1. Sonstiges

US-Präsident Trump: Steuersenkung, Wachstum, Löhne, Jobs

US-Präsident Trump spricht heute am WEF in Davos in der Schweiz

Was​ ist die Trump-Steuer-Reform kürzlich noch kritisiert worden. Paul Krugman verdammte sie in seiner New York Times-Kolumne als den «grössten Steuerbetrug der Geschichte» und wies auf eine Umfrage hin, laut der die Mehrzahl der Ökonomen nicht daran glaube, dass diese Steuersenkungen das Wirtschaftswachstum fördern. In der Schweiz mäkelte die NZZ im Oktober, angesichts der ohnehin guten Konjunktur seien Steuersenkungen «inopportun».

Und die neuen alten Grosskoalitionäre (GoKo) CDU/CSU & die SPD in Deutschland, sie verzichten auf steuerliche Entlastungen, als wollten sie der Welt zeigen, dass sie Trump auf dem Holzweg wähnen. Präsident Trump führt den Europäern einmal mehr vor, wie man die eigenen Mitbürger ernst nimmt, deren Sorgen aufgreift, vor allem aber, wie man ihre Probleme zeitnah löst.

EU-Kommentar:

​​​​​​​

Europa muss stark sein

Merkel und Macron werben für ein starkes und eigenständiges Europa. Doch allein aus Worten und gutem Willen erfolgt nicht mehr Handlungsfähigkeit.

​​​​​​​

Denn Trumps Kritiker haben sich getäuscht, AT&T will z.B. 200 000 Mitarbeitern einen Bonus von 1000 Dollar zahlen, und Walmart erhöht den Mindestlohn von 9 auf 11 Dollar pro Stunde. Tiefere Steuern bedeuten höhere Löhne, mehr Konsum und mehr Investitionen.

​​​

Vi​​​​​el​es spricht dafür, dass es Trumps Kritiker sind, die sich verrannt haben. Seit der Ver­abschiedung der Steuerreform im Dezember ­haben bereits über 230 teils sehr grosse US-­Unternehmen angekündigt, Steuerersparnisse als Bonuszahlungen oder Gehaltserhöhungen an ihre Mitarbeiter weiterzugeben. AT&T will 200 000 Mitarbeitern einen Bonus von 1000 Dollar zahlen, und Walmart erhöht den Mindestlohn von 9 auf 11 Dollar pro Stunde. Tiefere Steuern bedeuten höhere Löhne, mehr Konsum und mehr Investitionen. Für die Entwicklung der US-Wirtschaft ist es massgeblich, wie die Investoren reagieren: Stecken sie mehr Kapital in amerikanische Firmen? Auch hier stehen die Zeichen gut. Unternehmen wie Apple, Citigroup oder Goldman Sachs haben angekündigt, Teile ihrer Auslandvermögen in die USA zurückzuholen. Und 63 Prozent der Firmen im produzierenden Gewerbe wollen als Antwort auf die Steuerreform ihre Investitionen in den USA erhöhen, wie eine Umfrage der National Association of Manufacturers ergab.

USA-BIP-Wach​​​​​​​​​stum 2018 geht von 2,3 auf 2,7 Prozent

Dass die Trump-Reform die Wirtschaft in diesem Jahr beleben wird, lässt sich den Wachstumsprognosen entnehmen. Anfang dieser Woche korrigierte der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Voraussage für das BIP-Wachstum 2018 von 2,3 auf 2,7 Prozent, wegen der «Auswirkungen der Steuerreform, hauptsächlich der tieferen Unternehmenssteuern».​​​​​​​​​ Auch die amerikanische Denkfabrik Tax Foundation rechnet mit 0,44 Prozent mehr Wachstum für 2018.

Um 1,7 Prozent höheren Produktion aus,

und 340 000 neuen Jobs.

Ähnlich sieht es auf mittlere Sicht aus: Laut dem IWF wird das BIP in den USA dank der Steuerreform im Jahr 2020 um 1,2 Prozent höher liegen als ohne die Reform. Die Tax Foundation geht von einer dauerhaft um 1,7 Prozent höheren Produktion aus – und 340 000 neuen Jobs. Damit würde der durchschnittliche Haushalt in den USA durch Trumps Wirtschaftspolitik um etliche tausend Dollar reicher. Zwar räumen sogar die grössten Freunde des Präsidenten ein, dass der Staat trotz des ­angekurbelten Wachstums unter dem Strich wohl etwas weniger einnehmen dürfte. Aber an der Staatsbilanz lässt sich der gestiegene Wohlstand der Amerikaner nicht ablesen.

Trump nimmt Tieflohnland China ins Visier

Das Aufeinandertreffen von Trump und der globalen Wirtschaftselite heute am WEFin Davos wird mit Spannung erwartet. Immerhin zielte sein Wahlkampf auf die «forgotten men and women of America» ab, also die Globalisierungs-Verli​​​​​​​​​erer in den USA. Trumps bisherige Aktivitäten lassen erahnen, dass er mit seiner Wirtschaftspolitik vor allem das Tieflohnland China ins Visier nimmt: Vor einigen Tagen schrieb die Trump-­Regierung in einem Bericht, es sei ein Fehler der USA gewesen, die Aufnahme Chinas in die Welthandelsorganisati​​​​​​​​​on WHO im Jahr 2001 zu unterstützen. Das Land habe seither zu wenig Fortschritte beim Schutz des geistigen Eigentums ausländischer Firmen und bei der Öffnung der eigenen Wirtschaft erzielt. Die Erkenntnis ist nicht unbedingt neu. Selbst die ­sozialdemokratisch angehauchte Süddeutsche Zeitung kommentiert, dass Trump mit seinem «Bauchgefühl» hier richtig liege und «dass ­China die Welt an der Nase herumführt».

Trump kein Feind der Globalisierung, jedoch “First America”

Neu ist, dass Trump die staatskapitalis­tisch​​​​​​​​​en Verzerrungen Chinas unverblümt ausspricht und offenbar bereit ist, Massnahmen dagegen zu ergreifen. Wer das tut, ist noch lange kein Feind der Globalisierung. Im Gegenteil, er leistet der Marktwirtschaft gute Dienste.

Rede von Donald Trump auf dem 48. Weltwirtschaftsforum in Davos am 26.01.18

https://ww​​​​w.youtube.com/watc​h​?​v​=t58NhKUqExM

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen: Das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit

​​

Do you like Gilbert Hottinger's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: US-Präsident Trump: Steuersenkung, Wachstum, Löhne, Jobs
  • Januar 26, 2018

    Das angeblich trumpsche Jobwunder hat bereits in der Ära Obama begonnen (und der ist 2009 angetreten, mitten in einer grossen Wirtschaftskrise):


    http://www.spiegel.d​e/wirtschaft/soziales​/usa-wie-barack-obama​-das-land-aus-der-wir​tschaftskrise-geholt-​hat-a-1116544.html


    Manchen Unternehmen kostet die Steuerreform richtig Geld:

    http://www.m​anager-magazin.de/unt​ernehmen/banken/citig​roup-22-milliarden-do​llar-verlust-in-q4-du​rch-trumps-steuerrefo​rm-a-1188191.html

    ​Unter dem Strich muss die Steuerreform von Trump erst noch beweisen das sie tatsächlich etwas bringt. Apple, das wertvollste Unternehmen der Welt, bringt dem US-Fiskus durch das verlagern von Vermögen in die USA ganze 36 Milliarden Dollar … die Steuerreform an sich kostet wohl 1.5 Billionen Dollar.

    Hier mal eine interessante Aufstellung darüber wer alles von der Steuerreform profitiert, und wer verliert:

    http://w​ww.spiegel.de/wirtsch​aft/soziales/donald-t​rump-die-gewinner-und​-verlierer-der-steuer​reform-a-1184231.html​

    Aber das Sie sich blenden lassen, Herr Hottinger, überrascht nicht wirklich.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Wagner

      Steuern sind Spiele der Regierenden. Sie bedeuten Rückfluss der Staatsausgaben, moderne korrekte Geldtheorie. Oder woher stammt das Geldvolumen, welches als Steuern zu den “Pflichtigen” fliesst. Eine Verschuldung ergibt sicher Gewinne und Ersparnisse. Eine Geldmengenerhöhung ist auch für Jobs notwendig. Ob dies bei einer Steuersenkung eintrifft, bin ich eher skeptisch. Aber es macht Reicher!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Bender

      “Eine Verschuldung ergibt sicher Gewinne und Ersparnisse.”

      Dann​ verstehe ich nicht warum Sie nicht freier Unternehmer geworden sind?.
      Gewinne werden in der Wirklichkeit zusammen erwirtschaftet von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ersparnisse werden ausschliesslich auch mit “fleissigem Arbeiten” generiert, dementsprechend mit bescheideneren Ausgaben = Ersparnisse nach Adam Lisa.
      Bei Ihnen ergibt sich beides einfach so aus dem NICHTS geschöpft. Die schon gebratene Gans fällt Ihnen einfach so vom Himmel in den Schoss. Geld schöpfen Sie auch einfach so aus dem Nichts, dabei ist der Geldschein nur Symbol für eine Handelsware, die wie gesagt vorher in der Wirklichkeit hergestellt werden muss.

      In einem haben Sie aber recht, der Materialaufwand, die Arbeit, der Gewinn, der Investitionsaufwand, die Steuern, ect., dies alles ist dann im Preis eines Endproduktes enthalten. Nur verkaufen müssen Sie es noch können, die Konkurrenz “ausstechen”, was viele auch nicht schaffen, denn man muss immer besser sein als die Konkurrenz. Natürlich, abgesehen es wird bestochen, was so alt ist wie die Menschheit.

      “Wer nicht in den Weinberg” geht und arbeitet,
      der bekommt nichts zu Essen”.

      Weiser Eintrag aus der Bibel. Diese Bildersprache – damit sie auch Kinder verstehen können – begreife ich so:

      Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individium. Jedes Individium hat seit Geburt mehrere Samen (Talente) in sich tief verwurzelt, welche man durch arbeiten verwirklichen & so erblühen lassen muss. Denn Trägheit ist bekanntlich eine der sieben “Todsünden”, diese Menschen sind lebendig tot, weil sie nicht (richtig) leben. Ansonsten ist der Mensch zufriedener, glücklicher und gesünder. Jeder Mensch der seine individuellen Anlagen lebt, sich somit verwirklicht, lebt dadurch seine eigentliche Bestimmung. Er wird dann folglich auch nie krank, denn jede Krankheit verändert Menschen zwangsläufig nur genau dorthin, wo er sich störrisch (oder zu faul) weigert selber “hinzubewegen”. Der geistig träge Mensch lernt so selbstverschuldet (Negierung seiner eigentlichen Bestimmung, oder gar fremdbestimmt) mühsam und unglücklich mit dem Schmerz einer diesbezüglich ihn auf den richtigen Weg führenden Krankheit.
      Also hindert die “Sozialhilfe” die Menschen am individuellen LEBEN, sie “bewegen” sich nicht nicht, sie erfüllen ihre Begabungen nicht, sprechen sich unbewusst ein sinnerfülltes Leben selber ab. Und LEBEN verhindern ist immer nekrophil, also schlecht und böse. Folglich auch die völlig falsch praktizierte “Migrationshilfe” über die illegale Asylschiene. Diesen Menschen wird durch Untätigkeit ihr “Lebenssinn gestohlen”.

      Welche​r Mensch kann denn heute noch von sich ehrlich und aufrichtig behaupten: “Ich bin zufrieden”. Nämlich mit dem was ich habe, mir selber erworben habe durch tätig sein. Demut ist heute eine Zierde, welche leider Mangelware geworden ist.

      Eben, das letzte Hemd hat aber keine Säcke Herr Bender.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die Kommentare in NZZ und Tagi nach dem Besuch Trumps in Davos gehen davon aus, dass Trumps Hauptziel das Weibeln um Investoren war. Ihm war das Nachtessen mit Firmenvertretern der grössten Schweizerfirmen das Wichtigste. Die NZZ titelte: “Trumps Lobrede auf sich und die USA”.(zitat ende).
      Mein Eindruck – ich habe die Rede am Fernsehen verfolgt – war. Zuerst tönte es noch Präsidial, aber dann begann er die Inhalte zu wiederholen und schwärmte über sich selber. Er pries sich als Unterstützer der kleinen Leute und der Minderheiten in den USA (?). Und ich denke , er glaubt wirklich selber an das was er so vor sich hin sagt. Z.B. Seit seinem Antritt sei die Arbeitslosenquote noch nie so tief gewesen . Na ja….Und dann pries er “seine” Steuerreduktion. Die firmen, welche davon profitierten, würden schon im Februar Checks an ihre Angestellten überreichen oder mehr Lohn zahlen. … Mal schauen, was die Arbeitsnehmer in den USA Ende Jahr sagen werden.
      Etwas schwieriger finde ich die Botschaft: “Was für Amerika und seine Wirtschaft gut ist, ist auch für den Rest der Welt gut.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Gilbert Hottinger

      Das Geld fliesst für die Menschen vom Himmel?

      Wissen Sie Herr Hottinger, Ersparnisse sind Gewinne aus Arbeit, welche nur mit der Geldmengenerhöhung (ständige Verschuldung) zu realisieren sind.

      Aber das Geldsystem verstehen, braucht eben mathematisches Denkvermögen?

      Es sollte allen Menschen die Möglichkeiten geschaffen werden, welche Wohlstand für alle bedeutet! Das Geldsystem steht im Einklang mit dieser göttlichen Gerechtigkeit?

      Von​ den Investition in den USA selbst, profitieren vor allem nur die wenigen Amerikaner, weil der Sozialismus bei ihnen, Kommunismus bedeutet. Den Idioten wird geholfen!

      Wieso soll es allen anderen auch gut gehen, wenn es USA gut geht? Amerika first, heisst, Produktion in den USA! Arbeitsplätze in den USA für den Rest der Welt. Wenn wir die Erwerbsarbeit durch ein Bedingungslose Grundsicherung abfedern (Geldmenge ist vorhanden oder schaffen) bedeutet es sogar Wohlstand!

      Kommentar melden
  • Januar 26, 2018

    “Präsident Trump führt den Europäern einmal mehr vor, wie man die eigenen Mitbürger ernst nimmt, deren Sorgen aufgreift, vor allem aber, wie man sie zeitnah löst.”
    Hauptsächlich​ führt er vor, wie man sich und seine Kumpanen mafiamässig auf Kosten der Bürger eines Staates bereichert! Und ob er in Aarosa umjubelt wird, heisst noch lange nichts. Da würde man auch den Adolf einladen und ihm zujubeln und hoffieren. Beschämend, was da die sogenannte Elite zelebriert. Und Hottinger würde das auch noch gut finden, da bin ich sicher.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Helmut Barner

      Der Staat gibt das Geld zuerst in den Umlauf und ordnet den Rückfluss zu. Mit Schulden entlastet er die Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Mit einer Erhöhung der Grundsicherung, in den Preisen enthalten, könne er auch die Armut beenden. Aber eben Sozialismus ist für die Amerikaner Kommunismus. Idioten Die Schulden bedeuten auch Vermögen (2 Seiten der gleichen Geldmedaille).
      Die Regierenden in Europa meinen Geld würde von den Besitzern geschöpft. Dieser Schwachsinn wird noch straffrei von der Fakultät Ökonomie so gelehrt. Man lebt bevor man geboren ist? Aus der Geldschöpfung der Geschäftsbanken entsteht keine Liquidität, es sind Zahlen in den Bankbuchhaltungen. Würde das Zentralbanksystem die bankübergreifenden Umbuchungen nicht in ihrem Hause vornehmen, die Banken müssten untereinander “Kredite” gewähren. Das Geld ist aus dem Nichts geschöpft und ist Nichts. Man kann es nicht einlegen!

      Ich bin kein Freund von der Politik von Trump. Die Steuern sind Rückflüsse und nicht Zahlungen! Geldfluss verstehen?

      Geld kann man unendlich, bedarfsgerecht schöpfen. Die Regierenden, von wem auch immer beauftragt, machen Einsparungen und halten so die Existenzkämpfe und Armut am “Leben”! Das Geld steckt im Preis der Produkte (Güter und Kaufkraft). Wir dürfen die späteren Generationen nicht mit Geld überschütten? Nein es nur von Schulden die Rede! Wahnsinn, dümmer geht es nicht!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ist er auch noch nach Arosa gegangen?????

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Jürg Wolfensperger

      Es geht um die Sache nicht um (bewusste?) Verschreiber?

      Wo sind die Steuern als Rückfluss enthalten und von wem stammt das Volumen?

      Die Geldschöpfung besteht aus dem Buchungssatz: Bankkredite an Guthaben oder Bankinvestitionen an Guthaben?
      Wie kann das Guthaben trotzdem auf eine andere Bank übertragen werden, wenn doch das Geld nur virtuell besteht?

      Daumendrü​cker bitte klären Sie auf?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Was ich hier aus theoretischer Perspektive sage ist, dass einer der wesentliche Gründe, warum eine Regierung Steuerzahlungen fordert, darin liegt, der Währung in der die Steuern bezahlt werden müssen, Wert zu verleihen.”

      “Die Steuerforderungen in einer bestimmten Währung verleihen dieser Währung also erst ihren Wert.”

      Bernard Lietaer
      Belgischer Finanzexperte

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wissen sie, Emil Huber,
      Überall liest man so tolle Sprüche und dazu Finanzexperte, …

      dazu ist zu sagen, ist jemand Experte, dürfen solche Fehler und Jammern über Schwarze Freitage usw nie geschehen. Sie sind aber geschehen, dementsprechend darf mit Misstrauen diesen Experten gegenüber getreten werden…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Werner Nabulon

      Ein gesundes Misstrauen ist immer hilfreich! Hinterfragen und sein eigenes Denkvermögen aktivieren ist sowieso empfohlen, damit die Regierenden, weniger Chance haben, ihre Manipulationen (Renten- und Steuerreform) umsetzen zu können?

      Es sind keine Steuerforderungen, sondern die Pflicht die Ausgaben in der Währung zurückfliessen zu lassen, in welcher der Staat, die Ausgaben in die Wirtschaft fliessen lässt.

      Das Wort Steuer im Sinne von Steuerung ist heute richtig. Früher wurde die Steuer als Anteil an der Produktion verlangt (Verbrauch)! Geld ist im Produkt und kann solange zirkulieren, bis es zum Bankschuldner oder zur Abschreibung der Bankinvestitionen zurückfliesst.

      Kommentar melden
  • Januar 26, 2018

    Die Zeiten sind vorbei, wo nur der Westen Reichtum hatte und alle anderen waren arm.

    Inzwischen verlagert sich die Welt nach Asien und China und Indien werden immer mächtiger und reicher.

    Das einzige was hilft, ist Bildung. Mal ohne Schulabschluss in die Fabrik und ein Traumgehalt bekommen: Tempi passati.

    Kommentar melden
  • Januar 26, 2018

    Prof. Thomas Jäger (Politikwissenschaftl​er, Universität Köln) kritische Anmerkungen zur Rede von Angela Merkel beim Weltwirtschaftsforum am 24.01.18

    https://w​ww.youtube.com/watch?​v=WO5Fonz29E8

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2018

    Ein Beruf der bald wegrationalisiert wird: LKW-Fahrer. Auch viele Büroangestellten könnten in Bälde bald überflüssig werden.

    Autonome LKW sind schon Realität und sind durchaus schon tauglich. Auf einer geraden Strecke durch die Wüsten Arizonas oder New Mexikos sind sie sogar menschlichen Fahrern überlegen.

    Autonom​e LKW sind nicht übermüdet, werden nicht alt, schauen während der Fahrt nicht aufs Handy, fahren nicht zu schnell und können nicht aggresiv werden.

    Eine tickende soziale Zeitbombe, wenn viele LKW-Fahrer plötzlich nicht mehr gebraucht werden.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Eberhart,
      Dass wiederkehrende Büroarbeiten automatisiert werden können, ist schon Realität. ( .B.Nachbestellungen, Buchungen, Zahlungen, Paketversand). Bis jetzt findet noch eine Verlagerung dieser Arbeiten – wie Sie schreiben – in billigere Länder statt. Aber auch in Polen steigen die Löhne.
      Die Fernsteuerung von Lastwagen, welche auf den Weiten der Amerikanischen Autobahnen bewegen, kann das noch leisten . Aber eine Fernsteuerung von Lastwagen, die sich auf Baustellen, Alpenpässen, im Stadtverkehr oder im Schnee bewegen müssen, ist wohl zu komplex. Das wird wohl nicht so schnell kommen. Obschon es jetzt schon zwei Postautos in der Schweiz gibt, welche ganz automatisch (mit 20Km/h) ihre Rundstrecke fahren können.

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2018

    Schade,das mit diesem Trump-Bashing die Gründe für seine Wahl nicht etwas plausibler geschildert werden!Die USA hat dieselben Probleme,wie wir hier in der Schweiz.Man lässt in Asien die Menschen Arbeiten verrichten,weil sie billig sind!Ausserordentlich​ billig sogar!Für 300.- Franken im Monat,werden dort Winterkleider produziert für den Markt hier bzw eben auch in den USA!Ein paar Handschuhe produzieren sie dort für Fr.12.- bs Gewinmargen ,die schon richtig unanständig hoch sind!Dort,wo sie produziert werden,wird der Arbeiter ausgenommen,und dann in den Geschäften hier auch noch der Konsument.Um die Abwanderung weiterer Unternehmen zu stoppen,hat die US-Regierung nun die Steuern gesenkt.Als Kompensation dazu verordnet sie nun Zölle auf Produkten aus diesen” Dumpinglohnländern”l!​So versucht die neue US.Regierung die Arbeitsplätze im Land zu behalten oder gar wieder neue ins Land zu holen!Ich frage mich warum eigentlich diese ganz Problematik bei uns nie ein Thema ist!Schade das unsere Regierung nicht etwas mehr “Eier” hat und das in China und anderswo auch anprangert..!Hätten die Menschen dort einen richtig guten Lohn,wäre es nämlich möglich,aus der Einbahnstrasse,einen richtigen und gerechten Warenaustausch in Gang zu bringen!Erst dann wäre eine Prosperität dieser Länder auch gewährleistet.Herr Trump hat recht,wenn er da zu Recht Gegensteuer gibt!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Jürg Wolfensberger, Sie haben RECHT, bin 100 % bei Ihnen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Man darf ja die Frage stellen;

      Wer bekommt die grössere Gewinnmarche mit kleinerem Risiko?

      Ist es der Unternehmer in ? China, Indien, ? der doch die ganze Infrastruktur herbringen muss, zu Billigstpreise die Ware auf den Markt bringt…

      Transpor​t mit Containern kann vernachlässigt werden, das sind nicht mal Rappen pro Shirt..oder Hose

      Oder sind es die Importeure, der Verkauf im eigenen Land, welche das X Fache draufschlagen, um sich so ein goldenes Näschen zu verdienen?
      Ja und Frage, wer von denen nennt sich politisch Mitte bis Grün liberal, ist Globalisierungsbefürw​orter…?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Es sind nicht nur die Löhne Herr Nabulon!Wer hat heute die grössten Probleme in Sachen dreckiger Luft und Smog in den Städten?Es ist China!Müssten sie dieselben Standarts einhalten in Sachen Luftreinhalte-Verordn​ungen,wie hier,hätten die Unternehmen nur schon in diesem Bereich zusätzliche Kosten auf die Produkte draufzuschlagen um eben trotzdem kostendeckend zu bleiben.Ja und um ihre Seen und Flüsse soll es teilweise katastrophal stehen.So gesehen frage ich mich,ob eigentlich das Freihandelsabkommen,d​as die Schweiz mit China abgeschlossen hat,ein Art “Freibrief “ist, unangenehme und kostentreibende Umwelt-Standarts mit der Auslagerung nach China elegant zu umschiffen….schöne,​heile,globalisierte Handelswelt…!! ob solche Dinge am WEF diskutiert werden..???

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Jürg Wolfensperger,
      Alles​ gute Fragen. Trotzdem ordern immer mehr per Internet Ware direkt aus China, da es mehr wie billig ist..? Komisch, ..
      Die Regierungen bekommen Vorzeige Firmen zu sehen, die echt, ohne Betrug, besser ausgestattet sind wie jene in Europa. In den Schlüsselproduktionen​. Dann folgen Zusammenbau und solches, da arbeiten Kinder, …trotzdem kaufen die Konsumenten wie verrückt SmartPhone und Co, neue PC, Tabletts…und was es sonst noch gibt bis Turnschuhe und Bekleidung..aus dem gleichen Produktionshaus, mit anderer Plakette..

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Jürg Wolfensperger,
      Schlu​ssendlich ist es der Konsument, der Entscheidet, via Geldbeutel, mehr oder weniger Freiwillig, hat er wenig Geld, nicht ganz freiwillig…was konsumiert wird, wo es hergestellt wird.
      Da sind wir wieder bei den Importeuren, auch Schweizer Marken Firmen, die meinen, wenn wenigstens noch etwas dran gemacht wird, kleiner Prozentsatz, bekommt es das Swiss made…
      Und wenn es nur am Schluss das Geldzählen ist…

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2018

    US-Präsident Trump het e gueti Red gha.

    Wir müssen uns einsetzen dass unsere Kinder ein bessere Leben haben.

    Trump:
    “Ic​h bin für Freihandel, jede Regierung sollte sich für ihr Land einsetzen.
    Als Präsident der vereinigten Staaten von Amerika hat die neue wunderbare Regierung 2.5 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen.
    Millionen Angestellte bekommen jetzt durch die Steuerreform alle $ 3000 von ihren Arbeitgebern als Boni geschenkt.
    Ich bin für bilaterale Abkommen unter den Staaten.
    Ich will keine Massenmörder (Terroristen) im Land.
    Wir müssen unsere eignen Menschen wieder besser beschützen.
    Wir müssen unsere Grenzen wieder besser verteidigen.
    Und ein gutes Gehalt der Arbeitnehmer/Innen isti die Summe von Solidarität unseres Volkes.
    Es ist wunderschön dass ab 1.2.2018 schon massenhaft Checks bei den Angestellten in den USA durch die Unternehmen ankommen.

    Danke​ und Gott segne sie
    US-Präsident Trump”

    Biophil​ sind Menschen, welche sich für das Leben und den Nächsten einsetzten, z.B. Politiker/Innen die sich wahrhaft für ein anständiges Leben ihrer Bürger/Innen einsetzen, nicht nur für sich selbst. Nekrophile Menschen sind jene, welche das Volk missachten, knechten und individuell behindern, Menschen “industriell versklaven” nur zum eigenen Vorteil. Tatsache ist, i.d. Schweiz werden junge frisch ausgebildete Informatiker abgewiesen mit der Begründung: “Sie haben noch zu wenig Praxis”, nur damit sie Osteuropäer für das halbe Gehalt dann einstellen können. Es “lebe” die Personenfreizügigkeit​.

    Jeder denkfähige Mensch kann sich selber hier darüber eine objektive eigene Meinung bilden, denn originale Film- & Tondokumente lügen nie, sind Tatsachen und veritable FAKTEN. Lügen ist – auch die von Bundesrätinnen und Budesräten – eine nekrophile sehr negative Eigenschaft. Speziell ideologisch “blinde” Schreiber haben mich, nur weil ich eine andere Meinung über Sachfragen vertrete, bei Vimentis persönlich angegriffen, verleumdet & diffamiert, strafrechtsrelevant. Ich lasse mich aber nicht von solchen erstarrten linksextremen Ideologen davon abhalten, meine freie Meinungsäusserung auch bei Vimentis öffentlich kund zu tun, Niemand muss mit mir gleicher Meinung sein, aber Manieren und Anstand bezeugen. Die persönliche Meinungsäusserung ist in unserer Bundesverfassung verankert, und diese lasse ich mir von Niemandem nehmen, solange die Schweiz (noch) unabhängig, frei und (noch) direkt demokratisch ist.

    Die Lügen unserer Bundesräte i.S. Personenfreizügigkeit​​ im damaligen Abstimmungskampf. Linker “Propagandasender”, welcher mit Zwangsgebühren politisch meistens so einseitig agierende CH-TV.

    https://www​.youtu​be.com/watch?v​=fy579o​kpzAM

    http​s://www.​blick.ch/new​s/politik​/zerstritte​n-planlos-​peinlich-c​haos-truppe​-bundesra​t-id5200019.​html#com​munity_articl​e_comme​nts_default_52​00019

    Nichtumsetzu​ng von Souverän & Ständen angenommener Volksinitiativen:

    ​​https://www.srf.ch/p​l​ay/tv/basler-zeitun​g-​standpunkte/video/​am-​volk-vorbei-die-u​mstr​ittene-umsetzung​-von-​volksinitiative​n?id=e​bda9f09-7a06-4​93c-8dd​b-a5df1d543d8​b&statio​n=69e8ac16-4​327-4af4-​b873-fd5cd6​e895a7#t=1​2

    BK Merkel – angeblich die stärkste Frau in der EU – sagte erst kürzlich: “Wir müssen wieder unsere Aussengrenzen (Schengenvertrag) schützen, gleichzeitig auch, sie sei sich keiner Schuld für das “Asyl”-Chaos in Europa bewusst. Sie gibt damit unumwunden selber zu, dass die EU-Verantwortlichen gemeinsam nicht fähig sind, internationale Verträge mit der Schweiz einzuhalten. Unsere Bundespolitiker, eine Mehrheit des Bundesrates – sie wollen trotzdem noch immer blind direkt in diese EU-DEMOKRATUR nach Brüssel fahren, neuerdings mittels eines “Rahmenvertrages”. Obwohl die EU-Kommissare diese Schengen- & Dublinverträge (bis heute) nicht einzuhalten in der Lage sind.

    Mit Humor geht bekanntlich alles etwas leichter
    Tipp von Ken Jebsen: “Angela, pack deine Koffer und geh nach Hause, Trump hat gewonnen, verstehst du das denn nicht?” Viel Vergnügen.

    https:/​/www.y​outube.com/wat​ch?v=kE​6QVx6P9Mw&fea​ture=you​tu.be

    Kommentar melden
    • Februar 3, 2018
    • Juli 19, 2021

      Auch wenn Trump “gewonnen hat” – er hat zum Glück nur in den USA gewonnen und nicht in Deutschland oder der Schweiz.

