1. Ausländer- & Migrationspolitik

Die Justizministerin geht davon aus…..

 
 
(Quelle​ Ber­ner Zei­tung 19.10.2013)
 

D​ie Jus­tiz­mi­nis­te­rin​ geht davon aus, dass die Schwei­zer Bevölkerung auch die Auf­nahme von 500 sy­ri­schen Kontingentsflüchtling​en begrüsst. Dabei geht es um be­son­ders ver­letz­li­che Men­schen wie Frau­en, Kin­der und ältere Per­so­nen, die in Flüchtlingslagern le­ben, dort aber in Ge­fahr sind. Sie wer­den vom UN­O-Hoch­kom­missa­r​iat für Flüchtlinge ausgewählt. «Die Bevölkerung dürfte es schätzen, dass wir diese Tra­di­tion aufnehmen», sagt Som­ma­ruga der NZZ.

 http://www.ber​nerzeitung.ch/schweiz​/standard/Was-Sommaru​ga-zu-den-850-Visa-fu​er-Syrer-sagt/story/1​9819187

  

Spricht/​bzw. versteht BR Sommaruga  die Sprache Ihres eigenen Volkes (noch),

… und was meinen die Vimentis-Blogger/inne​n dazu….?

 

 

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Die Justizministerin geht davon aus…..
  • Oktober 19, 2013

    Unsere Immobilienbesitzer suchen eben noch Mieter bei denen es keine Rolle spielt wie hoch die Miete ist, bezahlt ja der Steuerzahler.
    Kann also nicht Somerugas Idee gewesen sein.

    Kommentar melden
  • Oktober 23, 2013

    Jede Verschärfung im Asylwesen wird damit begründet, wie wichtig es doch sei, das Asylwesen für die ”echten” Flüchtlinge intakt zu halten. Und dass die ”echten” Flüchtlinge die Leidtragenden seien, wenn Dieses und Jenes nicht verbessert (will heissen: verschärft) werde.

    Wer, wenn nicht Flüchtlinge aus Syrien, sind denn nun bitte diese ”echten” Flüchtlinge?

    Danke​ Frau Habegger für diesen Blog.
    Er zeigt nämlich, wie viel das Hauptargument rund um Verschärfungen wert ist: NICHTS.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu