1. Umwelt, Klima & Energie

Windturbinen: Wollen wir unsere schönen Schweizer Landschaften verunstalten?

Nur gerade einmal 7,1 Prozent Effizienz im vergangenen Jahr 2021 weist der Windpark Gries beim Nufenenpass aus. Er produzierte umgerechnet an 622 von möglichen 8’760 Stunden im Jahr Strom. Der neu eingeweihte Windpark Gotthard, der von der Windlobby als riesiger Fortschritt gefeiert wurde, war mit 10,5 Prozent Effizienz nicht viel besser. Zusammen produzierten die beiden Windparks 16,5 Gigawattstunden (GWh); das sind lächerliche 0,03 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs! (Schweiz. Verband für vernünftige Energiepolitik, 15.02.2022)

Windturbinen werden die schönsten Schweizer Landschaften zu “Industrielandschaften” verunstalten. Es wäre einfacher, finanziell günstiger und für die Erhaltung der schönen Schweizer Landschaften wichtig, mit rigorosen Energievorschriften Energie zu sparen statt sie produzieren zu müssen.

Comments to: Windturbinen: Wollen wir unsere schönen Schweizer Landschaften verunstalten?

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan. Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu