So liest man hier: Mieterinnen- & Mieterverband – Kündigen heisst jetzt «entmieten». Um bei Sanierungen und Ersatzneubauten schlechte Presse und Bauverzögerungen zu vermeiden, will die Immobranche neuerdings sozial und mit Empathie kündigen. Gleichzeitig wird daraus ein Geschäft. Tja, wenn Immobilienbüros/-verwaltungen sanieren möchten, werden sie kreativ. So auch, wenn Widerstand wohl immer mehr erwartet wird. Dass man bei Wohnungsangeboten (schliesslich ja sozial und mit Empathie) dann tiefer in die Taschen greifen und im schlimmsten Fall beim Essen absparen muss stört wohl kaum. Wohl auch nicht die Politik, welche die Kaufkraft der Mieter so bewusst schwächt. Aber hey, Hauptsache Gewinn/Rendigte und egal, dass man so auch die 3. Säule eher vernachlässigt? Altersarmut, mehr EL-Bezüger resp. höhere EL-Ausgaben so z.B. noch als Stichworte. Dass es auch anders gehen kann, zeigen die Genossenschaften, wie im Artikel aufgeführt.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel