1. Wirtschaft

Teilzeitarbeit: Im Clinch zwischen Lebensqualität, Gendergerechtigkeit, Sicherheit und Steuereinnahmen

Teilzeitarbeit ist für jene, die sich das finanziell leisten können, ein wichtiger Beitrag zu ihrer Lebensqualität. Für diejenigen, die auf Teilzeitarbeit finanziell angewiesen sind, kann sie aber auch zu einer hohen Zusatzbelastung führen.

Im Blick auf die Gendergerechtigkeit sind zwei Teilzeitarbeitnehmende mit gemeinsamer Haushaltarbeit und Kinderbetreuung eine Ideallösung. Zusätzlich gibt der Verbleib im Arbeitsmarkt finanzielle Sicherheit, zum Beispiel bei einer Scheidung.

Die öffentlichen Haushalte sind natürlich an einer möglichst hohen Arbeitsmarktbeteiligung der Bevölkerung interessiert, um damit Einkommenssteuern zu generieren; insbesondere von Leute, in die der Staat viel in die Ausbildung gesteckt hat.

Comments to: Teilzeitarbeit: Im Clinch zwischen Lebensqualität, Gendergerechtigkeit, Sicherheit und Steuereinnahmen

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu