SP-Mann
will Abstimmung
wiederholen
Alt Nationalrat Rudolf Rechsteiner nimmt das Ja zur Zuwanderungs-Initiative nicht hin: Das Volk habe die verheerenden Auswirkungen nicht abschätzen können.
Rudolf Rechsteiner glaubt nicht, dass die Schweizer wirklich wussten, was sie sich am 9. Februar eingebrockt haben.
Quelle 20Min/12. Februar 2014
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/22330139
Wenn es nicht nach den Linken 8federführend SP) läuft, scheint in den Augen dieser Entouragen die Mehrheit der Stimmbevölkerung als unmündig zu gelten.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsBald schon wie in der EU: Abstimmen bis das Volk die Meinung der Regierung vertritt.
Mit dieser Forderung denunziert die SP die Schweizer Bevölkerung und beweist damit, dass die SP wie in der EU die Meinung der Bevölkerung missachtet! Die SP hat schon immer sehr schlecht auf Wahlniederlagen reagiert, aber ein solches Desaster würde die SP mit Sicherheit bei den nächsten Wahlen Stimmen kosten, die dann mit Sicherheit zur SVP gehen würden!
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz hat keine neue Abstimmung verlangt.
Nein Herr Stöckle, es ist aber schwer zu verstehen, dass Leute, die Schweizer sein wollen, die Meinung des Volkes NICHT akzeptieren. Das ist diktatorisch, so wie es halt die SP leider oft ist und damit der SVP in die Hände spielt! Das ist das, was mich ärgert!
Ich frage mich, ob wohl Herr Rechsteiner Rat bei seinen Kollegen in Deutschland geholt hat, wie seiner Zeit der liebe gute Herr Strahm! Die SP lässt sich leider viel zu oft aus Deutschland instrumentalisieren!
Wenn die SP Stimmen verlieren will, ist es ihre Sache, aber den Souverän als Dumm zu sehen, so wie er, Rechsteiner, es mit seiner Begründung vermuten lässt, ist abscheulich! Sie Herr Rechsteiner sind nicht klüger, als der Durchschnitt, nur lieben Sie es offenbar nicht, wenn das Volk anderer Meinung ist, als Sie und die SP!
“Rechsteiner ist NICHT die SP. Schwer zu verstehen???”
Aber Blocher ist die SVP? Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen sind…
Genau! Der göttliche Schredder-Blocher bestimmt ja jetzt auch noch höchst persönlich, wer ein guter Schweizer ist und welche Volksgruppen man besser ausbürgern würde. Führer befiehl,….
OK, er polarisiert…
Richtig Herr Stampfli,
Wenn Blocher etwas sagt, hat es die ganze SVP gesagt und wenn Rechsteiner etwas sagt, hat nur er etwas gesagt! Ich verstehe Sie zu 100%!
Noch ein Unterschied: Blocher blättert ein paar Scheinchen hin und seine Untertanen laufen gehorsam hinterher (Blocher-Demokratie). Rechsteiner hat gar keine Scheinchen….
Herr Barner,
es ist Ihr Recht, Blocher zu hassen, aber einen solchen Blödsinns zu verzapfen disqualifiziert Sie. Glauben Sie in der Tat, dass sich das Schweizer Volk mit Scheinchen beeinflussen lässt? Das geht vielleicht im Fussball, dass man sich den Erfolg kaufen kann, aber sicher nicht in der Schweiz im Politischen Alltag!
Ich hasse den Blocher nicht. Sagen Sie mir aber mal, warum denn Saab mit Finanzen die Grippen-Kauf-Abstimmung unterstützt, wenn doch das Volk im politischen Alltag sich nicht mit Geld beeinflussen lässt! Und warum soll das bei Grippen klappen, bei Blocher nicht?
Herr Barner
Sie machen ganz offensichtlich üble Nachrede! Es wurde erwiesen, dass keine Gelder für die Gripen Abstimmung fliessen! Natürlich wollen Sie, als Linker, das nicht hören, darum ihre Ehrverletzung gegenüber dem Staat Schweden und der Firma Gripen! Lesen Sie die Zeitungen, die sicher nicht schreiben würden, dass keine Gelder fliessen, es ist für die Bevölkerung nicht so interessant, denn die Leser wollen Skandale lesen!
Dass die Firma Gripen alles unternimmt, um ihr Produkt verkaufen zu können, ist doch logisch, das macht auch Ihr Arbeitgeber – sollten Sie denn überhaupt arbeiten!
http://www.blick.ch/news/schweiz/cvp-gibt-lead-bei-pro-gripen-kampagne-ab-id2675300.html
Erwiesen wurde gar nichts, bewiesen schon gar nicht! Warum wohl steigt die cvp aus?
Manche wollen halt gar nicht wissen, was geht!
Ich halte nichts von diesem Vorschlag von Herrn Rechsteiner, der ja gar nicht mehr aktuell ist.
Er zeigt sich als gleich schlechter Verlierer wie jewils die SVP, die nach verlorenen Abstimmungen ja immer behauptete das Volk sei belogen worden.
Es ist aber durchaus möglich, dass es in 3 Jahren, wenn die Verhandlungen mit der EU scheitern eine neue Grundsatzabstimmung über die Bilateralen braucht.
Ein Beweis mehr wie die Linke schlechte Demokraten sind. Selbstredend. Die Empörung im Volk auch.
Herr Levrat ging ja noch schlimmere Wege. Er will dass die Ländliche Bevölkerung nur noch die hälfte Arbeiter als STRAFE für ihr JA bekommen.
Als gäbe es keinen zu üppigen Familiennachzug oder Sozialhilfeempfänger die hier das Problem sind und angepackt werden könnte.
Bis jetzt konnten die Gegner immer noch die Angstmacherei vor der EU nutzen. Nun Zeigt sich aber, dass die grosse Masse ausser Politiker und die Genossen auch im Ausland hinter dieser Initiative stehen. Nicht nur für die EU-Politiker ist dieses, Ja, fatal, auch für die Sozis und die linken. EU Befürworter Kämpfen gegen Patriotismus und Landes Flaggen, Landes Kulur und gegen Wohlstand durch Leistung. Ihnen währe am liebsten uns zu halten wie Batterie Hüner ohne Wahlrecht. Auf Deutsch, Kommunistisch aufzucht! Aber sie müssen uns ja erst Bodigen, Waffen weg, Grenzen öffnen, Geld vom Chrampfer umverteilen bis alle im gleichen Mach herumkrichen und hoffen das der Staat für sie aufkommt und Unterwürfig Ihr Dasein Vristen!
Der Zug ist nun mit dem JA Europa weit erst einmal gestoppt worden. Das bringt die linken zum kochen! Konnte man doch ganz langsam und beharrlich auf der Gutmensch Schiene diesen Katastrophalen weg zur Vernichtung des Leistungsmenschen und Wohlstand richtung Kommunistischem Konstrukt fahren.
Wir werden noch erstaunt sein, was nun dank der Schweiz in Europa abgeht, Tschuss Genossen.
Ohne Alpen-Batterie droht Deutschen der Blackout
Die EU will die Gespräche mit der Schweiz über ein Strom-Abkommen stoppen. Doch Europa braucht das Land für seine Energie-Strategie. Und Deutschland riskiert ohne Schweizer Berge die Energiewende.
EU braucht Schweiz, nicht umgekehrt
Damit stellt sich allerdings die Frage, ob sich die Europäische Union nicht ins eigene Fleisch schneidet, wenn sie die Schweiz energiepolitisch isolieren will.
Tatsächlich kann es sich die EU nämlich schlicht nicht leisten, die Schweiz versorgungstechnisch zu einer Insel im europäischen Strommarkt zu machen: Die Europäische Union ist von der Energie-Infrastruktur der Schweiz sehr viel stärker abhängig, als umgekehrt die Schweiz vom europäischen Strommarkt.
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article124755992/Ohne-Alpen-Batterie-droht-Deutschen-der-Blackout.htm
herr rechsteiner,sehen sie das schweizervoll als dubelis?wir wissen sehr wohl,was wir abstimmten
Frau Habegger. So ticken Linke. Traurig, aber wahr.
Herr Maurer hat offiziell mitgeteilt er würde Verhandlungen mit der EU führen. Jede Wette, aus dem selben Mittelinken bis Linken Lager aus Politik, Oeffentlichkeit und Medien welche laut CB oder BR Maurer forderten, wettern jetzt man dürfe keinen “Hardliner” schicken.
Dies hat ein Kommentarschreiber treffend erläutert
“thomas W. Keller
13.02.2014, 21:03 Uhr
Natürlich werden jene, die gefordert haben, dass er oder CB die Verhandlungen führe, jetzt auch wieder dagegen sein.”
aus
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Ueli-Maurer-bereit-fuer-Bruessel/story/27739658?comments=1
(unterster Kommentar)
Den Linken/federführend SP kann es all Anschein nach nicht schnell genug gehen um die Trümpfe dieses Landes an die EU zu verschenken und die Schweiz im EU-Komplott zu versenken:
Zuwanderung
SP-Levrat will noch einmal abstimmen
Wenn die Schweiz im Zuge der Zuwanderungsinitiative die bilateralen Verträge mit der EU kündigen muss, braucht es dazu einen Volksentscheid, meint der SP-Präsident.
http://www.blick.ch/news/politik/sp-levrat-will-noch-einmal-abstimmen-id2675795.html