1. Sonstiges

Corona-Taskforce hat recht: Der Bundesrat handelte zu spät!

Corona-Taskforce hat recht: Der Bun­des­rat hätte früher han­deln kön­nen und müs­sen!

Es hätte schon beim Ausbruch der Coronaepidemie in China erkannt werden können, dass eine Übertragung des Virus in andere Länder – hauptsächlich via Flugverkehr – in Betracht gezogen werden muss. Spätestens mit der Einschleppung des Virus von China nach Norditalien(mit seinen vielen chinesischen Arbeitskräften!) hätten die Alarmglocken auch beim Bundesrat schrillen sollen. Selbst Warnungen von Tessiner Politikern wurden anfangs in den Wind geschlagen. Hier haben Bundesrat, Verwaltung, Parlament und Medien versagt.

Comments to: Corona-Taskforce hat recht: Der Bundesrat handelte zu spät!

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu