1. Aussenpolitik

Viola Amherd: Sicherheitsrisiko für die Schweiz! 

Wenn die Annäherung an die NATO im gleichen Tempo weitergeht wie im letzten Jahr, ist die Schweiz bereits Teil dieses Militärbündnisses, bevor über die Neutralitätsinitiative abgestimmt wird. Unsere Bundespräsidentin Viola Amherd hat sich zu einem regelrechten «NATO-Turbo» entwickelt.

Sie will auch dem „Schengen der Streitkräft“ beitreten, also den Durchmarsch fremder Armeen durch die Schweiz erlauben. Könnte daraus gar eine Europäische Verteidigungsunion oder eine europäische Armee entstehen? Die Neutralität soll davon nicht tangiert sein? Auch nicht, wenn die Schweiz mit der Kriegspartei Ukraine trainiert?

Gute Arbeit? Schnelle Anbindung an EU und NATO? Mehr Rüstungsgüter an kriegführende Länder? Dankefürobscht!

Comments to: Viola Amherd: Sicherheitsrisiko für die Schweiz! 

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Ostermanifestationen für den Frieden: Nötiger denn je! Es gab einmal Vorschläge für atomwaffenfreie Zonen in Mitteleuropa. Das war damals eine Provokation, und das ist heute erst recht eine. Die GSoA-Initiative (umfassende Friedenspolitik ohne Militär) ist die erfolgreichste Niederlage der schweizerischen Demokratiegeschichte. Anti-Militarismus hat auch in Österreich immer eine grosse Rolle gespielt. Costa Rica kommt seit 1948 tatsächlich ohne Armee aus. Braucht es eine UNO-gesicherte Neutralitätszone zwischen NATO-Staaten und Russland?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

  2. Wohnungsknappheit: An der Grundursache ansetzen! Die masslose Einwanderung ist die Grundursache der Wohnungsknappheit. Die Schweizer Stimmbevölkerung will aber zur Lösung…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu