Steuerdeal CH/USA
unsere derzeitigen Politiker/Innen “vers(ch)enken” mehrheitlich Land, Leut und Ressourcen in jeglicher Hinsicht aus purer EGO-Gier nach Geld und Macht!
Zitat/Berner Zeitung 12.06.2013:
«Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die SP umkippt»
(Anmerkung: Von dieser Partei scheint kaum Anderes derzeit in allen Bereichen zu erwarten.
SP= BR Sommaruga Asylindustrieverterin/BR Berset = verlängerter Arm der Krankmacherlobby).
SP = Sozial, Ohne Wenn und Aber! Jedoch keinen Blickwinkel, über den eigenen Tellerrand = für jene, welche sie finanzieren!
Die da WÄREN/bw. sind: Real arbeitende Bevölkerung dieser Nation
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDie USA sind jene die andere Länder aus Neid und Missgunst am meisten unter Druck setzen. Umgekehrt ist es dann aber völlig in Ordnung, wenn im US-Staat Delaware genau das praktiziert wird, was nach US-Lesart bei uns nicht zulässig ist. Im Mexiko sterben dann auch jedes Jahr tausende von Menschen in einem brutalen Drogenkrieg. Das Drogengeld aus diesem schmutzigen Krieg wird dann u.a auf Banken in den USA deponiert und gewaschen. Gleichzeitig werden von US-Banken Sanktionen unterlaufen und indirekt auch Terroristen unterstützt. Noch Fragen Onkel Sam?! –
See more at: http://www.pro-swissness.ch/#sthash.Fsll7Mxc.dpuf
Herr Anderegg
sehe ich auch so. Auswirkungen “der Globalisierung”, denke ich zumindest. Klumpenrisiko… immer grösser, immer schneller, immer mehr….
Einen Schritt zurück wäre evtl. in vielen Bereichen ein “Neu”-Anfang…. Qualität statt Quantität?
Für den einfachen Bürger und Kleinsparer stellt sich doch einfach die simple Frage, warum und wozu eine Schweizer Kantonalbank in den Verunreinigten Staaten von Amerika überhaupt geschäften muss?? Wenn schon eine UBS ( oder auch CS) dem unberechenbaren amerikanischen Rechtssystem nicht gewachsen ist, wie soll dann eine Kantonalbank dort sicher über die Runden kommen?? Die USA sind für unsere Kantonalbanken zwei Schuhnummern zu gross. In unserem föderalen System waren Kantonalbanken einst dazu gedacht, für die Bürger einfache Transaktionen über ein Konti anzubieten und abzuwicklen, dem Kleinunternehmer einen Kredit zu geben, oder dem Göttichind ein Sparkonto zu eröffnen. Und das alles im Wissen des Bankkunden, dass die Kantonalbanken eine Staatsgarantie haben.
Aber genau aus diesem Grund wurden wohl die ZKB und die BKB grössenwahnsinnig und grob fahrlässig. Kein vernünftiger Mensch hat den Kantonalbanken empfohlen in den USA zu geschäften. Deshalb sind nun sämtliche Bemühungen zu unterlassen, um nach der Swissair und der UBS nun auch noch Zürcher und Basler Kantonalbanken vor dem Bankrott zu retten.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!!
Guten Tag Herr Anderegg
Dem scheint so.
Nun zeigen SP und linkslastige Parlamentarier/Innen ihr wahres Gesicht bzw. wen und was sie vertreten.
Missmanagement vor der eigenen Bevölkerung.
Wetten, die SP wird kippen. Viele unter ihnen werden, “Ja” zu diesem geheimen, unwürdigen Deal sagen. Und das warum wohl. Nicht weil sie dafür sind. Nein weil Diese die, FDP und SVP an die Wand laufen lassen wollen. Nur eine schwache Schweiz kann man dem EU Moloch übergeben. Diese werden zum Schaden der eigenen Bürger und dem erhofften Eigennutz die FDP und SVP fallen lassen wie eine heisse Kartoffel.
Was da abläuft, wieder das gemeine Volk, hätte selbst vor Ende 1989, hinter dem damaligen eisernen Vorhang nicht Seinesgleichen gefunden.
Herr Rohner
diese Wette haben Sie leider vermutlich schon beinahe gewonnen, wenn man den derzeitigen Medien Glauben schenkt.
Wobei ein wenig Hoffnung besteht. Ständerat/kleine Kammer vertritt eher den Staat, Nationalrat ist näher am “Volk”…
Genau so ist es. Wenn der automatische Zahlungsausgleich zugesagt wird – dann kippt die SP. Anstatt für die Schweiz einzustehen, werden immer wieder solche D.. Geschäfte gemacht. Parteipolitik anstatt für das Volk einzustehen.
Ich bin überzeugt, dass wenn wir die Sitze im NR verlosen würden eine bessere Politik rauskäme.
Dann genügt es nicht mehr für oder gegen Blocher zu sein. Ohne Bindung an eine Partei etc. Einfach mal normal denken und sich für die Schweiz einsetzen.
Herr Niederberger
was bitte sind D… Geschäfte? Wären Sie so freundlich diese etwas unverständliche “Interpretation” AUZUDEUTSCHEN., damit jeder “Kuhschweizer” wie man uns bereits “betitteln” darf Ihre Aussage auch versteht?
Jede Kuh macht auch Dräck -ist jetzt alles klar ?
Herr Niedermann
Treffer! Kühe liefern aber auch Nahrung, im Gegensatz zu gewissen “Mist-Schreiberlingen” ;-).