1. Finanzen & Steuern

CHF 600’000’000’000 Hypotheken – Damoklesschwert über CH

Hypotheken – Schwei­zer in jedem Sze­na­rio ver­wund­bar

Demographie und Krise: Schweizer bereiten sich auf die wirtschaftliche Durststrecke vor


CHF 600’000’000’000 Hypothekarschulden Damoklesschwert über Schweizer Häuptern

Im Hinblick auf die Zukunft und die Belastung unser nachfolgenden noch nicht einmal geborenen 3 bis 5 Generationen müssen die immensen Hypothekarschulden der Schweizerischen Bevölkerung von ca CHF 600 Milliarden – diesen stehen ca CHF 600 Milliarden Spargelder gegenüber (Gesamtvermögen der Schweiz von mehr als CHF 1000 Milliarden -mittels geigneter Massnahmen angereizt vermindert besser noch vollständig beseitigt werden.

Dies im Hinblick auf allfällige zukünftige Fehler der PolitikBeitritt zur EU, Souverän verliert Mitbestimmungsrechte,​ Uebernahme des EUR; die SNB verkommt zur Erbsen zählenden Statistikerin.

Anreize​

1) Eigenmietwert wird abgeschafft
2) Abzug von Sollzinsen für Privathaushalte unzulässig


Empfehl​ung
Die Vorlage muss dem Souverän ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung unterbreitet werden.


Artikel
ganze​r Artikel

http://thoma​sramseyervolkart.blog​spot.com/2011/10/chf-​600000000000-hypothek​arschulden.html


Ne​gativer Einfluss eines EU-Beitritts auf Schweizerische Volkswirtschaft

1) MIT vorgängigem Abbau von Hypothekarschulden der Privathaushalte

http​://thomasramseyervolk​art.blogspot.com/2008​/10/politik-beitritt-​eu-mit-vorgngigem.htm​l

2) OHNE vorgängigen Abbau von Hypothekarschulden der Privathaushalten

htt​p://thomasramseyervol​kart.blogspot.com/200​8/10/politik-beitritt​-eu-ohne-vorgngigen.h​tml

 

copyright Thomas Ramseyer

https://pro​files.google.com/tram​seyer1999/about


Comments to: CHF 600’000’000’000 Hypotheken – Damoklesschwert über CH

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Kommunalwahlen in NRW: Warum wird die AfD stärker? Parteien wie die AfD werden deshalb stärker, weil immer mehr Bürger:innen das berechtigte Gefühl bekommen, die etablierten Parteien handelten nicht mehr in ihrem Interesse, sondern im Interesse der Politiker:innen. Was also Organe wie der deutsche Verfassungsschutz und die ihnen nahestehenden Medien, im Grunde fast alle, als Gefahr für die Demokratie verleumden, ist die Demokratie und der legitime Widerstand der Wählerschaft, die aus Enttäuschung über das Bisherige einen politischen Wandel will
  1. Finanzen & Steuern
Die Schweiz: eine Demokratie, aber nicht unbedingt ein Rechtsstaat! Die Schweiz hat einen Hang dazu, den Finanzplatz nicht regulieren zu wollen. Die Banken denken, sie hätten das Thema Geldwäsche im Griff, trotzdem strahlt praktisch jeder Skandal der Welt in die Schweiz aus. Venezuela, Brasilien, Usbekistan, Tadschikistan: Zumindest Teile aller gestohlenen Gelder tauchen bei uns auf. Vielleicht will man die Geldwäsche gar nicht in den Griff kriegen.
  1. Finanzen & Steuern
Steuererhöhungen schmerzen vor allem die dünne Schicht der Besserverdienenden. Darum sind sie bei der Linken auch so beliebt. Mit konkreter Spar-Politik kann man nur sehr wenige Wählende für sich gewinnen. Gekürzte Ausgaben schmerzen immer einen Teil des Wahlvolkes, während Ausgabendisziplin nicht als besondere politische Leistung wahrgenommen wird. Das ist in Kurzform die Begründung für den Erfolg der Linken.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…

  2. Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu