Ja will man denn noch mehr unwillige und unmotivierte Soldaten in der Armee? Welcher Vorgesetzte im Militär will sich gerne wochenlang mit Leuten abgeben, die ständig passiven Widerstand leisten?
Ja will man denn noch mehr unwillige und unmotivierte Soldaten in der Armee? Welcher Vorgesetzte im Militär will sich gerne wochenlang mit Leuten abgeben, die ständig passiven Widerstand leisten?
Die blosse Abwesenheit von Kohlekraftwerken mache die Schweiz laut Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich, noch zu…
Seitens Firmen wird Teilzeitarbeit u.A. auch wegen Sparmassnahmen angeboten. Dies mit Konsequenzen auf die Kaufkraft im Alter und auf Sozialhilfe…
Die EU ist nicht daran interessiert, die hohen Löhne in der Schweiz zu schützen, sondern daran, die zu tiefen Löhne…
Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsGute Laune als Voraussetzung für die Verteidigung der Heimat, ist nicht die richtige Herangehensweise für die Verwirklichung einer funktionierenden Schweizer Armee, Herr Schneider.
Feinde totschlagen, darum geht es nämlich, macht niemand freiwillig. Es zu trainieren ist deshalb viel wichtiger, als sämtliche „zivilen Dienste“ beim feucht Aufnehmen von Spitalkorridoren…
Im Zivildienst / Zivilschutz / herrscht doch die gleiche No Bock Stimmung wie in der Armee. Ob wohl die “Söhnchen” da keine Waffe in die Hand nehmen müssen….anstelle aber mal ein Werkzeug. Das vertragen diese Lenor weich gespülten Söhnchen Händchen halt nicht, da kommen sie in die Psychokrise. Dass sie da in die Krise kommen, egal.
Für die Armee sind sie aber Untragbar.
Die Armee ist kein Freizeitoase und manches lässt sich eben nicht spannender gestalten oder für den zivilen Gebrauch verwenden.
Wenn Krieg ist, kann man auch schwer sagen, dass man nach Hause muss, weil man 3 Jahre im Ausland war und jetzt den Job antreten will.