      Dass in Deutschland die CDU/CSU am meisten Stimmen erhalten hat sollte eigentlich zum allgemeinen Wissen zählen, somit sind irgendwelche “Tipps” von Rechtsaussen-Youtuber​n aus demokratischer Sicht zwar interessant, aber politisch irrelevant.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hoffe die Links gehen jetzt:

      Damit man diese Lügen und dreisten Behauptungen dieser Bundesräte/Innen hören darf, muss man erst noch zahlen. Es ist Zeit der linkslastigen Propagandamaschine SRG den Hahn abzudrehen. Und zwar mit der Volksinitiative ‘Radio und Fernsehen ohne Billag’, die im März 2018 zur Abstimmung kommen wird. Nur mit einem JA kann endlich ein neues politisch wertneutrales CH-Fernsehen geschaffen werden, genau dies ist nötig für eine funktionierende direkte Demokratie, nicht dieser aktuelle links/grüne staatliche Propagandasender, den ich nicht mehr ansehen mag, nicht mal mehr die “Arena”.

      https://w​w​w.youtu​be.com/watc​h?​v=fy579o​kpzAM

      ​Deutschland:
      T​ipps von Ken Jebsen an BK Angela Merkel (Satire)

      https://w​ww.y​out​ube.com/watc​h?v=kE​6Q​Vx6P9Mw&fea​ture=you​t​u.be

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Guten Abend Herr Hottinger

      Nett, dass Sie versuchen, Fremdwörter wie “Biophilie” oder “Nekrophilie” zu verwenden. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, was Sie damit erreichen wollen (vor allem, wenn diese Fremdwörter komplett falsch eingesetzt sind) – aber Ihre Aussagen unterstützen diese in keiner Weise.

      Und auch sonst ist mein Eindruck zu Ihren Texten immer noch der selbe: Sie beginnen mit irgendeinem Thema (egal ob Trump oder etwas anderes) und landen bei den immer selben Themen: Die scheinbare “Unfähigkeit” von Frauen in der Politik (wahlweise Merkel, Sommaruga oder Leuthard), die “bösen Migranten” welche nur unseren Staat aushöhlen wollen und die ungenügende Umsetzung der von Ihnen präferierten Volksinitiativen wofür natürlich wiederum je nach Stimmung eine einzelne Bundesrätin verantwortlich ist.

      Zu jedem dieser Themen haben mehrere Forums-Teilnehmer schon verschiedene Antworten geschrieben um Sachverhalte zu klären, Fragen zu stellen etc. Aber auf diese wird von Ihnen grundsätzlich nicht eingegangen. Stattdessen kommt der immer gleiche alte Wein in neuen Schläuchen daher der inzwischen nur noch denjenigen Personen mundet, die sowieso die selbe politische Ausrichtung haben und an Diskussion oder Dialog genauso wenig Interesse haben wie Sie – obwohl eigentlich genau Diskussion und Dialog das Ziel dieser Blogs sein sollte…!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Wolf

      Dies sind doch keine Fremdwörter, sonst kann man sich ja auch kundig machen. Die beiden Begriffe bezeichnen dies:

      Dem Leben zu dienend, z.B. Menschen die guten Willens sind uneigennützig helfen, Menschen pflegen, Menschen ab 50 Jahren weiter beschäftigen, Bürgerinnen & Bürger die Wahrheit sagen und nicht hemmungslos belügen usw. das alles ist biophil, verkörpert das GUTE.

      2. Alles was jegliches Leben einschränkt, z.B. jede Fremdbestimmung, Herrschsucht, Machtmissbrauch aus Eigennutz zum Schaden von Mensch & Tier usw., die Lügen, und ganz am Schluss natürlich das Leben ganz abtöten, morden, das ist nekrophiel, verkörpert also immer das Böse.

      Beides primär erst einmal unterscheiden zu können, ist primär Voraussetzung für ein sinnvolles Leben, sowie für einen beidseitig befruchtenden echten Dialog.

      Sorry, aber wenn Sie wirklich inhaltlich korrekt & auch ausschliesslich der Sache wegen einen echten Dialog führen wollten, würden Sie sich jeweils ausschliesslich zum Thema selber äussern. Auch in diesem diesen meinem Block sehe ich keinen einzigen solchen sachlichen Beitrag von Ihnen.

      Der Volksmund sagt ja: Immer zuerst vor der eigenen Türe wischen. Sie können allem Anschein nach nur die Person wertend kritisieren.

      Und auf Standpunkten sollte man nicht stehenbleiben.

      Kommentar melden
  • Februar 8, 2018

    Die kurze Antwort zu Trumps Rede: Alles Schaumschlägerei wie immer.
    Er kam, um gestreichelt zu werden wie ein Meerschweinchen. Konkret haben die Millionen US-Dollar an Steuergeldern für seine Reise nach Davos nichts gebracht ausser dass das Ego einer Person wieder gestärkt wurde.

    Die lange, ausführliche und begründete Antwort ist hier nachzulesen:
    https:/​/www.vimentis.ch/dial​og/readarticle/was-st​eckt-hinter-den-reden​-von-donald-trump/

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan. Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu