitzt Herr Roth. Ich habe eine Frage gestellt als in Ihrem Blog kein einziges Wort zu lesen war.
An Ihrer Stelle hätte ich mich ganz einfach entschuldigt für Ihr Missgeschick.
Dass in Steuerbüros Fehler gemacht werden erlebe ich zur Zeit auch. Die Fehler des Steuersekretär, werden dann stinkfrech mir angehängt. Wahrscheinlich wird Dieser in meinem Fall noch heilig gesprochen. Ich war 55 Jahre fähig, fehlerfreie wahrheitsgetreue Steuererklährungen aus zu füllen.
So gesehen verstehen wir Beide uns wohl wieder.
Was soll das Herr Roth ???
Ihr Artikel IST OHNE TEXT ? LEEER !
Bitte was schreiben . Wir diskutieren nicht über Artikeln ohne Inhalt (hahaha)
@ Adrian Roth
Es gibt kein ‘Steuergericht’. Wovon ist die Rede, bitte?
Ja dann geben sie das Wort Steuergericht im Google ein.