Wenn ich meinen Anstellungsgrad freiwillig tief wähle, komme ich in den Genuss von mehr Freizeit, erhalte ev. eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse oder habe günstigere Kita-Kosten, muss weniger Steuern bezahlen und muss nur einen minimalen Mietzins in einer stark vergünstigten städtischen Wohnung zahlen. Das Teilzeitmodell erfolgt somit zum Nachteil der Steuerpflichtigen, die Vollzeit arbeiten müssen.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsUnd weshalb tun Sie das alles dennoch, Herr Sch.?
Weil es ihnen wurst ist, wie es der Gesellschaft geht; Hauptsache sie profitieren!
Weil ihnen das Wirtschaftswachstum wurst ist.
Weil sie mit noch mehr Einkommen und Konsum den Klimawandel nicht noch mehr antreiben wollen.
Weil sie arbeiten um zu leben und nicht umgekehrt.
@Herr Schneider. Es gibt einige, die gerne mehr arbeiten möchten. Doch bieten Arbeitgeber dies nicht an. Folge: mehr Menschen, die mehr als einen Job haben … Dies wird allerdings wohl noch zu wenig angeschaut. Die Folgen für die zweite und dritte Säule kann man sich dann auch ausmalen.